Steht meine beste Freundin auf mich?

Hallo

Ich bin w/15 und Bi.

In letzter Zeit frage ich mich ob meine beste Freundin (w/16) vielleicht auf mich steht. Ich kenne sie seit dem Kindergarten (bis jetzt waren wir auch immer auf der gleichen Schule) und sie bedeutet mir sehr viel. Ich kann mit ihr über alles reden usw. Ich flirte sehr gerne (nicht unbedingt mit worten eher körpersprache, macht einfach spaß haha) und hab vor 4 Monaten oder so angefangen auch manchmal mit ihr zu flirten. Nur habe ich jetzt das Gefühl das sie vielleicht auf mich steht? Sie sucht in letzter Zeit sehr viel Körper Kontakt (z.b. Umarmungen/hand halten/…). Sowas haben wir davor noch nie gemacht, unter anderem weil ich so viel Körperkontakt auch nicht so mag aber hab nichts dagegen wenn sie das unbedingt will. Sie sagt auch oft ich soll mich auf ihren Schoß setzen (was ja normal ist) aber in letzter Zeit umarmt sie mich dabei dann auch immer und wird sauer wenn ich mich nicht auf ihren schoß setze haha. Sie gibt mir auch seit den letzten Monaten viele Komplimente bsp: „du siehst gerade voll hot aus“ und sowas haha(auch normal aber mehr als sonst yk). Sie sucht auch viel und langen Augenkontakt. Sie hat eigentlich mal gesagt das sie sich eine Beziehung mit einem Mädchen nicht vorstellen kann weil ihre Eltern es wahrscheinlich nicht unterstützen würden (aber man kann sich seine gefühle ja nicht aussuchen). Ich finde sie schon attraktiv, auch wenn ich mir zurzeit einfach mit niemandem eine Beziehung vorstellen kann (ich glaub ich wäre noch nicht bereit bzw zu jung)

Mich würde einfach interessieren was ihr dazu sagt. Glaubt ihr sie steht auf mich?

...zum Beitrag

Du hast doch amgefangen mit ihr zu flirten und jz wunderst du dich wenn sie es zurück macht? Vlt macht sie es ja auch einfach aus spaß und du interpretierst da zu viel rein

...zur Antwort

Zunächst mal, man teilt nie durch 0

Also du hast den Punkt (1/-6), also

für x= 1 und

für y= -6 .

Dann hast du die Funktionsgleichung

f(x)=a*(x+2)*(x-0),

setze dann x und y in die Funktionsgleichung ein:

y = a*(x+2)*(x-0)

-6 = a*(1+2)*(1-0),

so sollte deine Funktionsgleichung dann aussehen.

Dann musst du nur noch nach a auflösen:

-6 = a*(1+2)*(1-0)

-6 = (1a+2a)*(1-0)

-6 = (3a)*(1-0)

-6 = 3a |: 3

-2 = a

Dann kannst du deine Lösung für a in deine Gleichung einsetzen, um zu überprüfen, ob deine Lösung wahr ist:

-6 = a*(1+2)*(1-0)

-6 = (-2)*(1+2)*(1-0)

-6 = (-2-4)*(1-0)

-6 = -2-4

-6 = -6

Wenn auf beiden Seiten, dass selbe Ergebnis steht, ist deine Lösung wahr.

...zur Antwort
ich mag dich freundschaftlich

Er mag dich aber eben nur freundschaftlich

...zur Antwort

Wahrscheinlich kennt er den Jungen über den ihr geredet habt und wollte wissen was ihr mit ihm zu tun habt und was ihr über ihn redet

...zur Antwort

Hört sich komisch an, aber einfach nicht drüber nachdenken

Wenn du merkst, dass du darüber nachdenkst, musst du dich selbst davon abhalten, sonst wird es schwer aus diesem Gedankenkarusell wieder rauszukommen

...zur Antwort

Ich habe keine Depressionen und muss mir auch keine Vorurteile anhören. Mir ist auch bewusst, dass Depressionen je nach Person unterschiedlich aussehen können und in jedem Alter auftreten können, aber mich regt es so unglaublich auf, dass so unglaublich viele Menschen (habe das vorallem bei jüngeren(so zw 10 und 16)mitbekommen) behaupten sie hätten Depressionen

Kann ja sein, dass jüngere Generationen häufiger Depressionen haben oder was weiß ich, aber die meisten von denen haben sich nicht mal mit dieser Krankheit auseinander gesetzt und werfen den Begriff einfach wahrlos um sich, weil sie mal zwei Tage nicht happy drauf waren oder nach einer Trennung oder Verlust mal für vier Tage geweint haben

Ich meine damit nicht, dass es für die in dieser Zeit dann nicht schlimm ist oder so, aber eine Depression ist eben nicht zB in der Pubertät sein, Stimmungsschwankungen zu haben und dann mal für ein paar Tage down zu sein

Da ich, wie bereits erwähnt, keine Depressionen habe, kann ich auf die Fragen auch nicht antworten, aber so einen Eindruck habe ich als Außenstehende, vorallem wenn ich mal auf Social Media bin

...zur Antwort