Hiho.

Ich habe diesen Streifen vor meinem Nick seit dem letzten XVM Softwareupdate vom 08.05.16.

Vorher gab es ihn nicht.

Genau diesen wie auf dem Bild zu sehen.

Meist habe ich ihn.. in sagen wir 80% der Gefechte. Manchmal, selten, ein anderer mit mir. Seltener ich nicht.

Ich habe bis jetzt auch noch nicht rausgefunden, was er zu bedeuten hat und bin hier wegen der selben Frage :)

Also auf Wissende... bitte antworten :)

Danke.

...zur Antwort

Vielleicht hat derjenige seinen "Online Status" für alle verborgen, gelesen aber wird immer angezeigt.

...zur Antwort

Es sind in Deutschland Tierversuche genehmigungspflichtig. Werden z.B. im Bereich "Grundlagenforschung" noch durchgeführt.

Um es kurz zu machen : Ja, sie werden in Deutschland noch durchgeführt.

...zur Antwort

Bei deinem neuen Blinker wird die Masse vermutlich über das Blinkergehäuse geholt. Bei deinem altem vermutlich separat geführt. Gibt es Aderfarben ? Du mußt eigentlich nur herausfinden, welche der beiden alten der + Pol ist. Meßgerät ran, wenn kein - vor der Anzeige befindet sich die rote Ader des Meßgerätes am Pluspol. Natürlich dabei den Blinker anschalten...

...zur Antwort

Google mal nach "Speedtest", ich weiß nicht ob man hier linken darf. Von dort kommst auf eine HP.. die deinen Ping, deinen Down- und Upload in mbit/s ermittelt.

Dort kannst du dir auch Vergleichsmessungen ansehen und schauen, ob es in deinem Bereich was schnelleres gibt.

Einfach probieren.

...zur Antwort

Also grundsätzlich hat einer meiner Vorredner recht. Solche Arbeiten sollten eigentlich von einem Elektriker erledigt werden. Ohne eine Arroganz des Fachmanns herausklingen lassen zu wollen... Natürlich ist es Sinn dieses Portals, aber eine HerzOP würde ich mir hier auch nicht erklären lassen.

Strom macht klein, schwarz und hässlich. Man merkt es schon daran "Die paar Litzen bekomme ich ran :-)" Aber der Unterputzschalter hat einen Erdungskontakt... verzeih, hat er niemals.

Also im Zweifel ist der Fachmann der Richtige für sowas :)

Oder aber du schaust hier :

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/69/Wechselschaltung.PNG

Wenn du dort durchblickst, kannst es alleine versuchen. Aber immer vorher! Spannungsfreiheit feststellen und niemals zuschalten, wenn dich noch Kupfer ansieht :)

Und der Anfang war nicht böse gemeint.

...zur Antwort

Du mußt nach 2.5er Festplatten suchen. Diese brauchen kein sep. Netzteil, sondern beziehen ihren 5V Bedarf via USB.

Allerdings habe ich nur 2TB Varianten bisher gefunden. Mehr scheint der Markt noch nicht herzugeben.

Es scheint also nur wenige zu geben, wie die unten gelinkte.

Das Problem liegt halt auch im Format, durch die 2,5 Zoll sind sie halt kleiner.

...zur Antwort

Über Sinn und Unsinn einer Frage zu werten ist immer schwer. Du hast bestimmt deine Gründe.

Eigentlich ist es sehr einfach -> auf der Microsoft Seite gibt es einen UpgradeAssistenten zum Download. Der prüft deine Hardware und erstellt dir einen Bericht.

Klar versucht MS das System zu verbreiten... aber ich habe von noch keinem Fall gehört, das der Assistent sagte es geht und danach war es quälend langsam.

Aber nur auf die Seite, wenn du alles legal seitens MS betreibst :)

Im E-Fall BackUP machen, Windows8 drauf -> geht nicht, BackUp zurück :)

...zur Antwort

Im Normalfall schützt sich im Elektroniksektor das Meiste selbst.

Was ich damit meine -> was nicht in einen Slot passt, gehört dort nicht rein :)

Das ist jetzt natürlich nicht zu verallgemeinern ! Bevor es zerpflückt wird.

Also in diesem Fall -> wenn beide RAMRiegel Slotkompatibel sind, rein damit und probieren. "Piept" der PC nur.... geht es nicht :-)

Zerstören dürftest du damit eigentlich nichts können. Eigentlich :)

MfG

...zur Antwort

Da du hier noch schreibst, nehme ich an das du auf einem anderen Rechner bist, deswegen ein Link :

http://www.chip.de/news/Bundespolizei-Virus-entfernen-PC-entsperren_50761972.html

Sagt mehr als tausend Worte.

Oder du hast ein aktuelles BackUp davor. Einfach mit der BootCD beginnen und BackUp drüber. Das geht auch.

MfG

...zur Antwort

Das was am einfachsten wäre nennt sich "Multifunktionsrelais"... fast schon eine kleine SPS.

Verschiedene Takte, Flanken, Zeiten etc....

Zum Basteln :

Gibt es bei z.B. "Conrad" Bausätze. Auch assymetrische, also 1 sek ein, 0,5 sek aus.

Findest dort sehr schnell.

...zur Antwort

Also wenn ich es richtig verstanden habe, möchtest du an ein Stromkabel... ( 3 adrig ? ) ein USB - Kabel anmuffen ?!

Also von allen anderen Widrigkeiten abgesehen... Schirmung, Querschnitt und und und.... geht es schon mal nicht, da ein USB - Kabel 4 Adern besitzt PLUS Schirm.

Also besorge dir am besten eine USB - Verlängerung oder dergleichen, alles andere wäre Pfusch :)

Mehr gibt deine Frage leider zum Antworten nicht her :)

...zur Antwort

Also so pauschal kann man das doch gar nicht festlegen :)

Es kommt doch auf die Beschaffenheit der Wände an.... Altbau, Trockenbau.. vielleicht gar Fachwerk.... Vielleicht gar ein Holzhaus......

Um festzulegen GROB... wie lange so etwas dauern kann, braucht man schon mehr Fakten, zumindest ich :).

Wie groß die Zimmer, welchen Ausstattungsgrad.... Änderungen... Deckenspots... Bussysteme... und und und... also mehr Fakten, dann exaktere Antworten :)

...zur Antwort

Als kleine Ergänzung :

Ob Phase ( braun, schwarz, grau ) links oder rechts geklemmt wird, ist eigentlich Geschmackssache, sollte aber so im gesamten Bereich der E - Installation beibehalten werden. Es gibt Werksnormen o.ä. die es in industriellen Bereichen vorschreiben, ansonsten ist es egal und nicht in der VDE geregelt.

Ganz wichtig ist aber !!! -> Der grün/gelbe, sprich Schutzleiter/Erde, sollte in der Dose immer die längste Länge haben, sodass er immer am längsten Verbindung hat, sollte die Steckdose mal aus der Wand gerissen werden. ( Hausfrau und Staubsauger... :P ).

Es kann auch sein, das mehradriges>3 Kabel verlegt worden ist... Reserveadern für Erweiterungen oder oder oder..... Da muss man explizit schauen, am besten Foto.

Aber ansonsten hat z.B. Peppie recht :)

...zur Antwort

Also die Zuleitung zur Buchse kann schon mal keinen Schluß haben, sonst würde die Sicherung gar nicht mehr halten.

Also muss etwas innerhalb der Buchse den Kurzschluss verursachen, sobald du etwas "hineinsteckst". Da es beim Zigarettenanzünder und einer Ladevorrichtung ist, kann es auch nicht an diesen liegen, wäre schon ein großer Zufall... Schaue mal hinein mit einer Taschenlampe.... ob irgendwas vebogen oder darin ist.....

Wenn nicht einfach die Buchse tauschen.

MfG

...zur Antwort

Den Lösungsweg werde ich dir jetzt nicht darstellen, aber es gibt viele Wege.

Entweder du zeichnest es dir 2dimensional.

Oder du nutzt die Stern/Dreieck Transformation.

Wenn das alles böhmische Dörfer sind, schaue z.B. mal hier :

http://www.itkp.uni-bonn.de/~wichmann/task_resistorcube.html

Alles Ansätze, weil lernen und verstehen muss man selber und nicht die Schwarmintelligenz :P

Spass

...zur Antwort

Also in Reihe addiert sich die Spannung, aber nicht die Kapazität.

...zur Antwort

Da es sich lt. Thema um ein KfZ zu handeln scheint, hast du vollkommen recht.

Rote Strippe an den Kontakt des entsprechenden Steckers... schwarze Strippe an eine gute Masse.

Unbedingt darauf achten das das Messgerät auch auf "Spannung" messen steht !!

...zur Antwort