Wenn ein Nachteil durch einen Vorteil im selben Skill aufgehoben wird (Bei dir im schleichen) wird dann einfach ganz normal gewürfelt.

Ohne advantage oder disadvantge.

Grüße

Gapplebees

...zur Antwort
How would you build this character / Wie würdet ihr diesn Charakter bauen (DnD5e)?

I have a funny character idea, but I'm not sure how it would work with the game mechanics.

A healer who flies out of all groups and already has a reputation so that no group wants him anymore. However, he's not bad, he just doesn't want anyone to die. He doesn't care if the people are too injured or have already lost limbs, he wants to and will save them. He also runs into fights to fetch the wounded (Mobile Feat?). I first thought about making him a monk to give him more mobility, and then thought about making him a warlock who has a pact with death. He made the pact to save someone and now death is literally chasing him.

———————————

Ich habe eine lustige Charakter-Idee, aber ich bin mir nicht sicher, wie sie mit den Spielmechaniken funktionieren würde.

Ein Heiler, der aus allen Gruppen fliegt und schon einen Ruf hat, so dass ihn keine Gruppe mehr haben will. Er ist aber nicht böse, er will nur nicht, dass jemand stirbt. Es ist ihm egal, ob die Leute zu verletzt sind oder bereits Gliedmaßen verloren haben, er will und wird sie retten. Er läuft auch in Kämpfe hinein, um die Verwundeten zu holen (Mobile Feat?). Ich dachte zuerst daran, ihn zu einem Mönch zu machen, um ihm mehr Mobilität zu geben, und dachte dann daran, ihn zu einem Hexenmeister zu machen, der einen Pakt mit dem Tod hat. Er hat den Pakt geschlossen, um jemanden zu retten, und jetzt ist der Tod buchstäblich hinter ihm her.

...zum Beitrag

Rein von der Idee fällt mir als erstes ein Cleric / Nercromancer ein die es mit dem "Tod" nicht ganz so genau nehmen.

Es gibt einige spells die der Necromancy Schule zugeordnet sind und auch heilende Fähigkeiten besitzen.

...zur Antwort

Wie im echten Leben, auch hier die offene Kommunikation angehen.

Den beiden offen und ehrlich sagen, dass du kein Spiel auf Englisch führen kannst / willst. Du hast bei der Erstellung der Gruppe nicht auf die Sprache geachtet und würdest um verständnis bitten, dass dies eine reine deutschsprachige Party wird.

Jeder wird für sowas verständnis zeigen, vorallem in der DnD Welt, wo die Sprache + Kommunikation das essentielle ist, um Spielspaß zu garantieren.

Grüße,
Gapplebees

...zur Antwort

Servus,

erstmal, eine eigene Kampagne bzw. Story zu einer Kampagne ist eim sehr ambitioniertes Projekt. Respekt dafür. :)

Zu den ideen - je nachdem wie du dir es denkst bezüglich Tiamat und den Deachen, kannst du dir überlegen ob die Spieler auf der Insel eine Drachenlinie kennenlernt die auf dieser Insel gestrandet / geflohen sind, da sie selber es für keine gute Idee halten Tiamat zu wecken. Auf der weiteren Reise können sich mehrere vertreter der Blutlinien anschließen (rot, blau, bronze, etc.). Bis es sich zu einem finalen Kampf zuspitzt.

nach den Kampf, kann eventuell noch einige quests der Begleiter einbauen (zurück zum clan etc) um das Ganze langsam ausklingen zu lassen ☺️

Hoffe konnte dir helfen,

ein DM 😎

...zur Antwort

Also Grundsätzlich gilt: Die Spieler spielen in einer Welt in der du als DM die Regeln festlegst. Sie partizipieren nur darin.

Wenn das Szenario so ist, dass die Spieler ein Getränk serviert bekommen und nicht wissen was darin ist, gäbe es folgende Möglichkeiten.

  • Ein Spieler hätte eine Ahnung das was nicht stimmt, und hätte die Möglichkeit auf Insight zu würfeln. Um einen Vergiftungsversuch zu ermitteln. Oder eine andere Art des Wurfes erlauben (Medicine, Nature, etc.) wenn einer der Spieler misstrauisch wäre gegenüber dem Serviertem.

Sollte keiner der Spieler einen Verdacht haben was passiert, dann würde ich wie folgt vorgehen:

  • Die Spieler trinken es alle gleichzeitig:
  • 1. Man sollte auf Constitution würfeln dürfen, ob das Gift einen Effekt hätte (DC15 von mir aus)
  • 2. Je nachdem bei wem es anschlägt, würdest DU den Effekt des Giftes auswürfeln.
...zur Antwort

Es gilt immer sich den Wetterbedinungen anzupassen. Wenn du mit Sommerreifen meinst in ein Schneegebiet zu fahren, dann wird (sofern was passiert) dir die Schuld zugesprochen.

Sommerreifen funktionieren mitunter am besten bis zu 6 Grad. Danach kann das Reifengummi nicht mehr sein volles Potenzial entfalten.

Deshalb bitte nicht das eigene und vorallem aucn nicht das Leben anderer gefährden, wenn es die Wetterbedinungen nicht zulassen, dass man sicher auf der Straße unterwegs ist.

...zur Antwort

Vllt weil die Leute ihr Leben nicht erst nach dem Krieg begonnen haben sondern vorher auch schon? Und sich einen gewissen Standard auch bereits erarbeitet haben.

Was genau möchtest du denn erfragen?

...zur Antwort

Servus,
ich weiß nicht wie ähnlich sich deutsche / österreichische Gesetzeslage in dem Punkt sind.

Entscheidend ist was in der COC steht, wenn dort die Reifen + Felgenkombi nicht gelistet sind, wirst du um eine Einzelabnahme nicht herum kommen. Oder es gibt auch eine entsprechende ABE. Das letzte Wort hat allerdings bei uns immer noch der TÜV.

Entscheidend für die finale Eintragung ist allerdings ob Abrollumfang gewährleistet ist (ob die Toleranz nicht unter/überschritten wird) und Traglastindex.

Bei uns hier in D ist es zwar möglich gesonderte Reifengrößen die nicht in der Serienbereifung vorhanden sind, zuzulassen. Allerdings ist die Einzelabnahme kostspielig.

Du kannst auch klar beim Hersteller nachfragen, das kostet nichts und die sind in den meisten Fällen auch sehr kulant und schicken dir nötige Papiere zu (war bei einem Freund von mir ebenso)

...zur Antwort

Gesetzlich ist eine Mindestprofiltiefe von 1,6mm vorgegeben (entspricht ungefährt dem Randstück einer 2 Euro Münze)

Winterreifen sollten aber dennoch ungefähr 3mm besitzen, wegen Haftung/Fahrverhalten im Schnee / Schneematsch.

Die Reifen mit gutem / besserem Profil im jeden Fall auf die Hinterachse (unabhängig ob Front / Heck / Allrad)

Und zu guter letzt, die Reifen sollten nicht älter als 5 Jahre alt sein. Da verliert der Gummi es Reifens seine Flexibilität und ist etwas härter.

...zur Antwort

Eine flache Reiszwecke oder eine kleine Haarnadel tut's auch. Sieht man kaum und bleibt an Ort und Stelle.

...zur Antwort

Hatte welche am alten Fahrzeug, macht mehr Probleme als das Sie nutzen bringen würde. Wie bereits erwähnt, bei fehlendem Schlüssel / Adapter, viel Spaß.

Die Angst ist vllt groß das Felgen mal geklaut werden, aber das müssten dann schon seltene Exemplare wie eine original LeMans Felge sein. Aber wer sowas auch draußen auf der Starße parkt ohne groß nachzudenken, dem hilft auch keine Sicherheitsschraube.

...zur Antwort

Bitte keinerlei arbeiten am Airbag selber durchführen sondern nur durch geschultes / zertifiziertes Personal erledigen lassen.

Airbags werden durch Sprengstoff ausgelöst und das kann extrem gefährlich werden wenn man etwas missachtet.

Such bitte eine Werkstatt auf und lasse dies dort prüfen bzw. wechseln. Je nach Modell werden es wohl 350 - 1200 sein.

...zur Antwort