Installier lieber mal einen besseren Kühler, sprich Wasserkühlung oder einen stärkeren lüfter!
Probier mal in der server.properties online-mode=false
Verwendest du die Bedrock oder Java-Edition?
Die beiden sind untereinander nicht kompatibel.
Meist tritt dieses verhalten einmal auf.
Kann sein, dass es sich um Updates handelt.
Wenn es weiterhin auftritt, überprüfe bitte ob dein Arbeitsspeicher, Festplatte etc. noch korrekt sitzt.
Warum nicht?
Ists verboten?
Ich wüsste nicht.
Ich finde, es macht keinen großen Unterschied welche Karte nun die ESIM ist.
Schließlich ist es genauso einfach, die ESIM zu ändern, wie die SIM aus dem Slot zu nehmen und zu wechseln.
Außerdem tuen beide ihre Dienste genau gleich.
Macht also alles in allem nicht wirklich einen risiegen Unterschied. :D
Wie meinste nen Tipp?
Stell die Frage oben rein, und dein alter bringt uns erstmal nicht weiter :)
int i = 0, z = 0; deklariert i und z erstmal mit dem Wert 0. (int = Zahl, denke das ist klar)
char kette[100] ist eine Zeichenkette mit einer länge von 100 Zeichen.
char zeichen[2] ist eine Zeichenkette mit einer länge von 2 zeichen.
printf() -> Gibt das logischerweise ins terminal aus
scanf ließt den eingegeben String / Text / Satz ein und packt ihn in das array "kette"
printf -> Gibt erneut was aus
scanf -> Ließt das zu zählende zeichen aus, und packt es in das zeichen array.
Die for schleife geht jede 99 Zeichen des Satzes durch, und prüft ob das Zeichen an der position i dem gesuchten zeichen (im array: zeichen[0]) gleich ist
z zählt die anzahl der gefundenen zeichen.
Also z.b. wenn z = 5, dann wurde das zeichen "X" 4 mal im Satz "Ein Mixer mixt irgendwas. Der mixer mixt und ist dann kaputt."
Das gibt er noch einmal aus mit printf, und macht return(0) um das programm zu beenden.
Probier mal dies hier:
ping -t google.de
in der Konsole (Win+R, cmd eingeben und Enter drücken)
Damit kannst du die Verbindung zu (in diesem fall google.de) testen.
Hey!
Ich persönlich wurde einen Mac nutzen.
Zunächst, kannst du 2 Festplatten einabauen. Auf der einen hast du Mac OS und Windows im DualBoot. D.h., du kannst beide Betriebssysteme nutzen wie du magst.
Auf der 2.ten HDD/SSD kannst du dann deine Projekte abspeichern. Workspaces und mehr, halt alles was du zwischen den Beiden Betriebssystemen teilen musst.
Ja, Mac OS verfügt über {[]}, <> und mehr, da muss man sich halt ans Tastaturlayout gewöhnen.
Und Ja, es hat durchaus einen Vorteil eine UNIX Shell zu haben.
Auf der anderen Seite ist es möglich, ein Ubuntu Subsystem auf Windows zu installieren, was seinen Job sehr gut erledigt (Windows Store, da kannste mal suchen ^^)
Ja, auch das XCode und iOS Development spricht mich auch an.
Im Endeffekt kannst du auch Windows und Linux auf non-Apple Hardware laufen lassen (sprich normales notebook von Acer, oder sonst was) und damit entwickeln.
Nur dann hast du halt kein XCode.
Ich persönlich bevozuge Windows, da ich bei MacOS einfach zu oft anecke.
Linux kannst du immernoch benutzen, und auch wenn du jemals spiele Entwickeln solltest wärst du meiner Meinung nach mit Windows besser dran.
Hoffe ich konnte dir helfen :D
Weiterentwickeln ist immer gut.
Abgesehen davon dass ich grad nicht wirklich weiß, wie genau dein Spiel weitergeht, mit Ziel des Spiels etc. kann ich dir trotzdem raten daran weiter zu arbeiten.
Einfach damit du in der Übung bleibst :)
Normalerweise müssten alle Kabel die "gleichen" sein. Von dem PSU bis zum SataKabel und den USB Ports.
Die Frage ist halt nun von wo du ZDF schauen möchtest, also welches Land :D
Warum sollte man eine DB auf Public stellen?
Wenn du einen Server besitzt, und dieser im öffentlichen Internet betrieben wird (Websites oder Gameserver oder ähnliches) solltest du das nicht machen.
Empfehlen tue ich allerdings PHPMyAdmin wenn du von außen auf die DB zugreifen musst.
Außerdem gibts es hier eine Nützliche Anleitung zum Thema :
https://mariadb.com/kb/en/configuring-mariadb-for-remote-client-access/
Ne nicht wirklich.
Zu der Graka kann ich nix sagen, aber müsste alles laufen
Du setzt x ein.
Beispiel:
x=2
Dann rechnest du also:
(-1/2)*2²-1
Dass trägst du dann bei dem x wert 2 und y = der aufgabe da ein
Du holst dir die IP Adresse vom anderen PC, öffnest nen Port, und verbindest dich so:
IPADRESSE:PORT
Beispiel:
192.168.178.20:93785
Ich persönliche bevorzuge Shotcut.
Sehr einfach zu bedienen, einfache Übergänge, simples UI.
Ist kostenfrei.
Ich hatte das auch.
Die Freisprechfunktion ist permanent aktiviert.
Drück Win+R, und führe "control.exe" aus.
Gehe zu hardware und sound -> Geräte und Drucker
Rechtsklick auf dein Bluetooth Gerät
Dann bei Bluetooth-Dienste -> Freisprechtelefonie ausschalten ^^
Möglicherweise ist die Festplatte älter, defekt o.Ä. und der Controller auf der Festplatte ist kaputt oder gibt eine falsche Festplattengröße zurück.
Ist die HDD/SDD schon älter, oder sind schonmal Probleme aufgetreten?
ggf. musst du erst die Regeln akzeptieren, um schreiben zu können. Wir haben unseren DiscordBot @Nezuko, der nach einer Reaktion eine Rolle zuweist (eine Member Rolle), die es den Nutzern dadurch möglich macht, auf dem Server zu schreiben.