Die Geburt einer Nation (The Birth of a Nation, R: David W. Griffith, USA 1915; Amerikanischer Bürgerkrieg)
Im Westen nichts Neues (All Quiet on the Western Front, R: Lewis Milestone, USA 1930; Erster Weltkrieg)
Wem die Stunde schlägt (For Whom the Bell Tolls, R: Sam Wood, USA 1943; Spanischer Bürgerkrieg)
Wege zum Ruhm (Paths of Glory, R: Stanley Kubrick, USA 1957; Erster Weltkrieg)
Die Brücke (R: Bernhard Wicki, Deutschland 1959; Zweiter Weltkrieg)
M*A*S*H (R: Robert Altman, USA 1970; Koreakrieg)
Johnny zieht in den Krieg (Johnny Got His Gun, R: Dalton Trumbo, USA 1971; Erster Weltkrieg)
Die durch die Hölle gehen (The Deer Hunter, R: Michael Cimino, USA 1978; Vietnamkrieg)
Apocalypse Now (R: Francis Ford Coppola, USA 1979; Amerikanischer Indochinakrieg – Vietnamkrieg)
Das Boot (R: Wolfgang Petersen, Deutschland 1981; Zweiter Weltkrieg)
Platoon (R: Oliver Stone, USA 1986; Amerikanischer Indochinakrieg – Vietnamkrieg)
Full Metal Jacket (R: Stanley Kubrick, USA 1987; Amerikanischer Indochinakrieg – Vietnamkrieg)
Geboren am 4. Juli (Born on the Fourth of July, R: Oliver Stone, USA 1989; Amerikanischer Indochinakrieg – Vietnamkrieg)
Der Soldat James Ryan (Saving Private Ryan, R: Steven Spielberg, USA 1998; Zweiter Weltkrieg)
No Man's Land (R: Danis Tanović, Bosnien-Herzegowina 2001; Balkankonflikt)
Black Hawk Down (R: Ridley Scott, USA 2001; Schlacht von Mogadischu im Somalischen Bürgerkrieg)
Brotherhood (R: Kang Je-gyu; Südkorea 2004; Koreakrieg)
Flags of Our Fathers und Letters from Iwo Jima (R: Clint Eastwood, USA 2006; Zweiter Weltkrieg)
hier hast ein paar