nimm Millimeterpapier,das ist das mit den klitzekleinen Kästchen,kennst du sicher noch aus der Schule :-) und einen dünnen Matker und zeichne dir das Muster auf,danach kannst du alles auszählen und in dein Gestrick übertragen - viel Spaß und Erfolg

...zur Antwort

hmmm, die Bilder sind nicht da - komisch - hier noch mal ein Versuch,Bilder einzufügen:

...zur Antwort

Hallo, hier ein paar Anregungen und dann einfach drauflos häkeln oder stricken ;-)

schöne Weihnachten

...zur Antwort

Hallo, ich entwerfe eigene Hundemäntel in verschiedenen Macharten und von einer Art habe ich auch eine Anleitung aufgeschrieben und mit etwas geschick kann man, die dazu gehörige Schablone verkleinern bzw. vergrößern. Bei Interesse einfach antworten: GieCasTor@hotmail.com

Lg.Giela http://gielamode.vondir.de

...zur Antwort

Hallo, versuch es doch mal mit Gummizug,Hutgummi.... lg. http://gielamode.vondir.de

...zur Antwort

Hallo, so wie ich das erkennen kann, ist das Rückenteil ganz normal gestrickt und Ärmel und Vorderteil sind in einem Stück gestrickt. Dazu müßtest du dir von beiden Teilen (Ärmel und Vorderteil ) ein Schnittmuster machen beides zusammenfügen und danach stricken. Das Muster sind sind normale Zöpfe. Lg.Giesela http://gielamode.vondir.de

...zur Antwort

Hallo, schau mal hier rein ich denke da findest du eine Video-Anleitung zu diesem Muster.

http://www.youtube.com/watch?v=QRtmY6yCHN0&feature=relmfu

Lg. Giela

://gielamode.vondir.de

...zur Antwort

Hallo, nun wo es eine Liste von Mustern gibt und ob überhaupt kann ich auch nicht sagen,aber hier gibt es viele Muster, mit gut vertändlichen Beschreibungen bzw.Videos:

http://www.youtube.com/watch?v=WZcbe-DQ-xE

Grüße von //gielamode.vondir.de

...zur Antwort

Hallo, hast du schon eine Bedienungsanleitung gefunden? Ich habe eine Husqvarna 1050, vieleicht ist die Bedienung ähnlich??? Bei interesse bitte mal ein Bildvon deiner Maschine schicken,eventuell kann ich darauf erkennen ob es sich um die gleiche bzw. ahnliche Bedienung handelt.Hier meine Mail: GieCasTor@hotmail.com Grüße von Giesela

...zur Antwort

**Hallo, geht doch mal bei mir stöbern,da sind auch Mützen

http://www.flickr.com/photos/giela-mode/sets/72157601275727689/

oder sag mir was du möchtest einfach Mail schicken GieCasTor@hotmail.com

lg.Giesela**

...zur Antwort

Auf 4 Nadeln werden gleichmäßig insgesamt ca.16 Maschen angeschlagen und zum Kreis geschlossen.

Nun eine Runde rechte Maschen stricken. In der zweiten Runde vor jeder Masche einen Umschlag auf die Nadel nehmen. In der dritten und allen folgenden Runden diese Umschläge als rechte Maschen stricken.

Hat der Schal die gewünschte Länge (also 1/3 der Gesamtlänge) erreicht, werden die in der zweiten Runden aufgenommenen Umschläge fallen gelassen.

Nun noch eine Runden rechte Maschen stricken und dann abketten.

Jetzt löst man die fallen gelassenen Maschen (Umschläge) bis ganz nach unten auf, am besten ziehen.

Viel Spass wünscht Giesela www.gielamode.vondir.de

...zur Antwort

Hallo, ja das ist ein Patent-Muster ! Eins lässt sich ganz leicht stricken: 1. Reihe rechts links 2.Reihe links ganz normal stricken,bei der Rechten Masche mit der Nadel in die vorherige Masche einstechen und stricken. 3.Reihe genauso dann wird der Schal schön dick oder ganz normal rechts links stricken Alles wieder holen und den Schal fertig stricken

ich wünsche viel Spass und bei fragen einfach mail schicken: GieCasTor@hotmail.com Grüße von Giesela

...zur Antwort

Hallo, ich kann die fertige gehäkelte bzw. gestrickte Tücher anbieten,dann mußt du nicht schwitzen :-)

...zur Antwort

Hallochen, da ich solche Taschen schon sehr viele gemacht habe und viele auch fotografiert, hier mein Online-Album einfach mal stöbern: http://www.flickr.com/photos/giela-mode/sets/72157601275727689/

...zur Antwort