suche nach "Zugmagnet" oder "elektrischer Zugmagnet"

Z.B. hier

http://www.pollin.de/shop/dt/ODMzOTU2OTk-/Bauelemente_Bauteile/Mechanische_Bauelemente/Relais_Zugmagnete/Zugmagnet_BINDER_TIPO_S40002130850_12V_100_ED.html?gclid=CKeezYK4qM4CFcGVGwodvBkD0Q

Wobei der Bolzen verschieden ausgeführt sein kann und man ggf die zulässige Einschaltdauer beachten muß

...zur Antwort

Die Gemischschraube (versenkte) vorsichtig (!) bis Anschlag reindrehen, dann 1,5 Umdrehungen raus (ganz grober Richtwert)


Hast Du normalen Drehweg am Gasgriff? Nicht daß die Drehzahlschraube Dir den Kolbenschieber festklemmt.

Schraube mit Feder (Drehzahlschraube) rausdrehen, bis sie fast rausfällt, dann reindrehen bis Widerstand.


Alles bei stehendem Motor. Dann starten, mit dem Gasgriff auf geringer Drehzahl halten, wenn Du kannst, Drehzahlschraube so einstellen, daß der Motor ohne gasgeben läuft.

Wenn der Motor ausgeht, Drehzahlschraube schrittweise _wenig_ reindrehen, bis Leerlaufdrehzahl paßt.


Am Ende Gemischschraube so einstellen, daß der Motor beim Gaswegnehmen zügig abtourt.


...zur Antwort

Such mal unter dem Stichwort Renntaxi, wobei das ggf eher eine Automitfahrt bezeichnet, sollte aber für Mopped das gleiche sein.

Die haben dann am Tank zwei stabile Griffe, an denen sich der Sozius festhalten kann.

...zur Antwort

Die Soundanlage hat alles nur verbunden.

Der Fernseher ist am Netz und am Antennenanschluß, die anderen Geräte am Netz. Es kann zu Potentialunterschieden kommen, wenn ein Gerät nicht ganz potentialfrei ist und der Antennenanschluß auch nicht. Dafür gibt es Mantelstromfilter für die Antennenleitung.

Ist nur eine Fehlermöglichkeit.

...zur Antwort

Medizintechnik umfaßt alles, was an medizinischen Geräten in einer Klinik vorhanden ist, vom einfachen Infusomaten bis zum MRT, unabhängig davon, ob die Geräte einen Rechner integriert haben. Medizininformatik befaßt sich m.E. mit Geräten, die rechnergesteuert sind, aber auch mit IT-Systemen in der Klinik, zur Ablage und Archivierung von Patientendaten (Röntgenbiler, CTs, Echobilder, alle Daten der Patienten)

...zur Antwort

Vermute, daß original ein 15er Ritzel drauf war, ist aber zu lange her, daß ich mich damit beschäftigt habe.


Mit dem 17er fährst Du halt schneller, als der Tachoantrieb von der Getriebeabtriebswelle es zum Tacho überträgt.


Laufgeräusche beim Motor können vielfältige Ursachen haben, nimm einen langen Schraubenzieher und höre mit dem Ohr den Motor ab.


Zuerst ging immer das Nadellager im oberen Pleuelauge kaputt.

Schlechte Leistung kann Kompression sein (Laufbuchse / Kolben(ringe)), Vergaser, Simmerringe Kurbelgehäuse oder anderes.

Kannst Du selbst schrauben?

...zur Antwort

mit 16 Jahren kommt ja eh nur eine 125er in Frage? Aber auch die haben das Potential, dem ungeschickten Fahrer Fahrer den Hals zu brechen.

Es ist ja nicht nur die Frage des Alters, auch der Selbstbeherrschung / Leichtsinnigkeit.

Supersportler sind auch für manche 30-, 40- 50-jährige nicht geeignet.

Beschäftige Dich aber von Anfang an viel mit Fahrphysik.Wenn Du am Leben hängst, fang klein und langsam an und steigere Dich alle 2-3 Jahre. Dann kannst Du so mit 25 -28 Jahren einigermaßen ungefährdet und mit viel Spaß Sportler fahren.

...zur Antwort

meine Privatmeinung, wie schon woanders gepostet:

es kann negative Auswirkungen haben. es bildet mit der Zeit in UT und OT ein leichter Rand an den Laufbuchsen, der entsteht immer.

Beispiel, ist zwar kein Mopped, aber gilt analog:

http://vr6-info.de/viewtopic.php?f=12&t=20592

Nur bewegt sich der Kolben bei gedrosseltem Motor und der damit verbundenen geringeren max. Drehzahl ein paar Hundertstel- oder Mikrometer weniger hoch und runter. Gegen diesen Rand stoßen dann die Kolbenringe nach der Entdrosselung.

Ich würde mir kein Gebrauchtmopped kaufen, das längere Zeit gedrosselt war.

...zur Antwort

Gewohnheitsrecht ist im Netz brauchbar beschrieben.

Es wäre gut, wenn Dein Mann Zeugen (z.B. Dich) für die mündliche Zusage hätte. Bereitet Euch aber darauf vor, daß man sagt "mündliche Nebenabreden gelten nicht".

Versucht zu beweisen, daß der Vermieter / relevante Personen, die jetzt das Mopped entfernt haben wollen, dieses mehrfach bzw. über einen gewissen Zeitraum dort stehen gesehen haben, aber nicht die Entfernung gefordert haben.

...zur Antwort

doch, es kann negative Auswirkungen haben. Läuft der Motor lange gedrosselt, bildet sich in UT und OT ein leichter Rand an den Laufbuchsen, der entsteht immer.

Nur bewegt sich der Kolben bei gedrosseltem Motor paar Hundertstel weniger hoch und runter. Gegen diesen Rand stoßen dann die Kolbenringe nach der Entdrosselung.

...zur Antwort

@Effigies: Du bist immer so herzlich :-)


@TE

Ich habe mich immer angemeldet, die Organisatoren müssen auch planen können.

Viel wichtiger: n Rennmopped kaufen kann jeder. Fahren kannst Du schmerzhaft bis tödlich oder richtig lernen. Laß es ruhig angehen, vor allem: schau, wo Du einen Instruktor buchen kannst. Und das nicht nur eimal zum Anfang. Denke an den Kölner auf dem Schleizer Dreieck letztens :-(Viel wichtiger:

...zur Antwort

Die Membrane gewährleistet beim Zweitakter asymmetrische Steuerzeiten beim Einlaß, das angesaugte Gemisch wird bei der Aufwärtsbewegung des Kolbens nicht zurückgedrückt, sondern verbleibt im Kurbelgehäuse.

Ohne Membrane läuft der Motor mindestens mit spürbarem Leistungsverlust.

Du schreibst, der Vergaser ist eingebaut. Motor läuft? Du müßtest den Leistungsverlust spüren können.

...zur Antwort

hab die Antworten nur überflogen, eine Einzelheit noch: IMHO macht mitfahren für beide weit weniger Spaß, für Fahrer(in) und Sozia / Sozius, als selbst fahren. Ein Grund für einen eigenen Führerschein, so wie Du es vorhast.

Du solltest natürlich bereit sein, für andere (Honks), die unterwegs sind, mitzudenken, mehr als beim Autofahren. Heile Knochen, usw.

Mach den Schein.

...zur Antwort

und wenn Du wenig fährst oder für den nächsten Winter nimm ein Erhaltungsladegerät, das läßt die Batterie lange leben


http://www.amazon.de/Batterie-Ladeger%C3%A4t-Erhaltung-Roller-Moped-Motorrad/dp/B00AE26JAO/ref=sr\_1\_9?s=automotive&ie=UTF8&qid=1434873347&sr=1-9&keywords=erhaltungsladeger%C3%A4t

...zur Antwort

Du willst den Stecker weiterverwenden?

Es gibt für Auto- und Moppedsteckverbinder (teure) Auspinwerkzeuge um die (eingerasteten) Kontakte zu entriegeln und rauszuziehen. Aber bei so kleinen Steckern wird das evtl. nichts.

Wenn Du den Stecker an eine andere Lampe anschließen willst und keinen neuen Stecker hast, dann such Dir ein neues Steckerpaar.

Oder kneif das Kabel 3 cm vor dem vorhandenen Stecker ab, mach zwei saubere Lötverbindungen und schiebe vorher auf jede einzelne Leitung und dazu noch auf das gesamte Kabel jeweils ein Stück Schrumpfschlauch. Nach dem Löten heißmachen, dann ist alles gut isoliert.

...zur Antwort

mit Verkleidung:

Du hast einen gewissen Windschutz, wenn Du schnell fährst.

Es entstehen (reichlich) höhere Kosten bei der Reparatur bei einem Umfaller / Rutscher

cw Wert würde ich mal nicht überbewerten bei gleicher Leistung, ist aber halt besser beim verkleideten Mopped


...zur Antwort

ohne das gutheißen zu wollen:


Erstmal müßte Dir gerichtsfest nachgewiesen werden, daß genau Du gefahren bist.


Wenn noch was zu retten sein sollte, dann verhalte Dich so: keine Aussage machen, nach erhaltenem Vorwurf Rechtsanwalt suchen.

...zur Antwort