kommt drauf an, welche Art von Kaffee du zubereiten willst. Filterkaffee, Espresso, Latte Macchiato? Hast du ne Kaffeemühle oder kaufst du gemahlene Bohnen? Oder suchst du nen Vollautomat?
ich würde mal Manufactum probieren, oder ein gutes Cafe.
So eine abgestürzte Aktie kann grds schon interessant sein, aber für nen Anfänger wahrscheinlich nicht grad der richtige Einstieg, da das Risiko einfach super hoch ist.
Ich finde man sollte in so einem Fall vor dem Kauf zumindest eine These haben, warum der Titel aktuell zu niedrig bewertet ist und warum es eher wahrscheinlich ist, dass der Kurs wieder steigt. Außerdem sollte man seinen persönlichen Anlagehorizont definieren. Wie lange glaubt man muss man investiert sein, bis der Titel wieder steigt, ab wann zieht man die Reißleine, etc....
Ich kann einen klassischen Handfilter nur wärmstens empfehlen, z.B. von Hario oder von Chemex. Sehr günstig, macht (gute Bohnen vorausgesetzt) phantastischen Kaffee, und man ist sehr flexibel. Später kann man noch ne schöne Mühle dazu kaufen/schenken, und dann steht einem wirklich leckeren und hochwertigen Kaffee nichts mehr im Weg. Bohnen kann man bei nem lokalen Röster kaufen (ganz oder vorgemahlen), oder online bei nem Röster bestellen. Supermarktware würde ich vermeiden, das Zeug taugt in der Regel nichts.
Ich hab da mal drei Jahre gearbeitet und würde dir empfehlen, auf alle Fälle mit Krawatte hinzugehen. Damit machst du auf jeden Fall nichts falsch. Ohne Krawatte muss nicht unbedingt ein Problem sein, kommt aber auf den Gesprächspartner und die Abteilung an. Das ist halt schon ne sehr konservative Branche, und mit viel Kundenkontakt. Da wird auf das Äußere schon viel Wert gelegt. Ich würde da nicht riskieren, wegen so ner Kleinigkeit ggf. Minuspunkte im Bewerbungsgespräch zu sammeln.
ich finde Samira einen super schönen Mädchennamen. Ist arabisch oder persisch glaub ich.
Tafelwasser hat z.B. ne super Marge. Würde deswegen aber trotzdem kein Wasser-Startup gründen... :-)
würde mich nach einer gebrauchten Gaggia Classic umschauen, idealerweise ein etwas älteres Baujahr. Die sind güngstig und machen super Kaffee, plus Ersatzteilversorgung und Zubehör gibt's reichlich.
Falls neu sein muss, dann ggf. ne Delonghi, da findest du bei den einschlägigen Online Händlern genug Infos.
In diesem Preissegment haben die Maschinen halt viel Plastik verbaut und dadurch nicht so eine lange Lebensdauer. Daher würde ich eher was solides gebraucht kaufen. Aber das sieht jeder anders.
Falls du mehr Infos brauchst, einfach mal auf kaffee-netz.de gehen, da findest du zu jeder Detailfrage ne Antwort.
Hi Serafina, schau doch mal auf Westwing.de und/oder auf WestwingNow, da findest du bestimmt so was.