Ich würde sie auch nicht tragen, finde sie etwas „kitschig“
Ich habe schon öfter gehört dass man ein Handy mit Wasserschaden in eine Schüssel Reis legen soll, der Reis zieht wohl das Wasser aus dem Handy. Eine Freundin hat ihr Handy auch bei leichter Temperatur im Backofen „gebacken“, hat auch funktioniert, allerdings würde ich persönlich die Reisschüssel bevorzugen😅
Viel Obst, Gemüse essen, bei Fleisch viel Geflügel. Viel Cardiotraining, viel Wasser trinken (am besten Stilles, 2l+ täglich). Wenig Fastfood, wenig Süßigkeiten. Abends solltest du auf Kohlenhydrate verzichten und stattdessen Proteinreiche Sachen (z.B. Lachs) essen. Du solltest schauen, dass du dich immer Kaloriendefizit bewegst. Was auch sehr hilfreich ist, wenn du direkt nach dem Aufstehen auf leeren Magen Cardiotraining machst.
Das wichtigste ist aber Dranbleiben! Auch wenn du nach längerer Zeit mal 1, 2 Wochen fast nichts abnimmst, musst du weiter machen und an dich glauben!
Viel Glück und Erfolg! :)
Wenn ich diese Entscheidung noch einmal treffen müsste, würde ich auf jeden Fall Französisch nehmen. Ich habe mich vor über 4 Jahren damals für Latein entschieden - leider. Ich komme mit der Sprache überhaupt nicht klar, man muss so unglaublich viel Grammatik lernen, klar muss man bei französisch auch, aber ich finde wenn es eine gesprochene Sprache ist fällt es viel leichter. Leider hat mein erster Lehrer es auch damals ein wenig versaut uns die Grundlagen wie Deklinationen etc. beizubringen und das alles aufzuholen ist unglaublich schwer. Aber natürlich gibt es auch genügend Leute, denen Latein leicht fällt und denen es auch Spaß macht, das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
Bei der Entscheidung solltest du aber auch daran denken, was du in deiner Zukunft machen möchtest - solltest du dafür französisch sprechen können oder wirst du dafür das Latinum benötigen? Klar braucht man mittlerweile um Arzt o.Ä. zu werden kein Latinum mehr, häufig fällt es aber leichter die lateinischen Fachbegriffe zu lernen wenn man vorher Latein hatte. Wenn du Jura studieren möchtest, brauchst du für einige Universitäten auch heute noch das Latinum um dort Jura studieren zu können - und soweit ich weiß soll es alles andere als leicht sein es dort nachzuholen. :)
Dementsprechen solltest du dir vielleicht ein paar Gedanken dazu machen, wo du denn in der Zukunft hin möchtest und dich eventuell in Internet oder bei einem Fachlehrer zu beiden Sprachen informieren und dementsprechend dann deine Entscheidung fällen. :)
Ich denke nicht dass dies eine unbedingt artgerechte Haltung ist. Wie groß ist die Schildkröte und wie groß die Transport Box?
Ich glaube nicht, dass es für Tests eine Mindestzeit gibt. Zumindest ist es bei uns am Gymnasium so, dass der Lehrer immer selber entscheidet, wie viel Zeit er uns gibt. Dies ist immer von der Länge des Testes bzw. der Aufgabenstellung aber auch von dem jeweiligen Fach abhängig. So haben wir in Spanisch für einen Vokabel- und Grammatiktest 10 Minuten Zeit. In Mathe oder Chemie meist um die 20 Minuten.
Ich denke, du solltest mit ihr abschließen und sie gehen lassen. Vor ca 4 Monaten habe ich mich nach über 1 Jahr Beziehung von meinen Exfreund getrennt (Er war auch mein erster richtiger Freund). Ich habe ebenfalls lange darüber nachgedacht bin jedoch nachher zu einer Entscheidung gekommen die ich nicht bereue, so leid es mir auch für ihn tat. Für ihn ist damals auch eine „Welt zusammengebrochen“. Man entwickelt sich nun mal weiter, auch in einer Beziehung und irgendwann passt es dann einfach nicht mehr.
Wenn du allerdings wirklich so an ihr hängst, solltest du nochmal das Gespräch mit ihr suchen - sie soll alles so sagen wie sie es denkt und dementsprechend könnt ihr dann nach Lösungen suchen, insofern es noch welche gibt.
Bei Kaninchen solltest du dir am besten immer eine Kombination aus einem kastrierten Männchen und einem Weibchen holen. Zwei Weibchen sind ziemliche Zicken und da gibt es meist nur Stress. Zwei unkastrierte Männchen sind auch keine gute Kombination, mit der geschlechtsreife gibts auch da Ärger - zwei kastrierte Rammler können allerdings funktionieren. Wir haben uns damals auch zwei Rammler geholt, jedoch waren sie Brüder und wurden mit 14 Wochen kastriert. Leider ist eines unserer Kaninchen krankheitsbedingt gestorben und so werden wir uns zu unserem Kastraten ein Weibchen kaufen müssen, da wir nicht denken, dass er sich mit einem neuen Rammler verstehen wird.
http://www.kaninchenwiese.de/soziales/wer-passt-zusammen/ Auf dieser Seite findest du aber auch nochmal eine übersichtliche Tabelle von möglichen Kaninchenkombinationen. :)
Mir hat Kraftsport und ausgewogene gesunde Ernährung sehr viel gebracht. Im Fitnessstuio trainiere ich meine Beine gezielt mit der Beinpresse, mit einem Gerät für die Abduktoren und die Adduktoren und ganz klassisch - Squats :) Außerdem gehe ich mehrmals in der Woche joggen
Zeit schlafen zu gehen
Ich denke, wenn sie nichts von dir will, hätte sie sich nicht in deine Arme gelegt. Wenn sie dir gesagt hat, dass sie nichts von dem anderen will, ist das bestimmt auch so, Mädchen können auch nur freundschaftlich gut mit Jungs befreundet sein, also kann sie auch einen guten Draht zu ihm haben ohne dass sie was von ihm will ;)
Sprich sie einfach offen auf deine Gefühle an - der direkte Weg ist meist der Beste
Probiers einfach mal mit einer Entschuldigung der Eltern, reicht meistens auch aus. Ansonsten kann du ja bei Arzt nachfragen, ob du nachträglich noch eine bekommen kannst. Eine Bescheinigung kostet in der Regel kein Geld, nur eis Attest kostet Geld (meistens um die 5 Euro).
In NRW muss man meines Wissens nach einen „Test“ als Hundehalter machen, in welchem man zeigt dass man sich mit Hunden auskennt etc. Diesen Test muss man allerdings erst machen wenn man einen Hund besitzt, welcher (ausgewachsen!) größerer als 40 cm und schwerer als 20 kg ist. Bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege 😅
Jedoch bin ich persönlich der Meinung, dass es einen solchen Test für jedes Tier und in jedem Bundesland geben sollte und dass die Haltung regelmäßig überprüft werden sollte.
Vielleicht liegen diese „Attacken“ ja doch daran, dass dein Hund (geistig) nicht ganz ausgelastet ist.
Für mich hört es sich aber irgendwie auch nach einer nicht ganz geklärten Rangordnung an (obwohl ich es ja immer schwierig finde, das Verhalten eines Hundes zu beurteilen ohne ihn gesehen zu haben), kann das sein oder schließt du dies komplett aus?
Anstatt deinen Hund anzuketten, kannst du es ja bei der nächsten Attacke mit einem klaren lauten „Nein“ probieren und deinen Hund auf seinem Platz schicken bzw. ihn dahin bringen, gib ihm zu verstehen dass jetzt Ruhe ist. Dein Hund darf auch ruhig wissen dass du dieses Verhalten nicht duldest und dass im Haus „Ruhe“ ist.
Vorsichtshalber würde ich deinen Hund aber auch nochmal von TA abchecken lassen - sicher ist sicher.
Wenn er nicht schlafen möchte, dann ist das so. Zum schlafen kannst du ihn auch nicht zwingen. Spiele lieber noch mit ihm, bis er müde ist. Jack Russell brauchen viel körperliche Auslastung. Mein Jack Russell war beispielsweise nach 20km Joggen immernoch nicht müde und ist rumgehüpft wie sonst was. Also spiele mit ihm und mach ihn so müde. Anschließend kannst du ihn ja ins Körbchen legen, dich daneben auf Sessel etc setzen und warten bis er eingeschlafen ist! :)
Es ist nie zu spät doch so älter der Hund ist umso länger dauert es und um so mehr Geduld braucht man. Besonders bei Jack Russell Terrier ist schwer, sagt man. Aber nein, für die Hundeschule ist es nie zu spät! :)
Gebt dem Hund etwas Zeit sich einzugewöhnen. Ich persönlich bin gegen Nassfutter, da es nicht so gut für die Zähne ist. Das Trockenfutter schleift die Zähne beim kauen sauber, Nassfutter tut dies nicht. Ich würde das Trockenfutter einfach stehen lassen, sie hat es ja bei ihrem vorherigen Besitzer gefressen, also ist es ihr Pech wenn sie es nicht frisst. :)
Wollt ihr ihr denn dann den ganzen Tag das Futter stehen lassen oder wollt ihr wirklich richtige Fütterungszeiten? Den Teil hab ich jetzt nicht komplett verstanden :D
Mein Hund bekommt morgens 1 Becher Trockenfutter und dann im Laufe des Tages vielleicht noch ein trockenes Brötchen oder Leckerlies.
Ihr solltet den Namen eures Kindes selber entscheiden und ihn schön finden. Jeder hat eine andere Meinung, ich zum Beispiel mag diese Namen gar nicht, wenn ihr sie jedoch schön findet, dann ist das so und dann solltet ihr euer Kind auch so nennen. :) Solange ihr die Namen gut findet ist alles gut&schön.
Wenn ihr aber einen älteren Namen und einen moderneren kombinieren wollt, würde ich den älteren als Zweitname nehmen, denn oft werden Kinder wegen ihren Namen auch gemobbt, bei mir in der Schule ist sowas zum Beispiel nicht selten. Jedenfalls ist so der modernere Name der Rufname und der ältere nicht :)
Ist schließlich gefüllt, da isser halt n bisschen dicker
Klar funktioniert das nicht von jetzt auf gleich, so was kann man nicht erwarten, es braucht Zeit bis sie sich verstehen.
Da der Hund noch sehr jung und verspielt ist, solltest du deiner Katze auf jeden Fall einen Ort bieten, wo sie sich zurück ziehen kann. Einen Ort wo der Hund halt nicht hin kann und damit meine ich nicht den Kratzbaum.
Dann solltest du darauf achten, dass der Hund nicht übertreibt, also zum Beispiel wenn er die Katze zu sehr "nervt" etc, dass du ihm am Nackenfell nimmst, ein klares "Nein" sagst und ihn dann woanders hin tust.
Also im Grunde musst du aufpassen, dass sie sich nicht zu sehr streiten, jedoch müssen beide lernen sich zu "verteidigen" und sie sollten auch etwas Zeit zusammen haben dürfen. Und natürlich brauchst du viel Geduld. :)
Viel Erfolg! :)