Hallo Sophie2020!
Mein verwendet man als Possessivpronomen für männliche und neutrale Objekte, du gibst mit dem Wort "mein" also an, dass etwas dir gehört.
Beispiel:
Ich rede heute über mein Hobby. -> Das Akk.-Objekt (über wen oder was rede ich heute?) des Satzes ist das Hobby, deswegen wird mein verwendet.
Sollte das Akk.-Objekt weiblich sein, so verwendet man "meine".
Beispiel:
Ich rede über meine Mutter. -> Das Akk.-Objekt (über wen oder was rede ich?) des Satzes ist die Mutter, deswegen wird meine verwendet.
Meinem verwendest du, um zu beschreiben, was mit einem neutralen oder männlichen Gegenstand passiert, der (zu) dir gehört.
Beispiel:
Ich gebe meinem Hund Wasser. -> Der Hund ist in diesem Fall dein "Gegenstand", mit dem etwas passiert: Du gibst ihm Wasser. (Wem passiert etwas? -> Dativ-Objekt)
Alles Gute dir!
FrostEule