Hallo,

Entweder mit getchar() und dann den WErt abfragen (Asciitabelle) ob dieser in einem bestimmten Bereich ist. Buchstaben, Befehlszeichen und sonderzeichen haben einen anderen wert. Das funktioniert allerdings bei bestimmten Codierungen nicht. Ober die funktionen isdigit() nutzen

...zur Antwort

Erstens solltest du dir angewöhnen die Speichewrplätze immer gleich zu initialisieren. Deine zeichenkette hat einen zufälligen Inhalt und ist immer 256 Zeichen lang.

Um das zeichen zu löschen musst du es zu erst suchen und finden.entweder mit memchr und einer for oder whileschlaufe oder memnchr. Oder in dem Fall einfach strchr(). Oder auch strnchr(). Wenn du das zeichen hast, dann kopierst du den Teil vor dem zeichen in einen anderen String, den du mit Zeichenkette_tmp() bezeichnest oder mit calloc reserviert hast. Danach erhöhst du den Zähler um eins und kopierst den Rest. Was aber, wenn das zeichen mehr als einmal vorkommt ??

Bei deiner Funktion wird die Zeichenkette direkt überschrieben. Das geht auch. Aber je nach dem, ob du das original noch brauchst ode rnicht ist eine zweite bearbeitete zeichenkette sinvoller. Ein undo ist einfacher.

Bei Netzanwendungen werden immer alle zu bearbeitenden Strings kopiert und zwar mit memncpy. Und erst mit der Kopie wird gearbeitet.

...zur Antwort

So banal es klingt : nimm Salz

Kochsalz löst sich temperaturabhängig. Gips löst sich besser in kaltem Wasser und beim Rest kannst du davon ausgehen, dass es sich in warmen Wasser besser löst.

...zur Antwort

Erst denken lernen, dann schreiben lernen, dann lernen das geschriebene zu lesen und dann senden lernen. Ansonsten ist es Kinderkram. Allerdings Kleinkinderkram ohne den die Welt nicht untergeht.

...zur Antwort

Naja dann musst du halt dein Leben ändern und an vielen Orten auf bio umsteigen.

übrigens ist Aspirin voll Chemie. Aber du wirst es überleben. Schimmelpilze in der Wohnung sind dagegen bio und trotzdem ungesund. Der Biss einer Kobra ist gar tödlich, obwohl der doch 100% biologisch ist.

Man soll immer beides! Natur und !! Chemie mit der richtigen gesunden Einstellung betrachten und wenn es dir nicht gefällt sein lassen oder eine Alternative wählen.

...zur Antwort

Also ein kg Körperfett hat 7000kcal. Pro Tag brauchst du als Frau die 70kg schwer ist etwa 2000kcal. Das wären dann etwa 2kg Fettgewebe. Fett hat zwar 9'000kcal pro kg. Aber fettgewebe istauch etwas durchblutet und die fettzellen bleiben erhalten. Darum nur 7000kcal. Kohlenhydreate und eiweissstoffwechselhabe ich mal aussen vor gelassen. Generell gilt allerdings, dass man ein Minus von 1000kcal nicht unterschreiten soll. ansonsten ist der Jojoeffeckt schon vorprogrammiert

...zur Antwort

Die Idee mit dem Muskelaufbau ist folgende:

Mehr Muskeln verbrauchen mehr Energie. Dazu brauchst du allerdings hauptsächlich Eiweiss. Also 2 bis 3 Gramm pro kg Körpergewicht und Tag sind ideal. Gutes Eiweiss liefern Pute, Käse, quark und diverse Getreide. Bei pflanzlichen Lieferanten musst du selber googeln. Um mehr Ausdauer zu bekommen brauchst du Kohlehydrate !! Vor dem Training . Aber der maximalwert ist bei 300g pro mensch. Also rechne mal mit 100g KH. entspricht also etwa eienr Banane etwa eine Stunde vor dem Training. Gut um den Fettstoffwechsel anzukurbeln ist im übrigen Intervalltraining. Dabei wird vor allem die Leber trainiert. Dieser hintergrund ist: die Fettzellen wandeln das Fett in Laktat um und Laktat wird in der Leber wieder in Glycose umgewandelt. Darum machen Marathonläufer auch Intervalltraining

...zur Antwort

1) geh in ein gutes Fitnesstudio in dem auch boduybuilder trainieren und man dich sofort und bei jedem Training kontrolliert und sofort korrigiert. Zum Muskelaufbau muss das Gewicht so hoch sein, dass du nur 6 bis 10 saubere wiederholungen machen kannst. 2 Minuten Pause und dann das Ganze von vorn. etwa 6 bis 12 mal.

2) Ideal sind 2 bis 3 Gramm Protein pro Tag und Kilogramm Körpergewicht

3) Eiweisspulver ist nur zur Ergänzung gedacht, wenn du mal nicht auf dein Eiweiss-Soll kommst

4) Wenn dann dann über den Tag verteilt oder direckt nach dem Trainin zusammen mit Kohlehydraten. Ambesten Eiweisspulver und Dextrose. Nicht vor dem Training. Vor dem Training, so etwa eine Stunde vorher eine Bananne oder etwas in der Form

Shakes sind dazu da um noch Eiweiss zu futtern. Aber du kannst genau so gut Quark, Hüttenkäse, Jogurt, Pute.... essen. Der Grundstein ist eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung zusammen mit einem harten und struckturierten Training. Beim Krafttraining ist die Regenerationsphase mindestens so wichtig wie das Training und die Ernährung. Anfangs sind es 72 Stunden. Mit der zeit verkürzt sich die Regeneration auf 48 Stunden. BB machen daher oft einen Dreiersplit und trainieren die entsprechnede Muskelgruppe nur zwei Mal pro Woche.

Riegel sind eigentlich nur eine praktische Variante von einem Shake oder dem normalen Essen. Nicht immer hat man die ausgewogene Menge an Proteinen im Essen. Einen Shake zu machen ist eventuell auch umständlich je nach Ort halt.

Pulver und Riegel sind praktisch und haltbarer zum einen und zum anderen ist es so, dass man oft noch einen Shacke zu sich nehmen kann, wenn feste Nahrung nicht mehr geht.

...zur Antwort

Warum erst C und dann C++ verstehst du dann, wenn du C++ und c kannst. C++ benutzt auch Klassen, die dir viel Arbeit abnehmen, aber auch sehr viel hintenrum erledigen. In C musst du denspeicher selber reservieren, dann ie Daten von der Festplatte reinschieben. Zum bearbeiten brauchst du eventuell auch noch speicher. auch das musst du selber machen. Am ende musst du den speicher wieder freigeben, und die files schliessen. Bei C++ machen Klassen diese Arbeit. wählst du aber die falsche Klasse, dann macht sie dies unter Umständen tausende Male. Ideal ist also das beste aus beiden Welten.

Du programmierst mit einem Programmeditor, der Hightiling beherscht. Befehle, Kommas, Punkte, Kommentare, Werte, Zahlen ...... das muss alles eine andere Farbe haben, als normaler Text.

Und du brauchst wie schon erwähnt einen Compiler. Denn du kreierst ein reines Textfile. Dieses wird vom Precompiler vervollständigt, dann dem Compiler übergeben, der nun einfach ein Suchen, Kontrollieren und ersetzen macht. Nun hast du ein Objekt. Du kannst auch mehrere Objekte haben. aus den Objektdateien macht der Linker eine DLL, ein Lauffähiges Programm. Oder du kannst auch deinen eigenen Loadercode linken, den du eventuell für einen Intelbasierte Steuerung brauchst.

...zur Antwort

Den grössten Fehler macht man meist schon ganz am anfang:

Narben sind bis zu zwei jahren empfindlich auf Sonnenlicht. Und auch auf das Licht in Solarien und Schwarzlicht in Discos !!

Es gibt spezielle narbensalben mi der man einen Narbe vom fast ersten Tag eincremt. Und das rund drei Monate lang.

So lange eine Narbe noch nicht 100% verheilt ist soll man keinen Zug auf sie ausüben. Also rund vier Wochen schonen.

Leider vergessen dies die meisten Ärzte den Patienten mitzuteilen. Ist die Narbe schon abgeheitl, dann ist es eigentlich schon zu spät. man kann nur noch schlimmeres verhindern. Um eine Hässlche Narbe wegzubekommen muss man sie entfernen und beim nähen muss die unterhaut und die Oberhaut vernäht werden. Dies ist sehr aufwendig und wird daher oft nur im Gesicht praktiziert.

...zur Antwort

Das heisst Silicagel und ist ein Trockenmittel, dass man im Backofen bei einer Temperatur von 130°C und höher regenerieren kann. Gibt es auch mit einem Farbstoff. Dann heisst es blaugel. Das neue blaugel ist allerdings rot.

...zur Antwort

Laktoseintoleranz - Ich glaube nicht, dass du weisst, was das ist - Die Laktose wird im Darm nicht gespalten und im Dickdarm vermehren sich Bakterien. Sprich du bekommt heftigen Westwind mit Sturmböhen. Wenn die Pickel von Milchprodukten kommen, dann wegen dem Eiweiss in den Milchprodukten.

Aber wenn du keine Milchprodukte seit Geburt isst, woher willst du überhaupt wissen, dass es von der Milch kommt ??

...zur Antwort

Halte einen finger an der hinterradbremse und üb den Notstopp. Heisst absichtich etwas nach hinten fallen lassen und dann bremsen. am Anfang natürlich noch wenn du weit vorn bist und mit der zeit verschiebst du den bremspunkt. Ausserdem solltest du folgendes üben : in's Weelie und dann hinten absteigen. Das Rad "fährt" unter dir durch.

...zur Antwort

Also eine Kreatinkur ist allerfrühstens dann empfehlenswert, wenn du an deinem biologischen maximum angelangt bist. Heisst also wenn du dich nicht dopst, dann erst nach fünf jahren struckturiertem Training. Kreatin sammelt Wasser in den Muskeln an. Dadurch bekommt man mehr Kraft. Die Kur hilft aber nur, wenn du auch weiterhin struckturiert und hart trainierst. Ausserdem musst du sehr viel trinken. Während und auch nach der Kur.

...zur Antwort

Van der Waals, H-Brücken, Molekühlgrösse, Ionenbindung. Van der Waals ist Trockeneis, H-Brücken bei Wasser und Glykol, Molekusgrösse bei Wasser, Methanol, Ethanol, Propanol... und Ionenbindung Kochsalz. einer der grössten Faktoren ist allerdings der Druck. So siedet Wasser unter Vakuum schon viel früher, wärend es bei 10 Bar und 180 °C immer noch flüssig ist. Mischungen verändern den siedepunkt nur zum Teil und wenn, dann ist der Einfluss nie so gross wie beim Schmelzpunkt. Damit etwas überhaupt sieden kann muss es erst in der flüssigen Phase vorliegen. Wasser sublimiert unterhalb von 4 mbar und geht direkt vom Festen in den gasförmigen Zustand über -> Gefriertrocken

...zur Antwort