Den nötigen Stoff lernen wäre einmal die Grundlage. Du solltest dir nicht einreden, dass du die Arbeit nicht gut hinter dich bringst. Denk einfach positiv. Bei Englischarbeiten solltest du außerdem während der Arbeit sehr auf deine Sprache achten. Der Sprachteil (language) zählt immer mehr wie der Inhalt (content). Wenn du fertig bist, ließ dir alles nochmal durch und schau welche Teile du verbessern/ ersetzen könntest. Gute Wortwahl ist das A und O. Ersetze einfach Begriffe wie z.b. bei einer Bildbeschreibung: ''The picture shows'' mit z.b. ''The picture illustrates''. Dies bringt dir oft Bonuspunkte ein. Ansonsten, es ist nur eine Arbeit, die wird auch vorbeigehen. Wünsche dir dabei viel Erfolg :)

...zur Antwort

Es ist so gemeint: (Beispiel: Spargel) Die Nachfrager, die bereit gewesen wären, den Spargel auch zu einem höheren als dem aktuellen Spargelpreis zu kaufen, erzielen einen Vorteil. Die Differenz aus der höheren Zahlungsbereitschaft und dem für alle Kunden gültigen Spargelpreis nennt man dann Konsumentenrente. Beispiel: Preis für 1kg Spargel / Nachfrager, die max. den Preis zahlen würden. 6€ -> 300; 5€ -> 600; 4,5€ -> 700; 4€ -> 800; 3€ -> 400; Bei einem Preis von 4,5€ beträgt die Gesamtnachfrage nach Spargel 1600, da alle Konsumenten bei 4,5-6€ bereit gewesen wären einen höheren Preis zu zahlen. Die Gesamtkonsumentenrente berechnet sich also wie folgt: 300mal 1,5€+600mal 0,5€=750€.

...zur Antwort

Hab gerade meinen Deutschordner durchgekramt^^ und dabei rausgekommen ist: Linear (steigernd): - folgerichtige Darstellung eines Sachverhalts bzw. eines Problems - meist mehrteilig linear Schlüsselwörter: Gründe, Probleme, Lösungen, Erklärungen ("Erklären sie", "Begründen sie", "Untersuchen sie") Beispiel: Das Autofahren belastet die Umwelt, trotzdem schränken sie uns kaum ein. -> Zeigen sie technische und politische Möglichkeiten zur Reduzierung des Individualverkehrs auf. Linear = Ergänzungsfrage

Dialektisch: - Darstellung, Gewichtung und Abschätzung gegensätzlicher Argumente und Standpunkte Schlüsselwörter: "Diskutieren sie", "Erörtern sie Für und Wieder", "Setzen Sie sich auseinander", "nehmen sie kritisch Stellung" Beispiel: "Es gibt wenige aufrichtige Freunde- Die Nachfrage ist auch gering (Marie von Ebner-Eschenbach). -> Erläutern sie diesen Ausspruch und legen sie die Bedingungen für eine aufrichtige Freundschaft dar. Dialektisch = Entscheidungsfrage

Hoffe das ist ausführlich genug. :D

...zur Antwort

Der Name Seepferdchen stammt von dem Begriff ''Hippocamp''. Ein Hippocamp ist ein Fabelwesen, das von vorne wie ein Pferd und von hinten wie ein Fisch aussieht. Das Hippocamp stammt aus der griechischen Mythologie. Daraus leitet sich auch der lateinische Begriff für Seepferdchen ab, ''Hippocampus''.

...zur Antwort

Ja Glurns ist wirklich eine Stadt in Südtirol. Sie hat ca. 880 Einwohner und zählt zu den kleinsten Städten Südtirols. In lebe in einem Dorf mit ca. 1000 Einwohnern, somit weiß ich nicht wieso es eine Stadt ist, aber es ist eine.^^ Es gibt glaube ich nur noch eine Stadt, die noch kleiner ist...

...zur Antwort

Meiner Meinung nach Ja. Ich muss selbst zur Zeit sehr viele Bücher auf Englisch lesen und versuche manchmal auch zum Verständnis die Interpretation im Internet zu lesen, wobei ich diese auch immer auf Englisch lese, weil ich finde, dass man dadurch einfach die wichtigen Begriffe und die Handlung bereits selbst gelesen hatt und somit auch später auf Englisch zitieren bzw. zusammenfassen kann.

...zur Antwort

Das Samsung Galaxy S2 ist in vielen Handyvergleichen ganz bzw. ziemlich weit oben. Hier ein Beispiel: http://www.inside-handy.de/handy-bestenliste/inside-handy-ranking/ -> man sieht, dass das Galaxy fast 3 mal soviel Punkte hat wie das iPhone 4. Da auch ein paar meiner Freunde es besitzen und es sehr gut finden, würde ich es dir empfehlen.

...zur Antwort
Bin strikt gegen Haltung von Exoten jeder Art
...zur Antwort

ADS/ADHS AufmerksamkeitsDefizit(Hyperaktivitäts)Syndrom

...zur Antwort