Ich denke "nichts zu verbergen" heißt nicht notwendiger weise "alles offen legen". Datenschutz hat seine Berechtigung, aber wenn bei jeder Kleinigkeit eine lange Datenschutzerklärung gemacht werden muss und jeder denkt er braucht nun für alles eine Einwilligung, dann wird es für den Geschützen wie für den Verarbeiter unlustig.

jeder ist angehalten das Thema für sich auszuwerten und dann einzuschätzen. Die Digitalisierung wird sich nicht mehr aufhalten lassen.

Der Datenschutz soll doch letztendlich jeden zum verantwortungsvollen Umgang miteinander bewusst machen.

...zur Antwort

Also der Bekannte und der "Chef" haben in diesem Fall gegen Datenschutz verstoßen und der "Chef" auch noch gegen das Telekommunikationsgesetz. Den kann man nun auf Unterlassung klagen. Das wird ihn nicht freuen ...

...zur Antwort

Gerade Heilpraktiker müssen sich um den richtigen Datenschutz kümmern, weil sie medizinische Daten verarbeiten. Diese Daten sind besonders zu schützen. Das nennt sich personenbezogene Daten besonderer Kategorie. Das kann man hier nachlesen:

https://eu-datenschutz-grundverordnung.net/verbot-der-verarbeitung-besonderer-kategorien-personenbezogener-daten/

Grundsätzlich ist ja der Datenschutz ein Verbotsgesetz außer man hat einen Ausnahmegrund der es erlaubt.

...zur Antwort

Wozu brauchen denn die Kunden die Daten der Mitarbeiter der liefernden Firma? Könnte mir das nur im Falle eines Personalvermittlers vorstellen. Habe ich da richtig geraten?

...zur Antwort

Na klar doch lass Dich nicht abhalten.  Je früher man damit anfängt, desto besser.

Um das Rechtliche würde ich mir dan Sorgen machen, wenn Du wirklich Geld verdienst. Wenn das vielleicht 500,-- im Jahr sind wird das nicht so heiss sein. Aber wenn es in größere Bereiche geht, dann mach einmal einen Besuch mit Deinen Eltern bei der Wirtschaftskammer und dem Finanzamt.... ohne Spass die beraten einen gut, weil sie die rechtliche Verpflichtung dazu haben!

Grüße Friedrich Howanietz

p.s. ich bedaure es noch heute nicht schon vor Jahren mit dem Online-Marketing begonnen zu haben!

...zur Antwort

Das mit den paar Klicks ist die Wahrheit!

Aber bis Du dort bist mit ein paar Klicks 500,-- zu verdienen ....  Es braucht die Aktion und das Durcharbeiten und Verstehen bis man mit ein paar Klicks was verdienen kann.

Das ist genau so wie wenn man einen Klavierspieler zusieht! Schaut alles total leicht aus... kann jeder ... stimmt! Aber es steckt halt viel Anstrengung dahinter bis man dort ist wo es leicht ist.....

Dir muss bewusst sein, dass es darüber viel zu wissen gibt. Wenn Dich das interessiert und Du bereit bist die Zeit und Mühe aufzuwenden um alles darüber herauszufinden, dann kann es passieren, dass Du mit ein paar Klicks 1.000,-- verdienst.

Grüße Friedrich Howanietz aus Wien


...zur Antwort

Meine Antwort wird Dich wahrscheinlich schockieren. Diese endlose Diskussion darüber ob das seriös ist oder nicht oder ob es ein Schneeballsystem ist hat leider nur einen Grund:

150 Euro

Du investiert angeblich 150 Euro. Stelle Dir folgende Frage: Kann ich es mir leisten 150,-- zu verlieren? Wenn ich das nicht bereit bin, dann lasse ich die Finger davon!

Wir sind so erzogen, dass wir immer alles anzweifeln. Aber eigentlich ist das eine komplette Limitierung vom Leben.  Hinter allem wird Betrug und Falsches vermutet.

Wenn man etwas Gutes finden will, muss man auch bereit sein "Fehler" zu machen.

Ich bin gerade dabei mein Online-Business aufzubauen. Ich habe, glaube ich, rund 3.000,- für Kurse und Tools ausgegeben. Davon waren 1.800,-- unnötig. Aber das weiss ich jetzt. Wenn ich jetzt anfange das zu bedauern... wem nützt das? Es braucht oft diese Aktionen um an den Punkt zu gelangen wo man versteht was es ist.

Jede erfolreiche Person hat eine Menge an Fehlinvestition hinter sich. Wenn dich das Thema interessiert, finde alles darüber heraus und werde ein Spezialist selbst wenn Du herausfindest dass es wirklich nicht funktioniert, dann weisst Du dass das nicht funktioniert!

Grüße Friedrich Howanietz

...zur Antwort

Die Frage ist eigenlich eine andere: Welches Problem soll der Wealth Gernerator für Dich lösen? Was erwartetst Du?  Was spricht Dich an dem Angebot an?  Wenn Du diese Fragen beantworten kannst dann kannst Du die Sache auch besser einschätzen. Die Frage nach dem Schneeballsystem ist eher nebensächlich. Wenn Du keine Ahnung hast, nimm das als Anlass und finde alles darüber heraus. Geh in Konakt, stelle Fragen und ausprobieren. Selbst wenn es ein "Misserfolg" wird, Du hast etwas gelernt.

...zur Antwort

Schneeballsystem, keine reale Arbeit.... interessant, dass man bei diesen Vertriebssystemen immer wieder auf Warnungen und Gefahren hingewiesen wird.... Online-Marketing, und MLM sind lukrative Geschäftsmodelle. Empfehlungsmarketing ist ein ganz reales und seriöses Geschäft.

Schneeballsysteme sind verbotene Systeme die zum Zweck haben mit Empfehlungen Leute zum Investieren zu bewegen was nicht mit einem realen Produkt in Zusammenhang steht. Nach dem Motto  zahle 1.000,-- ein, bringe drei weitere dazu 1.000,-- einzuhalen und erhalte 2.000 zurück....

Ich hoffe das hat etwas geholfen   Grüße Friedrich Howanietz aus Wien

...zur Antwort

Hallo, Online-Marketing ist eine ganze Summe von Disziplinen. E-Mail-Marketing, Zielgruppen-Analyse, Keyword-Analyse, Social Media, YouTube, die Liste geht endlos weiter.....  Wenn man von Online-Marketing spricht ist das fast so als wenn man von Sport spricht... Es ist ein großer Überbegriff!

Grüße Friedrich Howanietz aus Wien

...zur Antwort

SEO ist nur ein Instrument vom Onlinemarketing.  Man muss das ganze Onlinemarketing wie das Betreiben eines Fernseh- oder Radiosenders sehen. DiE "Filme" sind die Produkte der Firma.

Der heutige Unternehmer ist ein Redakteur seines eingenen Unternehmens.

...zur Antwort

Die Frage ist einfach und gut. Ich bin im Onlinemarketing tätig. ich dachte zuerst das ist alles rund um eine Internetseite. Aber das Gebiet ist so groß wie wenn man sagt: "Ich mache Sport!"

Onlinemarketing ist eigentlich der auf das Internet verlagerte Werbe- und Verkaufsprozess.

Online-Marketing ist die Fähigkeit die verschiedenen Kanäle wie Facebook, Homepage usw für Geschäftszwecke zu verwenden.

Man hat entweder eine gute Lösung für das Problem einer Zielgruppe oder hat ein Produkt. Am Leichtesten ist es wenn man schon etwas Bestehendes hat. Das kann man hernehmen und auf die verschiedenen Onlinemarketing-Kanäle setzen.

...zur Antwort

"Sprich nicht mit Fremden" das war Teil unserer Erziehung. Mache mal folgendes:

Gehe auf einer Fußgängerzone und sprich 100 Leute an. Frag sie nach dem Weg usw.. am Anfang ganz was Simples. Wenn Du Dich sicher bist frag sie was Persönlicheres, bis Du eine höhere Sicherheit im Umgang mit Menschen hast.

Lass Dich durch Ablehnung und Zurückweisung nicht abschrecken. Das ist ganz normal. Mach einfach weiter.

Wenn Du das ein paar mal gemacht hast, sollte es mit Kontakten keine Probleme mehr geben.

...zur Antwort

Möchtest Du "schüchtern" bleiben? Wenn ja dann lerne Buchhaltung oder Gehaltsverrechnung... Wenn Du Deine Schüchternheit überwinden willst, dann lerne Verkaufen!  Das wird Dich fordern und aus Deiner Schüchternheit herausholen. Wie gesagt der Rat gilt nur, wenn Du das Schüchternsein ändern möchtest. Schüchternheit ist kein Defizit sondern ein Nichtvertrautsein mit Leuten. Eine Verkaufsausbildung bringt einem mit vielen Leuten zusammen und das ist die "Heilung" dafür.

...zur Antwort

Wenn du Kontakte suchst, dann mache einfach einmal folgendes: gehe in eine Fußgängerzone und sprich Leute an. Wähle Themen die ganz allgemein sind. Mach das wie eine Umfrage. Kontakte knüpfen ist eine Trainingssache. Wie will man mit Leuten sprechen wenn man das nie geübt hat! Uns wurde immer beigebracht: "Sprich nicht mit Fremden" mit dem Endeffekt, dass wir überhaupt mit niemanden sprechen und vor allen Leuten "angst" haben. Bei dieser Übung muss man auch Ablehnung einstecken können, das gehöft aber dazu und ist Teil der Übung.

...zur Antwort

Man lernt Menschen am besten kennen, wenn man sie direkt anspricht. Introvertiert oder extrovertiert. Ich würde es einmal in einer Fußgängerzone probieren. Einfach einmal 100 Leute ansprechen. Dann verliert man die Angst vor Leuten. Uns wurde leider beigebracht: "Sprich nicht mit Fremden!" Das Ergebnis dieser Erziehung sind Leute die mit niemanden sprechen. Also los! Ran an die Leute... die meisten sind ganz OK. Das findet man aber erst mit dem Sprechen heraus!

...zur Antwort

Weil Sie die Worte im Fachgebiet Mathematik nicht verstehen.  Mathematik hat jede Menge Fachbegriffe. Wenn man diese nicht versteht, macht das ganze Fachgebiet keinen Sinn. Definieren Sie mal "Mathematik", "Algebra", "Wurzel", immer wenn man was nicht versteht, liegen Worte zugrunde deren Definitionen man nicht kennt!

...zur Antwort