Also unser TA behandelt Husten meist mit Antibiotika. Wenn es aber chronischer Husten ist schickt er immer weiter zur Akupunktur. Was auch hilft sind Zwiebeln oder andere Laichpflanze misch dazu etwas Honig und Müsli, damit das Pferd es auch frisst. Lauch löst nämlich den Schleim und es sollte bald besser werden. Von Reittv gibts es auch ein video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=gqrrBwcGoK0 Vielleicht hilft es dir ja und der unten geht bald weg! Lg Fridde99
Es hilft auch wenn er scharrt den Kopf zu der seite zu drücken mit der er scharrt, also wenn er mit dem rechten Vorderhuf scharrt dann den Kopf navh Links drücken, so dass er sein gewicht verlagern muss. Wichtig du musst das dann immer machen wenn er scharrt und nicht manchmal ja und manchmal nein. Gegen das schanppen weiß ich leider nichts
Lg
Mein TA sagt immer ich soll den Kehlkopf (galube das der so heißt, also unterhalb vom genick) etwas zu drücken und wenn das Pferd dann Hustet hat es sehr wahrscheinlich eine ERkältung. Trotzdem solltest du einen TA kontaktieren, da es auch ein Anzeichen für eine Influenza (Pfedegrippe) sein kann. LG
Ich kann dir Flicka3 empfehlen, Da geht es um ein Mädchen das auf einer Pferdefarm Lebt, wo der vater gestorben ist und das Geld ziemlich knapp wird. Sie war früher erfolgreiche Springreiterin und jetzt wollen sie und ihr bester Frund ein neues Team für den Reitstall aufstellen und sie verliebt sich halt noch in ihren Freund.
Lg
Ich habe auch seit Jahre das gleiche Problem und habe mal an einer sitztschulung teilgenommen. Die Leiterin meinte ich sollte mein becken nach vorne schieben und mich tiefe in den sattel also etwas nach hinten lehnen . meist reichte es aber auch wenn ich einfach etwas lockerer und nicht so "so gestreckt" aufm pferd saß. Vielleicht kanst du das mal bei dir ausprobieren und dein hohlkreuz wird besser Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen
Lg
Das kann aber auch an deinem Pferd liegen, da wenn es nicht richtig gelöst ist, der Pferderücken nicht richtig schwingen kann und du somit nicht richtig sitzten kannst. ansonsten versuch , wie die anderen schon gesagt haben, die beine lang zu lassen und dich nach hinten zu setzten also gewicht in den Sattel zubringen. und lass vorallem die Knie locker damit du noch tiefer sitzten kannst. ich hoffe ich konte dir etwas helfen LG
Ich kann den Helm perfexxion aktiv von Uvex empfehlen! der passt sich super dem Kopf an und ist auch sehr angenehm zu tragen kostet halt 199,90 euro.
https://www.equiva.com/helm-perfexxion-active-6/
Lg
Nein, in deinem Abizeugnis stehen alle Noten Der Q1 & Q2 (11. und 12. Klasse) Wenn du Sprachen abgewählt hast steht da nur das du sie gehabt hast und evt. auch wie lange. auch die Ef (10.Klasse) steht nicht auf deinem Zeugnis vom abitur. Eigentlich sind nur 11.+12. KLasse wichtig. Der Rest deiner Schulzeit dient zu vorbeireitung und hat ansonsten nichts mit deinem Abitur zu tun. Da su ja die Punkte erst in der Q1+Q2 bekommt ( 600 punkte für Q1+Q2 und 300 für die Abiklausuren) ich hoffe ich konnte die Helfen Lg Fridde99
wenn es kleine Kinder in deiner Nachbarschaft gibt, kannst du ja Babysitten, da bekommt man meistens 5euro pro Stunde. Klingt zwar wenig, aber beim Zeitungsaustragen gibts auch nicht unbedingt mehr
Hey also wo die Reithose genau her ist weiß ich nicht, aber die Stifeletten von Tina sind von Krämer (das steht im Katalog) vielleicht guckst du einfach mal im Internet auf der Homepage von Krämer Hoffe ich konnte die etwas helfen Lg
Hallo das Problem haben viele! ich kannn dir dazu nur sagen, dass du am besten auf der seite: www.was-studiere-ich.de guckst! Lg
Hey 1. Man braucht eine enge aber dehnbare Hose, einen Helm und Stiefel, Handschuhe (und eine Gerte) SWpäter braucht man eine Reithose und einen Richtigen Reithelm das alles kostet ungefähr: 80euro(für eine) 2.Ja und nein! ES kann teuer werden aber wenn man zweimal pro Woche reitet im Verein KOstet das zwischen 80-150 euro (Für beide) 3.Die meisten Vereine bieten zwei bis vier schnupperstunden an und das ist alles unverbindlich!!! LG
Also am Besten machst du eine lange Lösungs Phase bis dein Pferd richtig locker ist. Dann fängst du an dein Pferd langsam hoch zu arbeitn wenn es den KOpf nach oben nimmt fängst du wieder von unten an und immer so weiter. Am anfang ist es nicht so schlimm wenn dein Pferd zu tief ist! Wenn du viel mit deinem Pferd arbeitest dann verkürtzt sich auch die Lösungsphase und nach spätestens einem halben Jahr sollten dein Pferd einfach zu reiten sein. Am anfang bin ich immer mit ausbindern geritten und als ich mein Pferd mit Ausbindern stellen konnte hab ich sie dann nach und nach abgemacht. Zwar hat man immer mal schlechte Tage aber das kommt halt vor! LG
ich kenne auch das reitsportinternat in Neustadt/Dosse du kannst dir dazu mal Videos auf Youtube angucken ich finde es echt KLasse! Nur nach einem Jahr musst du ein echt gutes Pferd besitzen und regelmäßig auf Tuniere gehen! Dazu schreibst du auch im Fach Reitsport Arbeiten und hast auch Reiterliche Prüfungen etc. LG
Hey ich würde sie die nächsten 2tage nicht reiten und auf jedenfall den Tierarzt anrufen und ihn noch mal Fragen! Aber du solltest dein Pferd auf jedenfall bewegen nur Schritt erstmal! Lg
Hey Guck dir mal Videos auf Youtube an, ansonsten kann man sich die locken auch mit Socken oder Papilotten eindrehen lg
Hey Guck dir mal Videos auf Youtube an, ansonsten kann man sich die locken auch mit Socken oder Pipetten eindrehen lg
Hey also du musst eigentlich nur wissen was du für einen Sattel hast (Dressur, springen oder Vielseitigkeit) und ansonsten musst du eine Pferdeschabracke bzw. Decke nehmen also gibt es nur einheitsgrößen manche Hersteller unterteilen die Schabernacken noch in andere Größen aber eigentlich müsste eine Pferdeshabracke passen und wenn du eine schabracke für einen Sprengsatzes willst kannst du auch eine vielseitigkeitsschabracke nehmen die liegt nämlich besser! Aber für die anderen Sättel musstdu schon die zugehörigen Schabernacken nehmen! Lg Fridde99
Hey Also wenn dein Pferd mitzufeiern hastdann musst alle 4 wochen 60€ bezahlen Für den tierartzt 120+ 45€ im Jahr Dann Stall kommt drauf an zwischen 200-400€ und natürlich Versicherung Das heißt du brauchst mindestens 600€ im Monat machmal ein bisschen weniger und Manchmal mehr!! Hinzu kommenden noch Kleinigkeiten wie ein neues Gebiss !! Nur am Anfang braucht du etwas mehr wegen Sattel Trense und pferdekaufpreis! Ich würde aber auch ein extr Konto einrichten wenn man mal irgendwann etwas mehr geld für ausrüstung damit man ein kleines Puffer hat damit nicht das Pferd darunter Leiden muss! LG
Also wenn man sich ein Pferd kauft dann muss man den equidenpasss des Pferdes zur FN schicken und den neuen Beisitzer angeben. Man kann aber auch einen Mitbesitzer angeben. Aber irgendwie verstehe ich deine frage nicht wirklich! Lg