hey,

erstmal find es mega Sweet das du dich für die Community zu der deine Freunde sich identifizieren interessierst.

Also erstmal ist es wichtig zu wissen das die Lgbtq Community Größtenteils für jeden offen ist. Solltest du also mit deinen Freunden mal zum CSD gehen wollen keine Angst niemand hasst dich weil du dich als hetero und cis identifizierst. Noch dazu wirst du vielleicht öfters mal auf Begriffe stoßen die irritieren können frage in dem Fall immer freundlich und vorsichtig nach.

Die Community ist bunt und vielfältig. Offen für jeden der uns Supportet und akzeptiert und meiner Meinung nach ist das was mega schönes.

...zur Antwort

Hey,

also erstmal ist es wichtig sich nicht Unterdruck zu setzen. Man muss sich nicht sofort Labeln gerade weil es sein kann das man sein Label öfters ändert und glaub mir irgendwann ist dein Umfeld abgenervt.

und wie du’s merkst?
also bei mir hat das irgendwann angefangen als meine beste Freundin das Thema aufgeworfen hat damit habe ich angefangen zu realisieren das ich mich auch nicht wirklich als cis Frau fühle. Ich habe dann einfach mal gegoogelt und bin dann auf den Begriff non binary gestoßen anfangs sehr passend also zumindest schien es so. Irgendwann habe ich dann meine Haare angefangen abzuschneiden. Wirklich wohl gefühlt habe ich mich damit aber auch nicht. Auf einmal wurde der Switch zwischen fem, männlich und nicht binär aber immer häufiger. Mal so mal so. Irgendwann habe ich einen Wikipedia Eintrag zur Gender Identität Genderfluid gefunden. Ich habe wirklich schnell gemerkt das ich mit dem Begriff unfassbar zufrieden bin und das ich mich damit bewusst gerne identifizieren möchte.

...zur Antwort

teil der Community heißt nicht zwingend auch Support.

Leider gibt es auch unter der Lgbtq immer wieder Konflikte wegen z.B. Trans Feindlichkeit .

...zur Antwort

Heyo,

Ich muss erstmal dazu sagen das ich in meinem Leben unfassbar viele outings hatte und unfassbar oft meine Sexualität/ mein gender geändert habe.

das erste mal habe ich mich bei meiner damaligen besten Freundin als bi geoutet. Darauf hin hat sie aufgelegt. Deshalb habe ich mich erstmal nicht mehr bei irgendwem geoutet.
2-3 Monate später habe ich mich bei meinen Eltern dann voller Überzeugung bei meinen Eltern als lesbisch geoutet sie haben’s so gut wie garnicht beachtet. Vor meiner damaligen Klasse musste ich mich nicht outet da ich dort regelrecht Zwangs geoutet wurde. Und darauf hin folgten dann erstmal keine spannenden outings. Bis ich mich mit 12 dann bei meiner jetzigen besten Freundin als non binary geoutet habe. Die hat’s eigentlich ganz gut aufgenommen anders als meine mum. Sie hat mich mit dem Thema eigentlich komplett ignoriert. Vor meinen Großeltern hat mich mein dad dann irgendwann geoutet naja sie waren ehr nicht sooo begeistert davon.

...zur Antwort

Erstmal hi,

Das deine Eltern fragen stellen ist eigentlich etwas sehr sehr tolles weil es zeigt das sie sich dafür interessieren. Aber ich kann gut verstehen wenn es einem unangenehm ist (habe mich selber vor 2 Jahren als non binary geoutet). Du kannst ihnen ja Internet Seiten zeigen auf denen sie vieles erfahren können und sich Klarheit schaffen können. Bei neuen Namen musst du allerdings wissen das es sein kann das sie das erstmal nicht hinbekommen schließlich kennen dich deine Eltern seit 13 Jahren.

Thema Periode:

Da du 13 bist gibt es leider keine bessere Lösung als die Pille um deine Periode Ausbleiben zu lassen. Es ist aber sehr weit bei Trans Männern verbreitet das die Periode etwas ist bei dem diese eine Art Trauer Phase haben das ist normal.

...zur Antwort

Hi,

ich finde gendern unfassbar wichtig. Es gibt so viele Menschen die sich mit er/sie unwohl fühlen.
klar es gibt Dinge die unfassbar kompliziert sind und diese Dinge sind aber eigentlich nicht zwingend notwendig. Aber Dinge wie Anstelle von Schüler und Schülerinnen Schüler:innen zu sagen oder ein 3. personal Pronomen ein zu führen sind 0 kompliziert und sind für viele Menschen unfassbar wichtig. Die komplizierten Dinge gehen dann ja auch ehr den engen Kreis der Person an wie Freunde und Familie.

...zur Antwort

eigentlich nicht,

wenn du heterophob bist hast du etwas ganz stark gegen heterosexuelle Menschen im Prinzip wie Homophobe die homosexuelle nicht akzeptieren als Sünde bezeichnen und sie einfach als Fehler sehen. Der Begriff Hete ist zwar nicht schön aber nicht heterophob wenn du den Begriff transe sagst mag das Maybe verletzend sein ist aber nicht transphob

...zur Antwort

Nope

sind 2 unterschiedliche dinge.

poly sagt aus das du auf fast alle stehst also auf fast 100% der Bevölkerung (bzw der Geschlechter) aber 1 oder 2% bis zu den 100% fehlen heißt du stehst auf alles außer z.B. Männer.

Pan sagt aus das du auf alles stehst also auf alle Geschlechter( männlich, weiblich & divers (non binär, genderfluid,…) du hast also diese 100% voll

...zur Antwort

hehe Ich antworte jz Ma bissle spöter Lgbt oder mittlerweile lgbtqia steht für die Szene der Menschen die nicht cis (als man geboren und fühlst dich auch als man und halt das gleiche mit Frauen) und hetero sind
die Buchstaben haben alle eine Bedeutung

L=Lesbian (Frau steht auf Frau im deutschen lesbisch)

G=Gay ( Mann steht auf Mann im deutschen schwul)

B=Bi(man steht steht auf Männer und Frauen)

T= Trans( du bist im falschen Körper geboren und wechselst dein Geschlecht )

q= Queer

i= Intersex und Intersexuell

a= asexuell und aromatisch

...zur Antwort

Als polysexuelle Person teilweise, wie’s gibt immer jemanden der dagegen ist aber größtenteils schon ja

als Genderfluid Person überhaupt nicht eigentlich gibt es mehr Menschen die gegen dich sind oder das für Quatsch halten als Menschen die dich akzeptieren und dich mal nach den heutigen Pronomen fragen

als a sexuelle Person auch wieder teilweise es kommen halt viele dumme Kommentare

...zur Antwort