Ich würde das x bzw die Potenzen aus dem Nenner als Faktor vor für den Zähler schreiben und ausklammern.

Also statt

f(x)=2x^3+1/x^2

dann

f(x)=(2x^3+1)*x^-2
=2x+x^-2

Dann ableiten:

f'(x)=2+x^-3

LG

...zur Antwort
Wenn das Trainieren zur Sucht wird?

Hallo Leute :)

Erstmal zu mir, ich bin m, 20 Jahre und gehe seit einem Jahr trainieren. Ich war auch schon in den letzten 6 Jahren bei Taekwondo, Judo und Kickboxen.

Also nun zu meinem Problemchen :) Also wie oben schon erwähnt, geh ich seit gut einem Jahr trainieren es macht mir auch richtig Spaß naja fast zu viel Spaß. In den ersten Wochen als ich Angefangen hab, hätte ich gedacht ich gehe nur alle zwei Tage ins Fitnesstudio hat auch mein Trainer empfohlen. Nun ja das hab ich aber auch gemacht, aber das ist für mich irgendwie zu wenig nur alle zwei Tage ins Fitnesstudio zu gehn. So hab ich mich entschlossen jeden Tag zu gehn, hab vor ungefähr vor drei Monaten einen neuen Trainingsplan bekommen, der in drei Phasen aufgeteilt worden ist. Es ist eine Mischung zwischen Ganzkörpertraining und Krafttraining da wo Bizeps, Trizeps, Bauch, Rücken, Waden, Schulter also generell alle Muskel die wir haben trainiert werden. Normal muss ich einen Tag das machen und zwei Tage oder ein Tag später das. Ich teile es aber für mich ein und mache das was ich in alle zwei Tage machen muss an nur einem Tag und mit jeden Tag meine ich wirklich, jeden Tag. Ab und zu geh ich mit Kumpels ab und zu alleine kommt drauf an. Meine Freundin mit der ich übrigens über 2 Jahre zusammmen war, hat vor zwei Wochen mit mir Schluss gemacht weil ich ja nur Zeit zum trainieren hab sagt sie, Angst vor mir hätte und nur für meine Freunde Zeit hab aber nicht für sie. Aber jetzt kommts ,,,, das war mir egal mir hat das nichts ausgemacht.

Bin ich in den letzten Jahren wirklich zu einem Tier geworden? Ich meine ich bin ein sehr aktiver Mensch, aber die Frage von mir ist übertreibe ich es wirklich? Es ist inzwischen schon zur Sucht geworden wie könnte ich es schaffen eventuell es ein wenig einzubremsen?

Danke im voraus !

...zum Beitrag

Wenn du so Fortschritte machst, dann Hut ab.
Eigentlich solltest du schon längst übertrainiert sein.
Wenn dir der allgemeine Fitnesslifestyle gefällt, dann versuch doch auch mal, die Ernährung dementsprechend zu ändern, damit hast du dann neben dem Training schon einmal etwas anderes, was dich beschäftigt.
Wenn du dann dadurch auch noch gut kochen kannst, wird sich das sicher positiv auf die Frauen auswirken.

...zur Antwort

Als Serie fällt mir natürlich sofort One Piece ein.

Ein Film, der mir als Kind gefallen hat aber leider recht alt ist, ist „Der rote Korsar"

...zur Antwort

Am Anfang ist es möglich.
Sobald man ein gewisses Nieveau erreicht hat, geht es nur noch in eine Richtung.
Also entweder abnehmen oder aufbauen.
Wenn man abnimmt, führt man seinem Körper weniger Energie zu als er verbraucht.
Weil der Körper auch Eiweiß brauch, um sämtliche Stoffwechselprozesse und andere Funktionen zu halten, wird bei einer zu niedrigen Zufuhr Muskeleiweiß abgebaut.
Um das zu verhindern sollte man genug essen, also etwa 2g Protein pro kg Körpergewicht.
Fett ist auch essenziell für den Stoffwechsel, weshalb man in einer Diät
1g/kg essen sollte.
Den Rest der Kalorien DARF man dann durch Kohlenhydrate auffüllen, kann aber auch mehr Fett und Eiweiß essen, wenn man an LowCarb glaubt und gerne auf die Zellbooster verzichten möchte.

Andererseits kannst du dir die Kohlenhydratmenge berechnen, indem du deine angestrebte Kalorienmenge mit der Summe aus dem Energiewert aus der Fett-
und Proteinzufuhr subtrahierst.
Dabei musst du noch wissen, dass 1g Eiweiß und Kohlenhydrate etwa 4kcal haben und 1g Fett 9kcal.

Du rechnest also:

(Kcalbedarf-|kg|*2*kcal-|kg|*9kcal)/4kcal

Kg->Körpergewicht.

Und dieser Betrag ist dann dein Kohlenhydratbedarf in g.

...zur Antwort

Eigengewichtsübungen bedeuten halt kaum Vorbereitung für deinen Lehrer.

Viel leichter sind sie allerdings häufig nicht.
Schonender sind sie höchstens in der Ansicht, dass sie auf natürlichen Bewegungsabläufen basieren.

...zur Antwort

Der neuste Hype ist Pokemon Go.
Allerdings ist diese Version noch nicht offiziell in Deutschland verfügbar

...zur Antwort

Preacher

Diese Serie ist vor allem dadurch so gut, dass sie immer wieder total unerwartete Dinge passieren.

...zur Antwort

Wenn man Kupferoxid (CuO) und Propanol
(C3H5OH) reagieren lässt, kommt es zu einer „klassischen" Redoxreaktion, bei der Propanol oxidiert und Kupfer reduziert wird.
Weil Propanol Elektronen abgibt, ist es das Reduktionsmittel und Kupfer ist das Oxidationsmittel, da es diese annimmt.

Die Reduktion ist hierbei ganz einfach:

Cu2+ + 2e- -> Cu

Weil man Reaktionsgleichungen am Handy sehr schlecht umsetzen kann, spare ich mir mal den Rest.
Schließlich fragtest du auch nur nach der Reduktion.

Frag trotzdem, falls du noch mehr willst

LG

...zur Antwort

Ich habe die Sennheiser CX 3.00, die einen sehr ausgeglichenen aber klaren Klang haben und dank ellipsenförmiger Kabel Knoten vermeiden.
Diese kosten ca. 40€.
Sie sitzen gut im Ohr und auch in der Tasche.

...zur Antwort