Deathcore:

Slaughter To Prevail, Thy Art Is Murder, Walking Dead On Broadway, Acrania, AngelMaker, Black Tongue, Fit For An Autopsy, Feign, In Dying Arms, Impuritan, Ingested, Oceano, Shadow Of Intent, The Last Ten Seconds Of Life

Deathmetal:

Carnifex
Venom Spreader

...zur Antwort

Hi, deine Frage ist zwar schon länger her, aber naja. ;) Thy Art is Murder ist eine der besten Deathcore Bands, die es gibt! :) Zu deiner Frage: Die meisten Leute, die so etwas nicht hören, sagen Sachen wie:“Ist das Musik?!“, “Sowas nennst du Singen?“, “Wie kann man sowas hören?“, “Du bist gestört“ usw. Finde ich traurig, aber was will man machen. Mach dein Ding. Höre, was dir gefällt und lass' dir doofe Sprüche sonst wo vorbeigehen lassen :D lg

...zur Antwort
Metal

Das frag ich mich auch immer... :/ ich finde es auch richtig mies, dass Metal von der leider so engstirnigen Gesellschaft verachtet und ins schlechte Licht gerückt wird. Die Leute sollten sich mal über dieses Genre (Gesangsstile usw.) informieren

...zur Antwort

Hallo, ich geb dir mal ne Antwort :) Ich habe den Superlux HD-681 (Kopfhörer) und Sony MDR-EX450AP (In-Ears). Beide haben einen guten Bass und eine gute Klangqualität und sind somit, wie ich finde, für Metal sehr gut geeignet. \m/

...zur Antwort

Hallo, ich habe diese hier: Sony MDR-EX450AP. Die gibt es auch wahlweise mit und ohne Mikrofon und das Kabel verheddert sich auch nicht. Klang und Bass sind sehr gut, finde ich 

...zur Antwort

Ein überzeugter Atheist, der gerade gestorben ist, findet sich selbst auf einmal in einem dunklen Gang wieder. Er entdeckt ein Schild: "Zur Hölle". Er hat keine andere Wahl, als den Gang zur Hölle zu folgen. Er trifft nach geraumer Zeit an eine Türe, die nicht verschlossen ist.

Der Atheist betritt die Hölle und traute seinen Augen nicht: Heller Sonnenschein, angenehme Temperaturen, Palmen, Meeresstrand, alle 100 Meter eine Strandbar, fröhliche Menschen tummeln sich; kurzum -paradiesische Verhältnisse. Der gerade verstorbene Atheist geht am Strand entlang, bis er plötzlich eine Gestalt mit einem Pferdefuß und einem Schwanz in einem Strandkorb sitzen sieht. Er geht auf die Gestalt zu und fragte diese, ob er denn der Teufel sei. Dieser bejaht dies und begrüßt den Neuankömmlingen der Hölle äußerst herzlich. Er schickt den Atheisten nach dem Geplauder an eine der Strandbars, um sich dort einen Drink zu besorgen. Der Atheist holte sich einen Drink und schlendert am Strand entlang um die Hölle weiter zu erkunden. 

Zwischen Dünen entdeckt er ein großes, tiefes Loch. Neugierig blickte er in die Tiefe und erschrickt sich fürchterlich. Er sieht am tiefen Grund von diesem Loch wimmernde, unbekleidete Menschen. Es lodert ein heißes Feuer und wilde Bestien schlagen auf die Körper der Menschen ein. Sogleich rennt der Atheist verwirrt zum Teufel und fragte aufgelöst, was denn das für ein Loch sei? Der Teufel versteht die Frage nicht und so fragte der Atheist nochmals nach dem tiefen Loch mit dem Feuer, den Bestien und den Menschen dort hinten bei den Dünen. 

“Ach“, meint der Teufel, „Das ist für die Christen, die wollen das so...“

...zur Antwort

Hallo, ich würde dir Phil Bozeman's Vocal Lessons (YT: phillybo1985), Rockys Music Studio London und Cookiebreed empfehlen. 

...zur Antwort

Kennst du den Film “Die Legende von Aang“?

...zur Antwort

Hallo, ich kann dir den Superlux HD-681 und den AKG K 701 empfehlen. 

...zur Antwort

Hallo, ich höre A Wake In Providence, Adept, Annisokay, Any Given Day, Altered Perceptions, Arbiter, Architects, BMTH, Evanescence, Exotype, Forever In Combat, Glass Cloud, In Hearts Wake, Invent Animate, I Awake, Linkin Park, Lorna Shore, Of Mice & Men, Misery Signals, Monuments, Molotov Solution, Northlane (die älteren Songs mit Adrian), Normandie, Suicide Silence, TesseracT, Texas In July, The Amity Affliction, The Ghost Inside, The Healing, The Storm Picturesque, Vitja, Volumes, Wage War, Whitechapel, 36 Crazyfists...

Und noch viel mehr. Frag einfach;)

...zur Antwort

Ja, bin ich und meine Mutter auch. Ich z. B. habe oft, wenn es schneit, regnet oder gewittert, Kopfschmerzen und Gelenkschmerzen. Eine (rasche) Änderung des Luftdrucks kann sich dann auf empfindlichere (wetterfühlige) Menschen auswirken.

Hier noch was:

http://web.de/magazine/gesundheit/steckt-phaenomen-wetterfuehligkeit-17739710

...zur Antwort
Welche Alternativen zur Pille gibt es?

Hallo ihr lieben. Da immer wieder das Risiko der "neuen" Pillen diskutiert wird, bin ich mir sehr unsicher und wende mich hier nun an euch.

Hier meine "Pillenvergangenheit":

  1. Herbst 2013: zu mir damals: 18 Jahre alt, Nichtraucherin; Beginn der Einnahme der Femikadin 20. Diese abgesetzt nach einem Zyklus aufgrund von starken Stimmungsschwankungen (war mürrisch und zickig) und starker Verschlechterung der Haut

  2. Frühjahr 2014: Stimmungsschwankungen unter der femikadin 20 von der fä zurückgeführt auf den niedrigen östrogenanteil in dieser Pille, daher verschrieben bekommen: BELLISSIMA (auch um eine bessere Haut zu erzielen), in der zwischenzeit habe ich angefangen zu rauchen (ich weiß, nicht die schlauste entscheidung meines lebens, daher bitte keine vorträge darüber)

  3. Dezember 2015: obwohl ich keine probleme hatte mit der bellissima und auch keine nebenwirkungen feststellen konnte, wollte ich gern die pille wechseln um das thromboserisiko zu senken. meine fä errechnete mein potenzielles risiko (20 Jahre alt, ca. 10-15 zigaretten/tag, ein bekannter thrombosefall in der familie (großvater) und mein papa hatte zwei kleinere und einen "großen" schlaganfall in zusammenhang mit einer verstopften ader/ vene (wie auch immer man das nennen mag)). das risiko hielt sie für tragbar, kam aber meiner bitte nach und verschrieb mir die KLEODINA (weniger östrogene) zum testen. Die Kleodina nahm ich etwa sieben tage ein bevor ich sie auf anraten meines hausarztes absetzte, da ich sehr heftge depressive verstimmungen bekam, die man wohl ziemlich eindeutig mit der neuen pille in verbindung bringen konnte. ich hatte heulanfälle, panikattacken und konnte nichtmal zur arbeit gehen. nach absetzen der pille wurde es schleichend besser, ab und an mal wieder ein kleiner rückschlag und generell war ich nicht wieder in meiner alten form, aber es wurde besser.

Ende Januar 2016: Termin bei der Fä. Die depressiven Verstimmungen führte sie wieder auf den niedrigen Östrogenanteil zurück, deshalb wollte sie auch nicht, wie eigentlich geplant noch weiter in die richtung "weniger östrogene= geringeres Risiko" (z.B. JUBRELE) gehen, sie meinte das hätte gar keinen zweck, sondern verschrieb mir wieder die Bellissima. Diese nehme ich jetzt seit gut einem monat wieder ein, mir geht es wieder sehr gut, fast so wie vor dem testversuch mit der kleodina, aber das Thromboserisiko beschäftigt mich doch....

ich werde mir einen termin bei einem anderen fa machen, um eine zweite meinung einzuholen, generell aber meine frage was ihr dazu denkt? hat jemand z.B. ähnliche erfahrungen gemacht bezüglich depressionen/stimmungsschwankungen bei fehlendem östrogen? Gibt es nicht eine pille, die zwar einen hohen östrogenanteil hat aber ein relativ geringes thromboserisiko? Vielleicht auch ein paar Infos zu alternativen Verhütungsmethoden?

Danke im Voraus und entschuldigt den ewig langen Text...

...zum Beitrag

Ja, die blöde Pille... ich musste jetzt auch wieder nach 8 Monaten absetzen, (Velafee) weil ich ständig nur noch Schmerzen in den Beinen und schlechte Laune habe. Die erste damals (Evaluna20 - 3 Monate) hat mir fiese Akne, schlechte Laune und dunkle Haare "beschert". Nie wieder werde ich Hormone einnehmen. Ich würde dir empfehlen, dich mal über die "Gynefix" (Kupferkette) zu informieren. Das ist die Weiterentwicklung der Spirale und soll verträglicher sein. Natürlich hormonfrei. ;) Die Wirkung hält bis zu fünf Jahre. Das Befestigen der Kupferkette sollte aber von einem darauf spezialisiertem Arzt gemacht werden.

Liebe Grüße

...zur Antwort