Um diese Frage zu beantworten sollte man sich einfach die Thesen durchlesen, die Pegida aufgestellt hat.
1. Schutz, Erhalt und respektvoller Umgang mit unserer Kultur und Sprache. Stopp dem politischen oder religiösen Fanatismus, Radikalismus, der Islamisierung, der Genderisierung und der Frühsexualisierung. Erhalt der sexuellen Selbstbestimmung.
2. Schaffung und strikte Umsetzung eine
s Zuwanderungsgesetzes nach demographischen,
wirtschaftlichen und kulturellen Gesichtspunkten. Qualitative Zuwanderung
(anstatt momentan gängiger quantitativer Masseneinwanderung) nach
schweizerischem oder kanadischem Vorbild.
3. Dezentrale Unterbringung von Kriegsflüchtlingen und politisch oder religiös Verfolgten, entsprechend der kommunalen Möglichkeiten und der Sozialprognose des Asylbewerbers. Verkürzung der Bearbeitungszeiten von Asylanträgen nach holländischem Vorbild und sofortige Abschiebung von abgel
ehnten Asylbewerbern. Aufnahme eines Rechtes auf und der Pflicht zur
Integration ins Grundgesetz.
4. Reformation der Familienpolitik sowie des Bildungs, Renten und Steuersystems. Besonders die Förderung einer nachhaltigen Familienpolitik muss Priorität er halten, um einen Stopp oder sogar die Umkehr des demographischen Wandels zu erreichen. Der Kinderwunsch darf nicht aufgrund von wirtschaftlichen Ängsten unterdrückt werden.
5. Einführung von Volksentscheiden auf Bundesebene nach Vorbild der Schweiz, um parallel zum Parteiensystem ein zweites Standbein der Demokratie zu installieren.
6. Konsequente Rechtsanwendung, ohne Rücksicht auf politische, ethnische,
kulturelle oder religiöse Aspekte des Betroffenen.
7. Aufstockung der Mittel der Polizei und Beendigung des Stellenabbaus.
8. Sofortige Normalisierung des Verhältnisses zur russischen Föderation und Beendigung jeglicher Kriegstreiberei.
9. Anstreben eines friedlichen, europäischen Verbundes starker souveräner
Nationalstaaten in freier politischer und wirtschaftlicher Selbstbestimmung.
10. Ablehnung von TTIP, CETA und TISA und ähnlichen Freihandelsabkommen, welche die europäische Selbstbestimmung und die europäische Wirtschaft nachhaltig schädigen könnten.