Situationen wie diese wird es immer geben: eine Präsentation vor Deinen Arbeitskollegen, ein erstes Date, was auch immer. Ich sprech mal aus der Psycho-Sicht: Alkohol kann entspannen. Aber es gibt auch andere Varianten, Entspannung und mehr Sicherheit zu bekommen. Also die Frage an Dich: Fühlt es sich richtig an, dass Trinken Deine Strategie auf diese Situation sein wird?
Das Studium dauert 4 bis 5 Jahre. Danach fängt man bereits in der Psychiatrie an und beginnt die Ausbildung, die nochmal 2 bis 3 Jahre dauert. Während der Ausbildung führt am bereits Gruppen-und Einzelsitzungen. Für die Patienten ist selten zu erkennen, ob der Psychologe noch in Ausbildung ist
Lustig, ich hab eben grad auf eine ähnliche Frage geantwortet. Schau mal: Die allgemeine Meinung, dass Träume eine tiefere Bedeutung aus dem Unbewußten haben, geht noch auf Freud zurück und ist überholt. Natürlich gibt es Ausnahmen wie Traumaerlebnisse, die zum Teil im Wachen Zustand nicht zugänglich sind.
Die Neuropsychologie geht heute davon aus, dass die Traumphasen dazu beitragen, das am Tag erlebte in das Langzeitgedächtnis abzuspeichern - und wir sind bei diesem Vorgang sehend dabei :) Soll heißen, Träume haben selten eine tiefere Bedeutung. Such mal nach Gedächtniskonsolidierung und Hippocampus
Luzides Täumen ist zwar ein interessantes Phänome - insbesondere die Tatsache, dass man die Bewußtwerdung eines Traums trainieren kann -, die allgemeine Meinung, dass Träume eine tiefere Bedeutung aus dem Unbewußten haben, geht noch auf Freud zurück. Ausnahmen bilden natürlich Traumaerlebnisse, die zum Teil im Wachen Zustand nicht zugänglich sind.
Die Neuropsychologie geht heute davon aus, dass die Traumphasen dazu beitragen, das am Tag erlebte in das Langzeitgedächtnis abzuspeichern - und wir sind bei diesem Vorgang sehend dabei :) Soll heißen, Träume haben selten eine tiefere Bedeutung. Such mal nach Gedächtniskonsolidierung und Hippocampus
Hier schreiben Psychologen über das Thema Heimweh - Fazit: Geduld haben, in der Ferne Gleichgesinnte und Ablenkung suchen und ein Stück Heimat mit auf Reisen nehmen...
Du willst weniger, entäuschst Dich aber immer wieder selbst. Sucht oder lästige Gewohnheit - ist eigentlich egal wie man es nennt. Der Punkt, is es macht Dich unzufrieden.
Daher meine Empfehlung: kalter Entzug. Wie beim Rauchen (ein bisschen rauchen aufhören, geht auch nicht). Nutz stattdessen deine Phantasie. Dann hat Du zwei Vorteile: du kommst von Pornos weg und Du wirst sexuell sensibler.
Gähnen kommt manchmal auch vor, wenn es besonders aufregend ist! Die Frage ist wohl, was DENKT der Partner, warum gegähnt wird? Langeweile, Aufregung, Übermüdung, ... Über die Vielfältigkeit des Gähnens findest Du hier einen Mediziner schreiben: http://www.weiss.de/krankheiten/gehaeuftes-gaehnen/
Psychotische Symptome:
- Johanna von Orleans aus dem Jahr 1999 mit Milla Jovovich
- Ludwig II. von Bayern aus dem Jahr 2012 mit Hanna Hertzsprung
- Christian VII. in "Die Königin und der Leibarzt" aus 2012 mit Mads Mikkelsen
Das äußerliche Attraktivität und Jugend zusammenspielen ist doch in beiden Richtungen so - bei Männern wie bei Frauen. Die Frage wird spannend, wenn es um tiefere Beziehungen geht - ist es dann kompatibel?
Ich würde erst einmal bei Dir selbst bleiben. Für mich die wichtigste Frage zuerst: Was möchtest Du? Bekanntschaft, Freundschaft, Liebesbeziehung?
Das was Du beschreibst, ist die Grundidee bei der Meditation - zu versuchen, nicht zu denken. Mit einfachen und regelmäßigen Übungen kannst Du das trainieren.
Wenn es Dir um etwas praktisches geht, bspw zum einschlafen - kann ich Dir autogenes Training empfehlen. Dabei wirst Du angeleitet, Dich auf Deine Körpergefühle zu konzentrieren. Deine Aufmerksamkeit ist also nicht mehr bei Deinen Gedanken, sondern bei Deinem Körper. Hier eine Anleitung auf Youtube
Hallo, ich bin Psychologe. Suche Deine Hausarzt auf, der gibt Dir einen Termin bei einem Neurologen. Es muss keine Krankheit vorliegen, kann es aber. Wenn es eine Krankheit wie eine psychotische Störung ist, dann brauchst Du professionelle Hilfe. Wenn es das nicht ist, wird sich das beim Arzt auch herausstellen.
Also, in jedem Fall: Der Besuch zum Arzt. Ist alles vertraulich, keiner bekommt etwas davon mit. Siehe es als Beratungsgespräch!
Die Frage muss wohl tiefer gehen, um sie zu baentworten. Welchen Gedanken und Gefühle sind mit Freiheit verbunden, die Angst bereiten? Einsamkeit, Überforderung, ...?
100000 Deutsche wandern pro Jahr aus: Schweiz , dann USA und Österreich, und auf Platz vier Großbritannien. Aber: mehr als die Hälfte kehren innerhalb weniger Jahre wieder zurück nach Deustchland - weil nicht genug Geld reinkommt, der soziale Anschluss nicht gelingt oder die einstigen Vorstellungen mit der Realität vor Ort nicht passen...
Viele Mädchen tuen sich so etwas an. Daher gibt es auch professionelle Stellen zu diesem Thema. Eine nützliche und anonyme Anlaufstelle im Internet ist die Seite "Rote Linien"
Stellen in Städten gibt es. Auskunft können Dir oder Deiner Freundin Stellen geben, wie Nummer gegen Kummer oder die Telefonseelsorge
Konzentriere Dich auf Deine Interesse und suche Orte (Treffs, Vereine) auf, an denen sich Menschen mit diesen Interessen tummeln. Was interessiert, was begeistert Dich?
Was macht mich glücklich?
Was werde ich mit 80 Jahren sagen, wenn ich auf mein Leben zurückblicke?
Ich frage mich, ob Du Dich mit dem Denkzettel wirklich besser fühlen würdest. Mein Eindruck beim Lesen: Warum noch mehr Deiner Energie mit ihm verschwenden. Da draußen gibt es so viele nette Leute.
Damit er Dich in Ruhe lässt, könntest Du das neue Stalkinggesetz fallen lassen. Nur so nebenbei :)
Deinen Wunsch zu helfen, kann ich gut nachvollziehen. Als Freund bist Du sicher bereits eine große Stütze. Er weiß, dass er sich an Dich wenden kann, vielleicht Dinge ansprechen kann, die ihn beschäftigen. Diese Angebote und Offenheit würde ich ihm weiterhin zeigen.
Therapeuten haben meist Studium und Ausbildung hinter sich, also einen langen Weg. Wichtiger als das Wissen über Therapie ist jedoch eine Haltung der Ergebnisoffenheit. Die offene Frage ist: Was möchte der Klient erreichen und wie kann ich ihm als Therapeut dabei unterstützen. Freunde und Familie scheiden als Therapeuten auch deshalb aus, weil Sie meist eigene (gute) Ziele verfolgen...
Also mein Tipp: Neben Deinem offenen Ohr, könntest Du anbieten, ihn dabei zu unterstützen mal eine professionelle Beratung (überall anonym und kostenfrei zu finden) auszuprobieren. Vielleicht stößt das auf Interesse.
Genau, bisexuelle Neigungen sind sogar häufiger als nur Hetero oder nur Homo. Und selbst wenn Du nur lesbisch wärst, auch männerlose Frauen dürfen Kinder bekommen :) Du bist 14 Jahre. Lass Dir Zeit und hab Spass zu entdecken, was und wer Dir wirklich gefällt. Vielen stellen sich mit 20 Jahren erst diese Fragen.
Wenn Du Lust hast, es gibt auch anonyme Beratungsstellung in jeder Stadt, speziell für Jugendliche.