Hallo, du scheinst schon die Grundeinstellung zu haben das sowas passiert und deshalb passiert das auch. Wenn man versucht zwanghaft etwas zu bekommen, funktioniert das meistens nicht. Wenn es dir egal ist, dann ziehst du es meistens an. Du suchst nach Problemen, anstatt es objektiv zu betrachten. Jede Situation ist neutral, nur das denken macht es zu einer guten oder schlechten Situation. Außerdem sagt man, man braucht 7 positive Ereignisse um ein negatives auszugleichen. In der heutigen Welt wird man einfach von tausend negativen Einflüssen überwältigt. Die Kunst besteht darin die kleinsten Dinge als etwas positives Wahrzunehmen. Wenn dich jemand zurück anlächelt, du das Wetter genießt oder einfach deinen Hobbys nachgehst. Selfcare ist auch wichtig um dein Selbstwertgefühl zu steigern. Mach was dich glücklich macht ohne Erwartungen was passieren wird. Man kann auch aus schlechten Ereignissen gute Dinge ziehen. Passiert uns ein Missgeschick können wir lernen, wie es das nächste Mal nicht passieren kann. Fehler sind auch wichtig, damit wir sehen wo wir über uns hinauswachsen können. :)

...zur Antwort

Ihr seid nicht Blutsverwandt, aber wenn ihr euch verbunden fühlt seid ihr eine Familie. Du kannst auch Freunde, denen du sehr nahe stehst als Familie bezeichnen. Es gibt auch Seelenverwandte, aber das merkt man in der Regel. :D

...zur Antwort

Du musst sie wohl irgendwie fragen. Das sind zweideutige Signale. Ich kenne das aber auch, dass Signale falsch gedeutet werden. Zum Beispiel wird Höflichkeit und Interesse an Freundschaft oft falsch als romantische Zuneigung fehl interpretiert.

...zur Antwort

Mir hat Schauspiel geholfen. Früher war ich auch reserviert und hab mich nie getraut. Aber wenn du mutig bist und im richtigen Umfeld bist merkst du, dass du dich nicht verstellen musst bzw. Offen sein kannst. Vielleicht fällt es dir auch leichter "dich selbst, im Umfeld deiner liebenden" zu spielen und guck wie die Leute reagieren. Manche Leute im Umfeld werden nicht so gut drauf reagieren, manche mochten dich so wie du warst (was du ja anscheinend nicht bist, also offen ) und verstehen die "Veränderung" nicht. Aber so filterst du auch einfach die Menschen raus, die dir nicht gut tun. Das hat auch was Positives. Versuch einfach du selbst zu sein, dann ziehst du die richtigen Leute an und dann ist es auch einfacher Gespräche zu führen.

Ansonsten einfach mal nach gemeinsamen Interessen suchen, dabei kommt man eigentlich immer ins Gespräch, zumindest für kurze Zeit.

...zur Antwort

Abstand zu gewinnen löscht die Gefühle nicht aus. Aber macht es leichter zu ertragen. Du hast eine bewusste Entscheidung getroffen und das ist der erste Schritt. Lerne ohne ihn zu leben, mach Sachen die ihr nie zusammen machen konntet oder Sachen die du schon immer machen wolltest. Nimm dir Zeit für dich. Mit der Zeit veränderst du dich und gewinnst im besten Fall an innerer Stärke. Guck dann zurück ob du ihn immer noch liebst. Ich für meinen Teil bin ein Mensch der viel Liebe zu geben hat und ich habe nie aufgehört die Menschen zu lieben, in die ich aufrichtig verliebt war. Also es ist möglich mehrere Menschen zu lieben. Denn nicht jede Beziehung ist gleich, auch keine romantischen, man liebt anders. Kopf hoch, das wird alles mit der Zeit.

...zur Antwort

Hey, ich komme aus einer jüngeren Generation und außerdem kann ich eigentlich nur für mich sprechen. Ich drehe selber Zigaretten und wo ich herkomme macht das auch jeder zweite. Also ich sehe es nicht als abstoßend, wenn jemand dreht. Es ist eine Fähigkeit, für die ein gewisses Feingefühl nötig ist. Aber falls dich das doch stören sollte und du nicht auf Drehtabak verzichten möchtest, kannst du ja vordrehen und die Zigaretten in ein Etui machen, das würde ja auch elegant aussehen. Darauf scheinst du ja Wert zu legen.

...zur Antwort
Smash bild oben

Er wirkt selbstbewusst und seine Haltung zeigt das er präsent ist aber auch nicht unbedingt offen. Er wirkt wie ein richtiger Mann. Eher was zum entdecken, was interessant ist.

Der Typ unten wirkt einfach nicht anwesend, die Konzentration liegt ganz wo anders. Außerdem wirkt er nicht so selbstbewusst durch seine kauernde Haltung. Oder irgendwie auch wie ein Kind und kein Mann.

...zur Antwort

Du ich versteh wie du dich fühlst. Jeder macht früher oder später dasselbe durch, aber Kopf hoch das wird wieder besser. Vorallem das in einer Beziehung abschotten kenne ich. Wie eine Flucht vor der Realität. Mach dir klar das das Leben schön ist, es sind kleine Momente die das Leben lebenswert machen. Du wirst das Gefühl haben nicht atmen zu können, aber es wird dir bald besser gehen. Ich war auch 6,5 Jahre in einer Beziehung, wir haben jeden Tag zusammen verbracht, uns abgeschottet von der Außenwelt, gemeinsame Wohnung, gemeinsames Leben. Und dann war es vorbei, einfach so, sowas passiert und es hat auch einen guten Grund. Es gibt was besseres da draußen, was auf dich wartet. Vielleicht derselbe Partner nur reifer, vllt ein besserer Partner oder Freundschaft, Lebenserfahrung oder pure Freunde und Leidenschaft. Arbeite an dir selbst, deinem Selbstwertgefühl ;) der Rest kommt von selbst.

...zur Antwort

Das bedeutet das irgendwo noch ein Teil von ihr was für dich empfindet, doch je mehr du an ihr ziehst, desto weiter entfernt sie sich. Sie hat die bewusste Entscheidung getroffen, das solltest du respektieren (ich gehe mal davon aus sie hat schluss gemacht, habe die anderen Beiträge nicht gelesen) Ihre Gefühle verwandeln sich in Mitleid und das willst du ja sicherlich nicht. Dann ist es sehr schwer wieder eventuell eine Beziehung aufzubauen. Was Fakt ist: Die alte Beziehung ist tot. Mach dir klar wieso, was genau ist schief gelaufen, wie fühlst du dich. Lass die Gefühle zu und gucke auch rückwirkend ob du sie noch zurück willst. Ob sie dir wirklich alles gegeben hat, was du wolltest und was du nicht magst an einer Beziehung. Wachs über dich hinaus, lerne dich selbst besser kennen. Du wirst automatisch besser klar kommen und auch attraktiver wirken, wenn du an deinem Selbstwert arbeitest. Du kannst höchstens mit ihr eine neue Beziehung beginnen, wenn du sie neu kennenlernt, aber erst dann wenn du bereit bist, sie los zu lassen. Das klingt zwar komisch, ist aber so. Es heißt nicht umsonst, halte keinen Reisenden auf.

Dieser Prozess kann paar Wochen dauern. Und der Abstand wird dir gut tun. Wichtig ist auch noch, dass du sie in deinen Entwicklungsprozess nicht einbeziehst. Wenn du bereit bist kannst du ihr dezent zeigen, dass du dich (wenn dir das gut tut und du das wirklich willst) zu ihren Vorteil verändert hast. Es sollte alles echt wirken, wirklich von dir kommen. Spiele keine Gefühle vor, sei einfach Ehrlich.

...zur Antwort

Man weiß ja nie wie das Gespräch verläuft. Wenn du auf etwas antwortest und es kein weiteren Gesprächsbedarf gibt, heißt das nicht automatisch, dass der Gegenüber dich nicht mag. Wenn du eine Frage stellen solltest und der gegenüber dir nicht antwortet solltest du natürlich nicht mehr schreiben (entweder ist die Person beschäftigt oder will grade oder gar nicht antworten). In dem Fall würde ich einfach warten, ob was zurück kommt, wenn nicht solltest du dir sagen "das ist es auch okay" Du willst ja keine Zeit mit jemandem verschwenden, der kein Interesse für dich hat. Aber auf Keine Fall bedrängen. Gespräche entstehen zum Beispiel oft durch irgendwelche Gemeinsamkeiten. Finde heraus was der andere so treibt oder ob ihr in irgendeiner Situation ähnlich seid. Aber solche Gespräche müssen locker laufen, der gegenüber sollte dich auch mal was fragen. Was ich persönlich immer unangenehm empfand, wenn ich viel zu tun hatte, und mir ein Bekannter andauernd geschrieben hatte. An sich war er ein netter Mensch, aber ich fühlte mich nicht so sonderlich wohl bei ihm. Also was ich damit sagen will, nicht jeder ist auf der gleichen Wellenlänge.

...zur Antwort

Es gibt einen lustigen Effekt im Leben. Wollen wir keine Gefühle haben, lassen sie uns nicht los. Lassen wir sie zu und wollen wir sie behalten, verschwinden sie schnell.

Versuch dir einfach einzugestehen, das es okay ist sie zu lieben, aber vergiss dabei nicht dich selbst zu lieben, damit du dich nicht in einer Spirale verlierst. Nimm physischen oder auch psychischen Abstand, falls es dir helfen sollte besser damit klar zu kommen. Konzentrier dich auf dich selbst, versuch zufriedener zu werden und es ergibt sich irgendwann von selbst. :)

...zur Antwort

Also du nennst sie noch Crush. Du scheinst ja irgendwo noch was zu empfinden. Ich gehe mal davon aus das du so etwa 15/16 bist. Man ist Hormongesteuert. In dem Alter habe ich mir auch andauernd etwas eingebildet oder eher gesagt zu viel in Signale hinein interpretiert. Wenn du an sie denkst, taucht sie ständig auf.

...zur Antwort

Naja. Es sind Menschen. Ich kann nachvollziehen das das gut getan haben könnte, aber nur im Moment, später nagen die Schuldgefühle an einem. Du hast einen Menschen verletzt. Wo ist die Grenze für ein Verhalten einen Menschen körperlich zu bestrafen. Wut löst man am besten, wenn man sie rauslässt, aber nicht an Lebewesen. Ich will dir kein schlechtes Gewissen machen, aber an deiner Stelle würde ich die Polizei in einer solchen Angelegenheit rufen anstatt mich einzumischen und mich auch eventuell erkundigen, ob er lebensbedrohlich verletzt wurde. Vorallem ist es ein Kind. Kinder wissen nicht was sie tun, sie imitieren ihr Umfeld. Du hättest ihnen es besser zeigen können.

...zur Antwort

Wenn du etwas willst, mach es und warte nicht bis jemand darauf kommt, dir das zu geben, was du dir wünscht. Vielleicht gehst du mal an ihm vorbei und zum Lächeln kommt ein "Hey" und du gehst weiter, falls du zu schüchtern sein solltest. Vielleicht kommt ihr ja automatisch ins Gespräch.

...zur Antwort

Ich kenne dieses Problem nicht 1 zu 1. Doch ich hatte ähnliche Probleme. Entweder strahlt man Selbstbewusstsein aus ohne sich selbst zu lieben und scheint nicht im Einklang zu sein, oder man versucht verzweifelt etwas herbeizusehnen (doch erst, wenn man los lässt, und bemerkt das man es nicht braucht, zieht man es an). Wenn man zufrieden ist, ist man anziehend. Doch ich kenne das auch, das man vielleicht aggressiv auf Männer wirkt und die deshalb zurückschrecken, weil man vielleicht (in ihren Augen) zu selbstbewusst ist. Doch auch das legt sich, sobald man einfach mal loslässt und sich auf sich selbst konzentriert und das was man liebt ;)

...zur Antwort
sehr schön, kann dir keine Unterstützung geben

Also erstmal liegt die Schönheit im Betrachter. Du findest jemanden automatisch schön, wenn du dich ihm hingezogen fühlst. Es wäre nicht fair mit jemandem eine Beziehung einzugehen, den man nicht aufrichtig schätzt und begehrt. Zum anderen ist niemand für dich verantwortlich außer du selbst. Jeder einzelne Partner sollte alleine klar kommen können. Eine Beziehung ist eine Entscheidung und keine Notwendigkeit. Unterstützung kann nur ein Mensch geben, der Kraft und Energie hat, um diese in eine Partnerschaft zu investieren und dabei gesund bleibt.

...zur Antwort

Ein Mensch ist ein Mensch. Das hat absolut nichts mit dem Alter sondern der Wellenlänge zu tun. Wenn es passt dann passt es. Und selbst bei diesem Altersunterschied gibt es keine gesetzlichen Konsequenzen. Also seid einfach glücklich ;)

...zur Antwort
Hatte auch schon oft einen Crush auf fiktive Charaktere

Ich glaube das ist als Teenager ganz normal. Hormone spielen verrückt. In dem Moment fühlt es sich wie die Realität an, aber sobald du älter wirst wirst du merken, daß du ziemlich von Hormonen gesteuert wurdest.

...zur Antwort