Kann man sicher nicht verallgemeinern aber ich persönlich vermisse nichts Tierisches.

Ich assoziiere praktisch nur negative Bilder und Emotionen mit tierischen Produkten, so dass ich keine Lust habe sie zu essen.

Also ich kann nicht einfach denken: Woa ja, gleich gibts lecker Rindfleisch- Burger :)

Ich denke dann doch eher: Ach mann, da musste echt ne Kuh für sterben, ist doch traurig :(

...zur Antwort

Ich Idiot! Es waren REHE! Konnte es grade selbst kaum glauben....vor 15 Jahren waren es doch noch Kaninchen, da bin ich mir ganz sicher rotwerd Hier ist die betreffende Szene übrigens, allerdins auf russisch (nach der deutschen Fassung suche ich noch) http://teramult.org.ua/mult/1957suhrabriy.olenonok Die Mutter muss auch gar nicht mal sterben, wahrscheinlich habe ich als Kind so Schiss bekommen, dass ich den Fernseher noch vor der Rettung ausgemacht habe.... Oder mein Gedächtnis spinnt, so wie mit den Kaninchen... Auf jeden Fall: Vielen vielen Dank für eure Hilfe!

...zur Antwort

Puh da fällt mir viel zu viel ein...

Hier mal eine kleine Auswahl (bei den allgemeinen Produkten ohne Herstellerangabe wie beispielsweise "Zartbitterschokolade" muss die Zutatenliste im betreffenden Einzelfall nochmal gecheckt werden, denn nicht jede Zartbitterschokolade von jeder Firma ist vegan) :

*Aldi: - Schokolade von Moser Roth, die Geschmacksrichtungen Chili, Minze und Orange-Mandel sind ziemlich süß und nicht so herb wie die edelbitteren Sorten - Gelee-Früchtchen ohne Gelatine von der Firma SweetLand

*Bioladen/Reformhaus: große Auswahl an Schokoaufstrichen, gefüllter Schokolade (z.B. mit Nougat), Kekse, Riegel, gelatinefreie Gummibärchen etc. Gibt auch von Pural Biobis vegane Prinzenrolle

*DM: - Früchteriegel ohne Honig - viel von Alnatura, zum Beispiel Müsliriegel und Dinkelkräcker mit Sesam

*Supermarkt: - Pringles Chips: Alle wo auf der Verpackung "vegan" angekreuzt ist - Manner: Die Original Manner Schnitten und siehe hier: http://www.manner.com/index.php?idp=276 - Napoli Mignon Wafers (auch schon bei Lidl gesehen) - Alpro Soya Puddings, die nicht gekühlt werden müssen und Sojamilch mit Vanille- oder Schokogeschmack in kleinen Tetrapaks mit Trinkstrohhalm - Ca 80 Prozent der Zartbitterschokoladenvariationen, oft auch mit Fruchtfüllung oder Puffreis mit Zartbitterschokolde überzogen (gibts auch bei Norma und Lidl) - Cinny Minis Cornflakes (ja das zählt als Süßigkeit, als richtiges Essen sollte man es jedenfalls nicht anbieten) - Grießbreipulver mit Geschmack - Kaba: Schoko, Erdbeer,Vanille, Banane oder Himbeergeschmack- ein Kinderklassiker - Mon Cherie (vielleicht nicht so ideal wegen dem Alkoholgehalt...)

*Hussel: Kokosberge mit Zartbitterschokolade

*Ansonsten: - Marzipankartoffeln z.B. von Zentis falls du sie so lange nach Ostern noch irgendwo findest - Salzstangen - Edeka: Schokotatzen und Hamburger Spritzgebäckmischung von Edeka Backstube - Studentenfutter

An alle die über vegane Kinderernährung quasseln: Wenn ihr selber noch Kinder seid und keine Ahnung habt dann haltet euch doch einfach raus und lasst die Erwachsenen reden

...zur Antwort

Nein, bei Watership Down kommt diese Szene nicht vor. Kenne den Film auch, ist aber leider nicht der, den ich suche

...zur Antwort

Danke für deine Antwort! Also ich arbeite ca 38 Stunden in der Woche in meiner Praxisstelle und habe zusätzlich pro Woche noch einen Tag theoretischen Unterricht von 8-10 Stunden? Mache mir jetzt doch einige Sorgen, da ich einen Hund habe und den nicht so lange allein lassen kann, aber die Ausbildung möchte ich trotzdem machen...

...zur Antwort

Obwohl es wegen der Beziehung zur Glaubensgemeinschaft Universelles Leben kritisch gesehen wird.... aber ich finde den friedfertigen Landbau am besten, vielleicht solltest du dich darüber mal informieren

...zur Antwort

DM-Eigenmarken sind alle tierversuchsfrei. Alverde-Artikel haben die Veganblume (oder auch nicht wenn unvegan), für alle anderen DM_Produkte siehe Produktanfragen, zum Beispiel

produktanfragen.foren-city.de/topic,411,-balea-vegan-gesamtliste.html

vegetarierforum.com/showthread.php?7244-Denkmit-bei-dm-Liste-veganer-Produkte

vegan.de/foren/read.php?33,375935

Denke die sind noch aktuell. Bei Unklarheiten einfach mal DM anschreiben Zu dm und Tierversuche:

veganismus.ch/foren/read.php?f=7&i=1091&t=1091

Bei den Links musst du noch http oder www davorsetzen, ich kann leider nicht mehr als einen Link reinsetzen... Gruß

...zur Antwort

Ich finde den No Muh Chäs Spicy am leckersten Gibts zum Beispiel hier http://www.vegan-wonderland.de/catalog/vegusto-no-muh-chaes-spicy-p-1581.html Lass dich nicht von den Kindern hier ärgern :)

...zur Antwort

Ist das bei dir wirklich Hunger oder einfach Appetit? Geht es dir um den Geschmack oder wirklich um bestimmte Inhaltsstoffe wie Fett und Salz? Schau mal im Bioladen ob es was Veganes gibt, das dem Tierprodukt ähnelt, das du essen willst. Oder schau bei www.veganwonderland.de wenn du keinen Bioladen in der Nähe hast. "scrambled tofu" schmeckt wie Rührei, kannst du mal googlen, gibt viele Rezepte dazu. Wenn du das Verlangen immernoch hast nachdem du vegane Würstchen oder so gegessen hast ist es wohl was körperliches und du solltest zum Arzt bzw Ernährungsberater. Vitamin B12 Tabletten solltest du unbedingt nehmen!!!! Mängel treten aber erst nach 10 bis 15 Jahren auf. B12 wird von Bakterien hergestellt und findet sich überall in Wasser aus Flüssen und Seen und ungewaschenen Pilzen vom Waldboden etc...kein Problem für ganz normale Pflanzenfresser in der Natur, für menschliche Veganer in einem Industrieland schon. In Milch und co ist B12 enthalten, weil die Tiere B12 Supplemente im Futter bekommen. Die B12 Supplemente kann man aber auch einfach selber nehmen ohne den Umweg über die Kuh oder das Huhn zu machen. Das B12 im Labor mithilfe von Bakterien gezüchtet und ist nicht weniger natürlich als das B12 das in der Natur von den gleichen Bakterien hergestellt wird. Nur weniger eklig :)

...zur Antwort

Ach du meine Güte, wenn ich das nur höre "Man kann eh nie 100% vegan sein, da lass ichs lieber gleich" Man kann auch nicht alles was man kauft ständig darauf überprüfen ob es aus Kinderarbeit stammt, ob alle Mitarbeiter freiwillig bei der jeweiligen Firma angestellt sind und ob die Arbeiter einen gerechten Lohn bekommen....ist das eine Ausrede um ständig seine Mitmenschen auszunutzen, zu belügen und sich respektlos zu verhalten???? Wenn ich aus Versehen eine Katze überfahre ist das eine Rechtfertigung einen ganzen Sack voll mit Katzen zuzubinden und in den nächsten See zu werfen? Mir ist gestern eine Fliege in mein Wasserglas geflogen und ertrunken, ich bin auf der Stelle losgelaufen und hab ein Schwein geschlachtet, es in seine Einzelteile zerlegt und aufgegessen. Tolle Begründung

...zur Antwort
Ansonsten:

Wo ist der Unterschied zwischen Rind und Kuh?

...zur Antwort
Ansonsten:

Grüner Salat und Vollkornprodukte Viel wichtiger ist: Eisenräuber reduzieren!!! Dazu gehören alle Milchprodukte, Eier, Kaffee, Alkohol und Ziaretten Ich lebe seit einem Jahr vegan und hatte noch nie einen so hohen Eisenwert wie jetzt

...zur Antwort

Das mit den Früchten kapiere ich auch nicht....mach es doch einfach mal so streng wie es dir im Moment machbar scheint. Ich habe in den ersten Monaten noch nicht auf tierversuchsfreie Kosmetik geschaut, weil ich schon mit meiner Ernährung beschäftigt war. Und ich weiß auch jetzt nicht immer ob der Saft, den ich trinke mit Gelatine geklärt wurde oder ob die Zutat Arome/Gewürze/Speisefettsäuren in einem Produkt das ich esse vegan ist. Man achtet mit der Zeit immer mehr auf Feinheiten, ich bin erst seit einem Jahr dabei und in ein paar Jahren trinke ich vielleicht keinen fraglichen Saft mehr... Überforder dich erstmal nicht. Was du unbedingt wissen soltest: Wenn du vorhast dich über Jahrzente ausschließlich vegan zu ernähren solltest du unbedingt Vitamin B12 supplementieren. Das wird ausschließlich von Bakterien hergestellt und wird von Pflanzenfressern in der Natur in Form von dreckigem Trinkwasser aus Seen und Flüssen und Erde und Dreck auf den am Boden wachsenden Pflanzen aufgenommen. Ist nicht dein Ding oder? Heute verfüttern wir Vitamin B12-Tabletten an Kühe und essen dann die Kuh auf oder trinken ihre MIlch... Es sei denn man merkt, dass das echt krank ist und futtert die B12-Tablette selber :)

...zur Antwort

Sprich mit einem Therapeuten. (Das ist KEIN dummer Spruch)

...zur Antwort

Um mal ernsthaft die Frage zu beantworten...bei den meisten italienischen Restaurants gibt es leckere Nudelgerichte, Antipasti und Pizza ohne Käse. Ich kenne das Problem von anderen nicht ernst genommen zu werden und sage einfach ich bin auf Eier und co allergisch und vertrage den Pizzateig nur wenn er außer Mehl, Wasser und Hefe keine anderen Zutaten enthält... Mexikanisches Essen hat auch viele vegane Komponenten, Saucen, Dips, Gemüse und Tortillas zum selber belegen und zusammenrollen. Und freu dich doch wenn du nicht von attraktiven Mitzwanziger-Männern doof angeschaut wirst ;)

...zur Antwort

Erstens heißt es vegan ;) nicht veganisch... Zweitens, es gibt Obst, Gemüse, Nüsse,Kerne, Samen, Getreideprodukte (Nudeln, Brot, Cornflakes), Reis, allen möglichen Süßkram, Hülsenfrüchte (mit besonders großer Auswahl an Sojaprodukten) und im Prinzip nahezu alles andere als "Ersatzprodukt" (z.B. Wienerle aus Weizeneiweiß). Bei mir gabs heute vegane Spaghetti Bolognese mit veganem Parmesan ;)

...zur Antwort

Kommt auf dich an. Wenn du morgens schon dein Brot mit Veggie-Salami ist und mittags noch Tofubratwürste und so weiter, dann wirds mit Sicherheit teurer. Es sei denn du hättest vorher nur Biofleisch gekauft, das kostet genauso viel wie pflanzlicher "Fleischersatz". Wenn du wenig Ersatzprodukte kaufst und häufig Kartoffeln, Nudeln, Reis, Hülsenfrüchte, Nüsse etc isst gibst du mit Sicherheit wesentlich weniger aus als zu Fleischesserzeiten.

...zur Antwort

Kalt gepresstes Leinöl. siehe hier: http://www.omega-3-wiki.de/index.php/TagesbedarfanOmega-3

Kann man aber nur kalt verwenden, z.b. für Salat. Rapsöl dagegen ist zum Braten geeignet und hat auch noch vergleichsweise viel Omega 3 Fettsäuren. Sonnenblumenkerne und -öl meiden, da diese zu viele Omega 6 Fettsäuren enthalten, die die Omega 3 Fettsäuren hemmen. Omega 6 Fettsäuren sind eigentlich zur Genüge in der Nahrung enthalten, daher braucht man keine Sonnenblumenkerne

...zur Antwort