nein, geht nicht

...zur Antwort

wenn sie kein geld kostet, geh dahin und mach auf reuigen sünder

...zur Antwort

sicher sind die gespritzt, mhm lecker

ok, man könnte bio kiwis oder so etwas kaufen

aber die konsistenz alleine, lass sie halt machen

ich trink meine milch immer mit tetrapack

...zur Antwort

deine chancen sind sehr gut, weil die pkws haften und nicht die fahrer

ruf ihn mal an und sag ihm, dass er vielleicht mal mitwirken soll, sonst klagst du jetzt

...zur Antwort
Muss ich (unberechtigte) Rücklastschriftgebühren zahlen?

Ich habe mich letztes Jahr im Dezember in einem Sportverein angemeldet und ihm erlaubt, den Mitgliedsbeitrag von meinem Konto abzubuchen. Ich hatte mich gewundert, dass aber erst im Januar abgebucht wurde und nicht bereits im Dezember (dem Monat, ab dem ich eigentlich mitgemacht und den Vertrag unterschrieben habe), habe mir aber nichts weiter dabei gedacht. Jetzt kam eine Mahnung. Es wurde letztes Jahr im Dezember angeblich versucht abzubuchen, aber mein Konto wäre nicht ausreichend gedeckt gewesen. Ich soll den Beitag + entstandene Rücklastschriftgebühren zahlen. Meine Bank hat sich mein Konto angesehen und konnte NICHT feststellen, dass der Sportverein versucht hätte abzubuchen. Daher habe ich den Sportverein aufgefordert, mir einen Beweis zu liefern, dass die Lastschrift angeblich zurückgegangen ist. Sie haben mir einen Ausdruck ihrer Bank zukommen lassen - und Überraschung: Die Lastschrift ging zurück WEIL sie bei meiner Kontonummer eine Zahl vergessen hatten und die Kontonummer somit falsch war!! Da aber ab Januar normal abgebucht wurde, gehe ich davon aus, dass sie ihren Fehler korrigiert und die Kontonummer verbessert haben (müssen sie ja auch gemacht haben). Ich bin mir auch sehr sicher, dass ich im Vertrag meine richtige Kontonummer angegeben hatte.

Zu meiner Frage: Sie bestehen darauf, dass ich die Rücklastschriftgebühren zahle. Obwohl sie es eigentlich vermasselt haben und eine Ziffer bei der Kontonummer vergessen hatten! Muss ich sie wirklich zahlen, obwohl es nicht meine Schuld war?

Danke an alle, die sich den langen Text durchgelesen haben :)

...zum Beitrag

nein, natürlich nicht

...zur Antwort

ja, er ist genehmigt, sie müssten ihn jetzt direkt canceln

das könnten sie auch, aus betrieblichen gründen, aber dann könnte schadensersatz fällig werden, wenn du zb schon gebucht hast

...zur Antwort
Reiseveranstalter verlangt Nachweis für Anzahlung einer vergangenen Reise

hallo, mein problem ist etwas kompliziert. im januar 2013 haben wir eine türkeireise über den reiseveranstalter gti für oktober des gleichen jahres gebucht. die anzahlung erfolgte ebenfalls im januar leider über eine barzahlung via postbank auf das konto des reiseveranstalters, wofür es nur einen winzigen beleg gab. wie bekannt hat gti im sommer gleichen jahres konkurs angemeldet. unsere reise wurde dann von ama reisen übernommen. wir mussten uns für ein anderes hotel entscheiden , aber alles ist gut gelaufen. natürlich wollte der neue reiseveranstalter die damals noch vorhandene quittung der einzahlung sehen. also wurde diese gescannt und per email an ama reisen zugesandt. alles super, haben die restzahlung geleistet und sind in den urlaub geflogen. die reise war toll. paar wochen nach der rückkehr meldete sich ama reisen erneut. sie würden gerne wieder die einzahlungsbelege für die geleistete anzahlung an gti einsehen, sie könnten nichts in ihren unterlagen finden. etwas genervt aber folgsam suchten wir nach den entsprechenden zahlungsbestätigungen (2 familien, eine zahlung erfolgte per überweisung, was immernoch belegt werden kann, also nicht die frage hier) und schickten leider auch die kleine quittung für die bareinzahlung an amareisen per post.soweit war es für uns erledigt. naja vor 2wochen meldete sich eine patzige ama reisen mitarbeiterin und teilte mir (hier kurzgefasst) mit, ich müsse verstehen, dass bei so vielen umbuchungen seiner zeit einiges auch verloren gehen kann(!!!!!!!). es sei ama nicht möglich den nachweis bei gti anzufordern, ebenfalls gibts keine möglichkeiten die emails mit dem abgescannten belegen zu finden. ich bin dazu verpflichtet den nachweis zu erbringen oder die anzahlung muss nochmals geleistet werden. ich höre noch von ihren anwälten. meine frage : bin ich wirklich in der beweispflicht? und gibt es dann irgendeine möglichkeit die zahlung bei der postbank nachzuverfolgen?

für antworten bedanke ich mich im voraus

...zum Beitrag

ja, du musst beweisen, dass du gezahlt hattest

ja, die postbank kann das ganz easy nachverfolgen

wenn es irgendwie länger als 6 monate her ist, kostet es 30€

bei meiner bank ist die regelung so, kann bei der postbank vielleicht 35€ kosten oder so

ach bareinzahlung ist blöde, da geht natürlich nix, bei überweisungen geht es

...zur Antwort

ihr habt immer sorgen mit euren träumen, du schläfst nachts und da träumt man halt und was man träumt, ist, gelinde gesagt, shiceegal

...zur Antwort

ich würde ihm die wahrheit sagen

die wahrheit ist total geil und die meisten menschen hassen es sie zu hören

desshalb sage ich sie ihnen so gerne

...zur Antwort

gar nichts eigentlich

er hat erst nachgebessert und jetzt wandelt ihr

da bekommt er keinen ersatz

...zur Antwort

du musst auch keine themen bringen, du lässt sie einfach erzählen

frag sie irgendetwas, wie ihr tag war, nach ihren hobbies

du lernst auch gar nix aus tv serien......

...zur Antwort

es gibt keine dyskalkulie

ist nicht anerkannt

ich denke schon, dass du dir alles etwas zu einfach machst

...zur Antwort