Mein Hund hätte ein Reh fast getötet. Was jetzt?

Hallo Leute. War vorhin Gassi mit meinem Jagdhund. Als plötzlich am frühen Nachmittag ein Reh mitten auf der Schneedecke stand ist mein Hund hinterher gehetzt. Habe natürlich gerufen und gepfiffen aber er ist nicht gekommen. Da der Schnee auch so tief war konnte das Reh nicht so schnell rennen deswegen waren Hund und Reh auf gleicher Höhe. Dann sind beide hinter einem Hügel verschwunden. Eine Frau die ebenfalls einen Hund hat war zu dem Zeitpunkt hinter diesem Hügel wo Hund und Reh hingerannt sind.
Mein Hund ist dann nach ca. 30 Sekunden wieder gekommen. Später habe ich dann erfahren dass die Frau die hinter dem Hügel stand gesehen hat wie mein Hund das Reh mehrmals in den Nacken/Hals gepackt hat bis sie dann mit Stöcken meinem Hund von dem Reh wegbekommen konnte. Mein Hund solle sie auch angeknurrt haben. Das Reh sei dann über einen Zaun gesprungen und verschwunden sein. Die Frau hat auch keine Blutspur gesehen.
Ich bin komplett fassungslos und aufgelöst und schon die ganze Zeit am Weinen.
Die Frau hat gesagt dass sie morgen nochmal mit mir sprechen will (in einem sehr arrogantem Ton). Die wird mich morgen fertig machen. Ich weiß dass das nicht in Ordnung ist aber was hätte ich machen sollen ?? Ich meine ich habe halt nunmal einen Jagdhund von dem ich bis vorhin noch gedacht habe dass er immer hört ,auch bei Wildtieren.
(Aber mein Hund war so nah an dem Reh da stellt das Gehirn denke ich mal bei jedem Hund auf Jagdmodus.)
Ich weiß auch dass es in diesem Gebiet Rehe gibt aber dass die um 15 Uhr bei Tiefschnee 10 Meter von uns entfernt herumstapfen hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht.
Mittlerweile wissen es schon viele Leute die dort wohnen. (Ich wohne nicht dort. Wir sind hier nur in den Ferien).
Ich bin kurz davor den Urlaub abzubrechen und wieder nach Hause zu fahren.
Wenn ihr mich versteht und mich nicht deswegen diskriminiert: Könnt ihr mir vielleicht ein paar Argumente geben die ich der Frau morgen sagen kann ? Ich weiß es ist Mega sche**e  gelaufen und wie gesagt ich bin total aufgelöst. Wäre nett wenn jetzt nicht nur niedermachende Antworten kommen würden:(

...zum Beitrag

Hallo, Miamunich123

wirklich ein Argument kann ich dir nicht geben - bis auf das du deinen Hund das nächste Mal an die Leine packen solltest. Ein Hund, der beim wildern erwischt wird, darf standesrechtlich erschossen werden nach deutschem Gesetz. Du kennst die Gegend nicht etc. besser wäre es das nächste Mal.

Mein Tipp wäre jetzt, dass du versucht herauszufinden, wer der Förster vor Ort ist und dich bei dem meldest. Sagst, wie sehr du bedauerst, was vorgefallen ist und das du den Vorfall melden möchtest, für den Fall, dass es weitreichendere Folgen hat (zb. das Tier wird aufgefunden, vielleicht tot etc.).

In wieweit das rechtliche Folgen für dich - und deinen Hund - haben wird, weiß ich leider nicht. Aber jetzt ist es passiert, jetzt solltest du dazu stehen. Und dieser Dame bist du keinerlei Rechenschaft schuldig, nur mal als Anmerkung. Wenn sie kommt, sag ihr einfach, dass bereits alles mit dem zuständigen Forstamt geklärt ist und lass sie stehen. So einfach.

...zur Antwort

Hey ElamoMichi,

wenn du dich nicht mehr auf den Charakter beziehen möchtest, könnte es schwer werden. Jemand sagte mal zu mir, du musst deine Charaktere genauso gut kennen wie dich selbst. Daher mache ich immer ein "Charaktersheet" bevor ich loslege.

Jetzt wo du schon geschrieben hast, ist es natürlich schwer nachträglich tiefe einzuordnen. Es käme ganz eindeutig darauf an, wie weit du bereits bist etc. Gute Plotpoints sind dann immer wendende Ereignisse, die Dinge aus der Vergangenheit hervorholen und bisher undurchsichtiges Verhalten erklären.

Oder sentimental angreifende Szenen, wo die Charaktere sich aneinander öffnen, weil sie gerade stark belastende Zeiten durchgemacht haben. etc.



...zur Antwort

Wie wäre es mit: "Vergessene Gefühle" oder "Wie ich Leonardo verlor...."

...zur Antwort

Hey Parkbr,

keine Ahnung, ob du es noch brauchst, doch eigentlich soll es nur so viel heißen, dass es sich nicht gelohnt hat darum zu streiten. "Die Rechnung geht nicht auf" heißt in Etwa, dass man versucht hat ein gewisses Ergebnis durch eine Handlung herbeizuführen, und es nicht so geklappt hat, wie man es sich vorgestellt hat.

Also wollte jemand Merkel provozieren um sie dazu zubringen die Obergrenze (für einreisende Flüchtlinge) anzunehmen, damit aber keinerlei Erfolg hatte.

Hoffe es hilft.

Grüße.

...zur Antwort

Hey Antares1,

soweit ich weiß, gibt es spezielle Fugenstifte um die Fugenfarbe wieder aufzufrischen. Du kannst ja mal nachsehen, ob es die vielleicht auch in Grau gibt. Müsste vermutlich in jedem gutsortierten Baumarkt zu finden sein.

...zur Antwort

Hallo Seekers,

eine schnelle Suche offenbart, dass das Buch überall auf schweizer Seiten erhältlich ist. Also denke ich nicht, dass du dich mit dem versenden Strafbar machst. Theoretisch stand "Mein Kampf" auch niemals auf dem Index des deutschen Staates und darf spätestens seit 2016 (da liefen die Rechte von Bayern ab) wieder legal verkauft werden. So zumindest mein letzter Stand.

Falls wer was Anderes weiß, bitte korrigieren.

...zur Antwort