Hallo 👋🏻

Naja, Diabetes ist nun mal eine Stoffwechsel Erkrankung, aber man kann damit bewusst gut leben.
In gewisser Maßen sollte man sich einschränken, das hängt aber vom Lebensstil der Menschen ab.
Wer sich sonst täglich eine Torte reingezogen hat, wird dieses Wohl nicht mehr machen können.
Man muss sein Leben etwas unstrukturierten, bewusster und gesunder essen, Sport und regelmäßig Kontrollen.
Wenn man Insulin einnehmen muss, kann dies etwas einschränkend wirken aber auch hier ist es eine Sache der perönlichen Einsicht.

...zur Antwort

Hallo 👋🏻

Ich kann dich zu 100% verstehen!
Ich wurde früher in der Schule gemobbt was trotz meiner äußerlichen Veränderung Spuren hinterlassen hat.
Viele der Mobber haben sich nach und nach bei mir via insta und co. entschuldigt und einige haben auch nach Dates gefragt, aber mein Selbstbewusstsein hat es damit nicht gerade gerettet.
Genauso wie du fallt es mir schwer nachstehende Person mit mehr Selbstbewusstsein gegenüber zu stehen und teilweise fühle ich mich auch verunsichert wenn ich alleine draußen auf der Straße laufe.

Mir hat Sport sehr gut geholfen, ansonsten habe ich damit angefangen ehrlich damit umzugehen.
Allerdings habe ich jedes Mal versucht immer Stärker zu sein um zu zeigen dass auch ich selbstbewusst sein kann.
vielleicht hilft es ja ein wenig.

...zur Antwort

Also, lernt ihr euch doch erst einmal richtig kennen.

Du musst für dich herausfinden was das zwischen euch ist und wie ernst.
20 Jahre Unterschied ist wirklich viel meiner Meinung nach und an deine Stelle würde ich mir erst wirklich absolut sicher sein wollen ob seine Absichten wirklich so ernst sind wie deine.
Sowas findest du nur mit der Zeit heraus.

Er wird (hoffentlich) verstehen wieso du Zeit brauchst bevor du deinen Eltern davon erzählst.
Euer Altersunterschied kann bei deinen Eltern bedenken auslösen und gerade wenn es noch nicht zu 100% gefestigt zwischen euch ist.

lg

...zur Antwort
Beziehung mit Reiterin: Was soll ich tun?

Hey Leute,

ich habe ein Problem, das ich schon länger klären muss. Folgendes:

Meine Freundin reitet in ihrer Freizeit sehr viel und hat auch ihr eigenes Pferd. Sie hatte damals nicht sehr weit entfernt von mir gewohnt. Jetzt hat sich die Lage diesbezüglich ein wenig geändert.

Sie macht gerade ihr Abitur (ich auch). Jetzt hat sie mir vor einigen Tagen gesagt, dass sie auch wieder auf Turnieren reiten möchte, weil es nun mal ihre Leidenschaft ist. Ich habe sie dahingehend immer unterstützt und ihr Mut gemacht.

Jetzt ist es so, dass wir kaum noch gemeinsame Zeit füreinander finden könnten und das macht mir Angst. Ich möchte ihr aber auch ungern sagen, dass ich diese Bedenken wegen ihres Hobbys bzw. wegen ihrer Ziele habe. Wir sind beide sehr zielorientiert. Deshalb möchte ich ihr nun nicht mit meinen Bedenken im Wege stehen.

Sie weiß, dass ich kein großer Pferde und Naturliebhaber bin. Deshalb möchte ich jetzt nicht noch mit solchen Dingen um die Ecke kommen. Ich liebe sie wirklich sehr. Am Ende ist ihr Hobby auch "nur" ein Teil ihres Lebens, allerdings ist dieser auch sehr groß und wichtig für sie.

Ich begleite sie wirklich immer sehr gerne bei allem sprich (Neue Reitsachen kaufen, zum Training fahren, darüber intensiv mit ihr reden, also Mut machen und motivieren, zuschauen (wenn sie es möchte) und so weiter. Ich gebe mir in der Hinsicht wirklich viel Mühe.

Ich bin euch für eure Gedanken zu diesem Thema sehr dankbar!! Für mich ist es ein sehr schwieriges Thema, weshalb ich erst einmal hier fragen wollte.

Liebe Grüße an alle und DANKE!! :-)

...zum Beitrag

Hallo 👋🏻

Ich kann deine Bedenken absolut verstehen und finde es super wie du versuchst dich nicht zwischen ihren Zielen zu stellen.
Allerdings haben mein Verlobter und ich stets eine wichtige Einsicht mit der wir sehr gut fahren.
Erst kommt immer man selbst und dann der Partner!
Wenn du diesbezüglich unglücklich bist, dir mehr Zeit wünscht und sie liebst, dann spreche es an.
Sowas anzusprechen heißt ja nicht gleich, du wurdest sie nicht unterstützen oder gleich Schluss machen wollen.
Dennoch, denke zu erst an dich und deine Gefühle.
Nur wenn du glücklich sein kannst, wird eure Beziehung es auch sein.
Zeit für sich selbst ist in der Beziehung sehr wichtig aber gemeinsame Zeit genauso und wenn es eher einseitig und nicht im Gleichgewicht steht, hilft nur reden.

lg

...zur Antwort

Hallo 👋🏻

Ich bin absolut kein Hundeprofi.
Allerdings habe ich es geschafft aus einem aggressiven Bullterrier einen liebevollen treuen Begleiter zu trainieren.
er kam aus extrem schlechten Verhältnissen.
Vielleicht kann ich dir irgendwie helfen.
lg

...zur Antwort

Hallo 👋🏻

mich kann nur aus Erfahrung reden und mich hat die Pille weiterhin geschützt.
sollte allerdings nicht öfters vorkommen 😉

schau mal nach deinem Zyklus und deinen fruchtbaren Tagen um sicher zu gehen.

...zur Antwort

Hey 👋🏻

damals habe ich meine Wimpern nach dem tuschen nochmals gebogen.
das half mir, ist allerdings nicht so gesund fur deine Wimpern.
was halst du von einem Wimpernlifting?
seitdem habe ich wundervolle und geschwungenes Wimpern.

...zur Antwort
Warum sind alte Menschen so schwierig?

Hallo an alle,

ich habe viel mit meiner Oma zu tun. Und mit meinen Schwieger-Großeltern, diese leben im selben Haus, aber in einer eigenen Wohnung. Naja, sie werden 80 und 84 und haben die letzten Jahre abgebaut, das habe ich gemerkt. Das ist kein Problem für mich, aber die Einstellung zum Leben ist unglaublich negativ: "Das Leben macht keinen Sinn mehr", "Ich will nicht mehr leben, ich bringe mich um", "Alles ist sch*ße", "Ich will hier nicht leben, da ist ja nur der Garten und ich bin allein"

Zur Aufklärung: Das Haus gehört meinem Mann und seiner Mutter, hat 3 Stockwerke und 3 Wohnungen, in der einen mein Mann und ich und unser Kind, in der anderen Wohnung meine Schwiegermutter, in der anderen die Schwiegergroßeltern.

Meine Oma wohnt weiter entfernt, aber auch sie ist sehr negativ eingestellt und sieht nur das Schlechte im Leben, d.h. das Glas ist immer nur halb leer. Ich telefoniere viel mit ihr und wir treffen uns auch regelmäßig.

Es macht mir einfach zu schaffen, dass fast keine normalen Gespräche möglich sind, sondern nur das Gejammer und Gemecker und das Selbstmitleid und wie schlimm alles ist. Helfen lassen wollen sie sich natürlich auch nicht und sind stur nach dem Motto "Das bringt doch eh nichts" und weigern sich natürlich auch zum Arzt zu gehen, wenn sie Beschwerden haben. Wenn ich sage, dass dann die Beschwerden nur noch schlimmer werden, dann heißt es, ich würde das nicht verstehen und ich soll mich da nicht einmischen.

Warum ist das so?

...zum Beitrag

Ich glaube eine klare und eindeutige Antwort wie du damit am besten Umgehen sollst, gibt es leider nicht.
Sind sie denn gut zu Fuß?
vielleicht hilft es ja ein wenig raus aus der Wohnung. Ausflüge und Ablenkung. Dinge, die sie gerne machen.
Es ist eine enorme Herausforderung!
Respekt an dich und deine Familie.

...zur Antwort

Also,

erst einmal finde ich es super sein ungesunden Lebensstil zu ändern.
es spielt absolut keine Rolle wann man damit anfängt.

ich würde als erstes rausschreiben/ Filtern was du ungesundes denn tust.
-rauchen

-ungesunde Ernährung wie fast Food

-Stress

-kein Sport etc.
so wird einen erst mal klar, wie ungesund der Lebensstil eigentlich ist und du fängst automatisch an dies zu ändern.
setze dir klare Ziele!

nutze Wege wie z.B. Einkaufen um es mit einem Spaziergang zu nutzen für genügende Bewegung.

Natürlich ist es alles andere als leicht den inneren schweinehund zu besiegen, aber nach nur ein paar wenige Tage/ Wochen gelingt dir das ganz einfach.

viel Erfolg dabei

...zur Antwort
Ja, ich fands eklig, weil..

Ich arbeite Vollzeit als Krankenschwester im Krankenhaus und musste schon bestimmt 7 oder 8 mal mich testen lassen.

Es ist nichts schlimmes, nur wahnsinnig unangenehm.
Das Stäbchen muss ganz tief in den Rachen, auch nasal.

...zur Antwort

Vielleicht kann dir auch ein Visier statt eine Maske helfen?

lg

...zur Antwort

Hallo 👋🏻

diese Frage finde ich persönlich sehr interessant.
ich bin mir sicher, dass man mit Träume verarbeitet.

Aber was es bei dir zu bedeuten hat, ist schwierig zu sagen.

Hoffe es hört bald auf

...zur Antwort

Hallo 👋🏻

Erst einmal würde ich an deiner Stelle versuchen Ruhe zu bewahren.
Wichtig sind immer die Hygienischen Maßnahmen.
Wenn du danach deine Hände gründlich gewaschen und deinen Mundschutz nicht abgenommen hast, hast du schon genug getan.
Beobachte und achte auf die Reaktionen deines Körpers. Symptome treten meistens etwas später auf, manchmal auch gar nicht.

...zur Antwort

hey 👋🏻

Für sehr viele ein schwieriges und sensibles Thema, womit einige nicht wissen mit umzugehen.

weiß er denn, dass du eine Depression hast?
falls ja, weiß er auch wie schwerwiegend diese bei dir sind?

falls er davon weiß, würde ich damit offen und ehrlich umgehen.
Eine Depression und dienen Auswirkungen kannst du nicht vor deinem Partner verheimlichen.

ich verstehe deine Ängste und auch, wie schwer es dir gerade fällt ihm das zu sagen.

schlussendlich musst du nach deinen Gefühlen handeln.

lg und viel Glück 


...zur Antwort

Es gibt auch online Test bestellen.
Sie sind anonym, du kannst es prima selber testen und sehr sicher.
Lg

...zur Antwort