Ich habe einfach das Gefühl, dass ich damals nicht gewollt war, möglicherweise sogar schlimmeres: Als ich geboren wurde, waren meine Eltern nicht verheiratet, ziemlich jung (Anfang 20) und meine Mutter hatte sogar einmal gesagt, sie war damals "noch nicht so fest mit meinem Vater"...
Aber das ist nur eine Vermutung...
... Ich habe versucht, ihm zu sagen, dass ich diese Schuldzuweisungen nicht gut finde, niemand ist an einer Situation alleine Schuld und es mache auch keinen Sinn, nach dem Schuldigen zu suchen. Ich sagte ihm, dass es falsch war, dass ich so aufdringlich war, als ich mich schlecht behandelt fühlte und auf mein Recht pochte und schlussendlich den Fernseher ausknipste, er mir aber etwas mehr Respekt entgegen bringen soll, dann kann er ihn auch von mir erwaten. Er sieht jedoch nichts ein..
Ich weiß nicht, wohin oder was ich tun soll.. Ich bin gerade bei einer Freundin, aber kann dort auch nicht ewig bleiben.
Ich würde gerne mit meinen Eltern alles klären, ich bin sogar der Meinung, dass es sich klären lasse, wenn sie einmal mit mir reden und mich dabei auch respektvoll behandeln würden.
Ich fühle mich so unfassbar schrecklich nach allem...
PS: Ich glaube kaum, dass meine Mutter etwas tun würde, sie hat sich noch nie gegen meinen Vater gestellt.
Und dabei mache ich so viel für sie: Die ganzen Ferien über habe ich meine Zeit damit vertrödelt, irgendwelche Sachen für sie zu erledigen, für die sie zu faul waren, die aber dringend getan werden mussten. Ich selbst hatte für mich, Freunde und schulische Dinge keine Zeit.
Gedankt wurde mir allerdings nicht. Ich wurde wieder nur angebrüllt, da es ihnen wieder nicht gut genug war :(
Ich hasse meine Schule und das hat viele Gründe.
Als ich auf die Schule gekommen bin von der Grundschule mit einem Schnitt von 1,2 bin ich auf einen Schnitt von 3,6 abgerutscht. In Fächern, in denen ich eine 1 hatte, bekam ich auf einmal eine 4 oder 5. Das lag daran, dass die meisten Lehrer bei mir einfach unfähig sind zu unterrichten und es ihnen Spaß macht, völlig ohne Hinweis eine viel zu schwere Ex zu schreiben, in der Sachen abgefragt werden, die vorher nie besprochen wurden bzw. dran kamen.
Wenn es dann zu der Notenvergabe kommt, denke ich, die Noten sind gewürfelt bzw. willkürlich oder nach Sympathie verteilt. So bekommt man z.B. bei einer Abfrage, wenn man alles gewusst hat, ohne Fehler, nur eine 4 (mit der Begründung, dass das ja ausreiche), wohingegen andere bei einer Abfrage eine 2 bekommen, obwohl 90% geraten war, von denen vllt. 50% richtig war. Und das soll fair sein? Wofür lerne ich eigentlich? Eigentlich für mich, aber so sehe ich das nicht. Ich lerne für gute Noten, damit ich einen guten Abschluss bekomme. Aber es frustriert, wenn man jeden Tag sich so viel Mühe gibt, alles lernt und dann bekommt man wieder eine 5 reingewürgt, weil der Lehrer dich nicht mag? Und sowas soll fair sein?
Bei mir an der Schule ist es auch üblich, da diese unfaire Benotung hauptsächlich sich bei den schlecht nachweisbaren mündl. Noten passiert, dass bei den schriftl. die Arbeiten mal ganz einfach verschwinden. Angeblich an den Schüler herausgegeben, der sie jedoch nie erhielt.
Was mich auch noch stört, ist dieses frühe Aufstehen. Ich muss jeden Tag um 5 Uhr aufstehen und komme gegen 6 Uhr abends nach Hause. Da ist der Tag auch gelaufen und ich habe gerade einmal noch Zeit zum lernen und für die Hausaufgaben, die ich teils aber auch nicht immer schaffe, da es einfach viel zu viel ist. So bekommen wir von dem einen Tag auf den nächsten z.B. eine komplette Übersetzung in einer Sprache (1 DIN A4) + einen kompletten Deutschaufsatz + weitere "kleinere" Hausaufgaben auf und müssen zusätzlich noch lernen, da ständig irgendetwas geschrieben wird. Selbst am Wochenende oder jetzt in den Ferien hat man keine Zeit für irgendetwas, die Lehrer sorgen schon dafür. Da dreht man einfach irgendwann durch.
Aber ich bin keine komplette Schulhasserin. Viele Themen mag ich und ich lerne auch gerne zusätzliche Sachen aus dem Internet bzw. anderen Büchern zu manchen Themen z.B. in Geschichte. Nur leider interessiert das niemanden, wie viel man zusätzlich weiß. Man muss das aus den Schulbüchern wissen, auch wenn es dort manchmal so schrecklich gekürzt ist, dass es viel einfacher ist, es noch einmal irgendwo anders durchzulesen.
Ja, die Lehrer interessiert es nicht. Die ziehen ihren Unterricht durch und um etwas anderes kümmern sie sich nicht. Ich bin z.B. lange gemobbt worden, aber kein Lehrer unternahm etwas dagegen. Es wurde als Einbildung abgestempelt und dass es so was an meiner Schule nicht gäbe, innerhalb von höchstens 2 min war das Thema also erledigt. Genau so wird jedes Thema abgehakt, das nichts mit dem Unterricht zu tun hat, auch die unfaire Benotung.
Mein Papa möchte sich nicht einmischen und meint, wir sticheln uns beide gegenseitig hoch und ich erzähle nur eine sehr einseitige Gecshichte, da meine Mutter sich immer als Mutter Theresa darstellt, die mir nur helfen möchte mit meinen Problemen (ja, klar). Sie verdreht auch die Tatsachen extrem, sodass es wirklich so wirkt, als ob ich weggesperrt gehöre, so beleidige ich sie z.B. grundlos täglich und sie wehrt sich nur. Sie möchte ja auch nur mein Bestes und mir helfen, mein psychisches Problem in den Griff zu bekommen, aber das würde nur gehen, wenn ich in ein Heim komme oder so. Hauptsache ich bin weg.
Aus dem Weg gehen kann ich ihr nicht wirklich, da da schon das nächste Problem anknüpft. Wenn ich abends nach Hause komme und dann direkt in mein Zimmer gehe, um meine Ruhe vor ihr zu haben, dann heißt es, ich würde ihnen aus dem Weg gehen und sowieso nichts mit ihr zu tun haben wollen. Setze ich mich allerdings ins Wohnzimmer und mir etwas nicht passt, dann soll ich in mein Zimmer gehen.
Es ist auch immer so, nach einem Streit, da renne ich ihr immer hinter her, weil es mich so fertig macht. Ich laufe ihr hinterher und möchte es klären, da ich ansonsten nicht schlafen kann. Sie schickt mich min. 5 mal (unfreundlich) weg, doch ich bleibe hartnäckig. Irgendwann lässt sie ja mit sich reden. Aber wenn ich das nicht tue, dann ignoriert sie das Problem bis zum nächsten Tag und tut so, als ob nichts gewesen wäre. Spätestens beim nächsten Streit (am nächsten Tag) holt sie das ganze aber wieder hervor und wird so ausschweifend und bezieht ganz andere Dinge mit ein, die eigentlich nichts mit dem Thema zu tun haben, hauptsache sie kann weiter austeilen.
Ich möchte aber nicht zum Jugendamt, ich will nicht von meiner Familie weg, egal wie sehr meine Mutter mir wehtut, egal wie sehr sie mich hasst. Ich würde alle, meinen Papa, meine Schwester und meinen Bruder, zu sehr vermissen.
Kleine Ergänzung: Meine Schwester hat auch kein Problem mir gegenüber Gewalt anzuwenden, um zu beweisen, dass sie stärker ist.
Hey :)
Wenn ihr euch nicht benehmt, also z.B. mit dem Handy spielt, dann kann sie das tun. Handys müssen in der Schule nunmal ausgeschaltet sein.
Das mit dem Heimweg klärst du am besten mit deiner Lehrerin, wir können hier ja nicht beurteilen, wie der bei dir aussieht. Manchmal kann es da wirklich kritisch werden.
Aber dass du "überfallen werden könntest", ist kein Grund.
Liebe Grüße
PS: Eigentlich kann sie es nicht über das WE behalten
Ich verstehe nicht, warum alle meinen, dass man das nicht wissen kann, welcher Text dran kommen könnte. Ich habe zwar jetzt kein Latein mehr aber letztes Jahr wusste ich ja, welche Dichter wir besprochen hatten, also musste es einer von denen sein, und dann wusste ich noch die Wörteranzahl. Dadurch bin ich meistens auf ein paar Texte gekommen, die ich auch gelernt hatte und bei mir hatte es sich auch gelohnt.
Du könntest das ja auch versuchen so zu sagen. Egal ob du sonst gut bist oder eher nicht (dann kannst du ja sagen, dass du dich verbessern wolltest).
Dann müsstest du den Text aber wirklich (fast auswendig) können, wenn dich der Direktor/der Lehrer bittet, es nochmals zu übersetzen.
Was anderes ist es natürlich, wenn dein Lehrer den Text etwas umgeändert hat und du vom Original die Übersetzung geschrieben hast.
Liebe Grüße
Hallo,
ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber bist du dir wirklich sicher, dass du jeden Tag Zeit für das Pferd hast? Du musst es täglich versorgen, bewegen, ausmisten etc. Und was ist, wenn du mal krank bist oder im Urlaub? Wer kümmert sich da?
Jetzt hast du die Zeit vllt. aber was ist später, wenn du in einer höheren Klasse bist, Studierst oder Arbeitest? Da kannst du es noch gar nicht wissen, ob du da noch genügend Zeit hast.
Ich reite selber sehr gerne, sogar noch länger wie du, auch auf Turnieren und mir reicht eine Reitbeteiligung, ich will gar kein eigenes Pferd mehr haben. Ich hätte auch gar nicht mehr die Zeit dazu, da ich täglich erst ca. zwischen 5 und 6 Uhr nach Hause komme, dann noch Hausaufgaben machen muss und lernen.
Ich hatte mal vor ein paar Jahren ein Pferd (das aber leider gestorben ist) und ich hatte wirklich kaum Zeit für Freunde und andere Hobbies. Meine Freunde hatten sich auch dauernd beschwert. Einfach ist das wirklich nicht.
Also ich würde mir zu Erst Gedanken machen, wie du das alles hinbekommen willst. Vllt. kannst du ja RBs für dein Pferd vergeben, das würde dich etwas entlasten und die Kosten (die ja anscheinend kein Problem sind, aber bist du dir da 100%ig sicher? Hast du mit deinen Eltern darüber geredet?) senken.
Also ich mag den Film am meisten. Mir gefällt die Story und es ist auch Spannend.
Ansonsten nimm Mirrors, der ist auch total spannend.
Orphan ist total langweilig,
Saw geht so, fehlt halt meistens die Spannung und ist meiner Meinung nach überhaupt nicht gruselig, sodass man Angst bekommt.
Die anderen habe ich noch nicht gesehen. Aber von den Oben genannten fand ich jetzt keinen besonders gruselig.
........
http://www.tumblr.com/tagged/the%20vampire%20diaries%20quotes
So?
Du bist versetzungsgefährdet, also hast eine schlechte Note in Bio, fühlst dich aber ungerecht benotet? Wieso denn genau?
Ein paar Infos mehr wären sinnvoll.
Und auf was soll was eine Trotzreaktion sein? Tut mir Leid, aber das verstehe ich nicht ganz.
Du kannst sie ja mal drauf ansprechen, aber versuche so nett wie möglich zu sein, also sage ihr, dass du dich ungerecht benotet/behandelt fühlst und warum.
Verderbs dir lieber nicht mit deinen Lehrern, das ist echt nicht lustig.
PS: Bei schriftlichen Noten, hast du ja notfalls Beweise, aber bei mündlichen sieht es schlecht aus.
Damon nimmt es denke ich nicht. Die Bücher und die Serie sind ja eigentlich auch total verschieden, also kann man sich da denke ich nicht orientieren.
Ich denke, es wird auch noch etwas dauern, bis wir erfahren, was mit dem Heilmittel passiert.
Und wenn sie es dann benutzen, nimmt es entweder Elena (im Moment bezweifle ich aber, dass sie es freiwillig macht) oder sie merken, wie böse Silas ist und töten ihn damit. Wer weiß, vllt. wird ihnen die Entscheidung aber auch abgenommen, kann ja sein, dass es anderer der 5 klaut und Silas gibt, um ihn zu töten.
Du musst es nicht als Abiturfach nehmen, du kannst es aber. Wie genau das ist, weiß ich nicht, da ich Spanisch genommen habe, aber da ist es so, dass es nur mündlich geht.
Was du aber musst, ist es bis du fertig bist, zu nehmen.
PS: Latinumsprüfung kannst du auch so machen ;)
Achja, habe ich auch noch vergessen: Sie ist leider körperlich größer wie ich und auch um einiges dicker. Mir also Kräftemäßig überlegen.
So schlimm ist das Gymnasium gar nicht, zumindest vom lernen her nicht.
Ich muss z.B. nicht den ganzen Tag lang lernen, mache das auch nur vor Schulaufgaben, Exen oder wenn ich sicher abgefragt werde, ansonsten wird es halt im Bus, in der Pause oder vor der Stunde nochmal angesehen und ich komme trotzdem super mit (ich bin 10. Klasse).
Das einzige, was mich stört, sind die vielen Stunden. Ich habe jeden Tag Nachmittagunterricht und komme meist erst um 5 Uhr nach Hause (ich habe aber auch eine schlechte Busverbindung). Die Realschüler haben bei uns hingegegen 1 mal in der Woche 7 Std und sonst immer 6 oder weniger, sind also spätestens um 1 Uhr Zuhause und da bin ich ganz ehrlich schon eifersüchtig.
Also wenn deine Tochter das unbedingt will, dann wird sie es schaffen. Aber später, so 8. oder 9. Klasse wird sie sich bestimmt mal fragen, ob es nicht anders der schönere Weg gewesen wäre, eben wegen den vielen Stunden.
PS: Ich weiß nicht, ob es aus dem Text hervor gegangen ist, aber ich bin vom Charakter her eher ruhig und still. Fremden gegenüber sogar total schüchtern und das nutzt meine Familie halt aus.
Ok, den Streifen oben beim 1. Mach ich noch weg, den habe ich übersehen.
Ich stelle hier noch mal die Links rein, da die Bilder doch recht klein nur angezeigt werden:
Das 2.:
http://i46.tinypic.com/v3n1xx.png
Meinst du einen eigenen? Oder nur Zugang zu einem?
Zugang brauchst du (war zumindest bei mir so) schon ab der 5. Klasse wegen Referaten.
Einen eigenen zu haben, wäre spätestens ab der 10. Klasse sinnvoll, da du da recht viel Nachschauen musst und auch viele Referate hast.
Aber das kommt auch wieder darauf an, ob die Eltern das Geld dazu haben.