Lass dir nicht solch einen Schwachsinn erzählen. Ich bin Vegetarierin und habe keine einzige Mangelerscheinung. ;)
Gut dass du's ausprobieren möchtest! :)
Ich bin schon eine ganze Weile Vegetarierin. Seitdem habe ich viele neue Gerichte kennengelernt, die vegetarisch und lecker sind! Außerdem fühle ich mich viel gesünder und leichter. Hungrig bin ich auch nicht permanent. Aber vor allem brauch ich beim Essen kein schlechtes Gewissen mehr zu haben!
Klar, als Vegetarier muss man gut auf eine ausgewogene Ernährung achten. Allerdings ist es ein Irrtum, dass Fleischesser das nicht müssen, nur weil sie Fleisch essen.
Weder bin ich müde, noch habe ich Eisenmangel oder sonstiges. Tja, und sportlicher bin ich auch geworden!
Neben Fleisch achte ich auch auf Gelatine und (tierisches) Lab.
Ich kann es dir nur wärmstens ans Herz legen, es auszuprobieren! ;) Viel Erfolg!
Hi, also als Erstes, ich finde es sehr gut, dass du dir über die Tiere Gedanken machst und Vegetarierin werden möchtest. :)
Am besten du setzt es einfach durch, er kann dich nicht zwingen Fleisch zu essen. Mein Vater ist auch strikt gegen Vegetarier und hat am Anfang oft und gerne blöde Kommentare gelassen. Aber wenn du es durchziehst wird es ihm irgendwann leid sein und er lässt dich in Ruhe. Bei mir war es so.
Du könntest auch im Internet nach Argumenten für Veggies googeln und ihn ausargumentieren, sollte er dumme Sprüche lassen. Es gibt eine Menge gute Argumente. ;))
Ich wünsch dir viel Erfolg!
Natürlich ist Fisch Fleisch, Fische sind Tiere…
Also ich habe Englisch seit der 1. Klasse ;)
Ich würde Nelly nehmen :)
Zu einem Mann: Mon chéri
Zu einer Frau: Ma chérie
Klingt richtiger und ich habe es bisher auch immer nur mit ö gehört. ;)
Ich habe Englisch und Französisch in der Schule. (Hatte auch mal Italienisch und Russisch) :D
Beide sind meine Lieblingsfächer, aber Französisch bleibt unangefochten meine Lieblingssprache und daher auch mein absolutes Lieblingsfach! :)
Das ist doch ihr Problem, wenn sie die Schule schwänzt. Wenn du es einem Lehrer sagst, wirst du bestimmt in deiner Klasse nicht mehr so beliebt sein, nett ausgedrückt. Denn Petzen mag niemand.
Ich kann dir nur eins empfehlen: Üben, üben und nochmals üben! :)
Wenn du es wirklich fließend sprechen lernen willst, dann musst du es einfach oft anwenden.
Es fällt dir sicherlich erstmal schwerer fließend zu sprechen als Englisch, weil es eine kompliziertere Grammatik hat. Da muss man einfach kurz nachdenken und kann nicht sofort lossprechen. ;)
Da Latein ja eine "tote" Sprache ist, kannst du leider nicht mit so vielen auf Latein sprechen. Aber es gibt trotzdem viele Wege, sich ans Anwenden der Fremdsprache zu gewöhnen. Ich mal gehört dass es lateinische Lieder gibt. Du kannst ja mal welche suchen und versuchen mitzusingen. Das gewöhnt ans Sprechen. Dann kannst du ja auch noch Geschichten schreiben, Comics zeichnen, Lieder und Gedichte schreiben etc. Wie gesagt wird dich das ans Anwenden der Grammatik usw. gewöhnen. Und wenn gar nichts davon geht, kannst du Selbstgespräche führen. Das hört sich erstmal komisch an, aber es hilft wenn man keinen so schnell zur Hand hat der auch Latein kann. Du kannst auch auf Latein denken. ;)
Beriesele dich so oft es geht mit der Sprache, dann wirst du dich an sie gewöhnen. :) Ich hoffe, ich konnte helfen. ;)
Ich glaub das P.C. ist eher wie das Perfekt in Deutsch, das Imparfait wie das deutsche Präteritum. Wenn man eine Handlungskette beschreibt, beschreibt das P.C. etwas, das mehr in der Vergangenheit liegt, das Imparfait etwas, das näher an der Gegenwart liegt. Dann hab ich auch mal gehört, dass das Imparfait etwas beschreibt, das aus Sicht des Erzählers eher nebensächlich ist. Da bin ich mir aber nicht ganz so sicher… ^-^'
Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen. :)
Das ist ganz allein deine Entscheidung. Nichts ist daran komisch. ;) Genauso wie "ganze" Fleischesser und "ganze" Vegetarier nicht komisch sind.
Mach es so, dass du dich dabei wohlfühlst. Was andere davon halten ist vollkommen egal. Außerdem ist es doch gesund, sich hin und wieder etwas vegetarisch zu ernähren. :) Ob du deshalb gleich Vegetarier werden willst, ist wie gesagt deine Entscheidung. Und wenn du trotzdem gern mal ein Stück Fleisch isst und nicht Vegetarier werden willst, ist das auch kein Widerspruch oder Problem. :D
Nein, ist es nicht. Ich bin selbst Vegetarierin. Wenn man auf eine ausgeglichene Ernährung achtet, sollte man eigentlich keine Probleme bekommen. (Zumindest war's bei mir so.) Es gibt im Internet ein paar vegetarische Ernährungspyramiden, wenn man sich daran hält kriegt man soweit ich weiß keine Probleme. Seit ich Vegetarierin bin geht es mir sogar besser. ;) Du kannst dich ja erst langsam rantasten indem du immer weniger Fleisch isst, bis es ganz aus deinem Speiseplan verschwunden ist. Ich glaube, damit kommt dein Körper besser klar, als wenn er sich von heute auf morgen umstellen muss.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. :)
Russisch und Norwegisch mag ich auch sehr, aber Französisch ist und bleibt mein Favorit. ^^ Es ist gar nicht so schwer wie viele denken und klingt einfach melodisch. :D
:)