Als erstes Mal sind die Daunen der Eiderente eher Mittelgrau, nicht so wie die meisten anderen, die eher hellgrau bis weiß sind. Das ist immer schon einmal der erste Punkt. Aber sicher werden keine Bettdecken verkauft, die pauschal gar keine Eiderdaunen beinhaltet. Eher werde diese sicher mit anderen Daunen gestreckt, sodass es auch bei etwas genauerem Hinschauen nicht gleich auffällt. Denn gerade die Eiderenten-Daunen sind im Gegensatz zu den meisten anderen besonders schwer zu bekommen. Die Eiderenten kommen nur frei-lebend im nördlichen Polarkreis vor. Die Enten nutzen ihre Daunen, um ihre Nester damit auszukleiden. So werden die Eier besser gewärmt. Es ist nur erlaubt, diese Daunen aufzusammeln, nachdem die Enten die Nestern verlassen haben und die Jungtiere flügge geworden sind. Daher ist die Beschaffung so schwierig und daher sind die Daunen so teuer.
Also könnte man eher schauen, ob zB verschieden helle Daunen in der Decke zu finden sind. Aber generell ist es nicht ganz einfach, verschiedene Daunen voneinander anderweitig zu unterscheiden. Wie Eiderdaunen genau aussehen und mehr zu der Herkunft der Eiderenten-Daunen finden Sie unter anderem auf https://www.original-eiderdaune.de