Almdudler hat doch gar kein alkohol
du musst verstehen, dass die Reaktionsprodukte (also das, was entsteht und rechts steht -> H20) sich aus den Atomen zusammensetzen, die links stehen (also H2 und O2).
Bei Wasserstoff (H) und Sauerstoff (O) sind ja immer zwei Atome zusammen, deshalb die 2. Und bei H20 sind 2 Wasserstoff- und 1 Sauerstoffatom. Mit einem O2-Molekül hast du ja schon 2 Sauerstoffatome, brauchst aber für H2O nur eins.
Deshalb nimmst du H20 mal 2, was zur Folge hat, dass du 4 Wasserstoffatome brauchst. Und deswegen kommt vor H2 auch noch eine 2, damit es 4 Wasserstoffatome sind.
Du musst also schauen, aus wie vielen Atomen das Reaktionsprodukt aufgebaut ist und schauen, wie oft du dann die Reaktionsedukte (was links steht) malnehmen musst.
MfG Fragmaka
Naruto spielt ja in einer anderen Welt, aber ist vielleicht mit 90er Jahre vergleichbar, da niemand Internet oder ähnliches benutzt, aber es z.B. Gameboy-ähnliche Konsolen gibt.
janna is auch ziemlich gut, aber schwer
Sand ist aus Steinen entstanden, die zum Beispiel durch Bewegungen im Ozean und durch Zusammenstoßen klein gemahlen wurden.
Ist halt ne Frauenjacke
Lade doch mal ein Bild hoch.
Sprich mit einem Psychologen.
Eigentlich ist es keine Alliteration, da nicht alle Wörter mit dem selben Buchstaben anfangen. Der Teil ...Duft? Denn Duft... kann als Alliteration angesehen werden.
Außerdem ist der Satz ein Chiasmus, da die Wörter "frisch" und "Duft" im zweiten Teil des Satzes andersherum sind.
ja, ist möglich
"Dies verwirrte mich so sehr, dass ich die grünen Augen von Lorenzo schon vor mir sah. Ich stellte fest, dass Nash die Augen zu hatte. Er hatte einen Wassermelonen-Geruch und einen anderen süßen Geruch, das machte mich überhaupt nicht verrückt."
Du hast wohl ein breites Becken. Habe ich auch, aber du kannst nicht wirklich etwas dran ändern. Es ist allerdings nichts, wofür du dich schämen musst.
Du könntest Tabletten gegen Reiseübelkeit nehmen oder vielleicht dich von deinen Eltern zur Schule fahren lassen.
Du rufst an oder schreibst eine E-Mail, ob du ein Praktikum bei denen machen kannst. Dabei kannst du auch fragen, ob du ihnen die Bewerbung und den Lebenslauf per E-Mail schicken kannst oder per Post.
Außerdem solltest du, wenn du dein Praktikum für die Schule machen musst, dich bei mehreren Betrieben bewerben, da nicht immer überall Praktikumsplätze frei sind.
Du könntest ein Buch lesen.
Hey,
du musst dann einfach nur in der pq-Formel für p null einsetzen. Also mit x^2+0x-64=0 rechnen. Damit bekommst du dann die beiden Schnittpunkte heraus.
MfG Fragmaka