Depressionen sind heilbar. Zunächst sollte man sich einer Person anvertrauen, der man tatsächlich vertraut. Dann muss man ermitteln, was der Grund der Depression ist. Ist es psychisch oder biologisch? Wenn man das Problem ermitteln konnte, kann man auch die Depression heilen. Ich selbst war 11 Jahre lang depressiv. Wenn ich das kann, kann das jeder.
Sehr kritisch. Hast du eine Erwachsene Person, der du vertraust?
Geh zu ein paar Psychologen und mache einen professionellen test. Bei mir hat man auch Asperger vermutet, nur weil ich Grips habe (hat man mir so gesagt) und mich lieber mit mir selbst beschäftigte
Ich sehe keinen Sinn an einen (bestimmten) Gott zu glauben. Jede Kultur hatte ihre Götter, schon vor tausenden Jahren. Doch jeder Gott ist mit seiner Kultur untergegangen. Was versichert uns, dass ausgerechnet unser Gott der richtige ist. Ich finde es anmaßend und Arrogant von uns zu sagen, das ist der richtige Gott und wenn man ihm folgt hat man ewiges Leben. Wenn du spirituell bist ist das gut. Du kannst das erforschen, was wir Seele nennen, aber ich empfehle dir, dich nicht an einer einzigen Religion festzuhalten, sondern erscheinen in allen möglichen Bereichen zu machen.
Ich halte es für gut und richtig, dass Menschen auf die Straße gegen, um zu gewährleisten, dass die Einschränkungen wirklich nur temporär sind und, dass sie auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren.
Das klingt doch ganz gut
Das männliche Sexualhormon "Testosteron" haben sowohl Männer als auch Frauen. Vor allem, wenn Frauen verliebt sind steigt der Testosteronspiegel. Bei manchen Frauen ist der Testosteronspiegel von Natur aus erhöht. Dies führt beispielsweise auch zu stärkeren Haarwuchs. Manchmal aber auch in der Entwicklung in eine leicht männlichere Richtung. Zu männlich oder zu weiblich liegt im Auge des Betrachters. Ich als Hetero Mann bevorzuge es beispielsweise, wenn eine Frau sehr weiblich ist.
Objektiv betrachtet gibt es keinen universellen Sinn. Man muss sich selber einen Sinm suchen. Viele finden diesen Sinn in ihrer Religion oder Wissenschaftler in ihrer Forschung. Ich finde meinen Sinn im ergründen der Wahrheit. Finde heraus, wo du deinen Sinn siehst.
Sehr geehrter Fragesteller,
Es kann viele und mehrere Gründe geben an einen Gott bzw Schöpfer zu glauben.
Als Anhänger der Philosophie und Logik muss ich die Behauptungen "es gäbe keinen Gott" aber auch "es gibt einen Gott" zurückweisen aus den Grund, dass weder widerlegt werden noch beweisen werden kann, ob/dass ein Gott existiert.
Um so stärker die Überzeugung eines Gläubigen, desto ferner ist diese Person meist auch der Wissenschaft.
(!Persönliche Beobachtung!)
Im Internet gibt es sicherlich Studien dazu.
Ein Glaube kann von den Eltern erzogen werden
Ein Mensch, der sich weigert die grundlosigkeit unserer Existenz zu akzeptieren wird wahrscheinlich den Sinn des Lebens in der Religion suchen.
Das nicht verstehen oder leugnen Wissenschaftler Fakten wie die Evolution, beispielsweise aus Arroganz:
"Ich soll von haarigen und unzivilisierten Affen abstammen?"
Ich selbst beispielsweise glaubte als Kind an Gott.
Durch persönliche Neugier und meiner Fähigkeit logisch zu denken sagte ich meinem glauben ab.
Wenn du keinen logischen Fehlschluss fehlschluss begehen möchtest, rate ich dir Agnostiker zu werden.
,,Agnostizismus ist die philosophische Ansicht, dass Annahmen – insbesondere theologische, die die Existenz oder Nichtexistenz einer höheren Instanz, beispielsweise eines Gottes, betreffen – ungeklärt oder nicht klärbar sind." ( wikipedia )
Mit freundlichen Grüßen
Der Fragebeantworter
Einen Einfluss auf die sexuellen Präferenzen ausüben