Hi, kommt drauf an ob es ein Erlebnisausflug oder eher etwas mit Kultur. Für 1. empfehle ich den Movie Park oder Schloß Beck in Bottrop, SeaWorld Oberhausen, bei 2. das Bergbaumuseum in Bochum oder die Zeche Zollverein in Essen
1. weil es dann unmöglich wäre eine Regierung zu bilden, wenn beispelweise nur 49% der Wahlberechtigten wirklich wählen würden.
2. Es keinen Sinn machen würde, weil man mit Nichtwählen de facto sagt, dass es einen nicht interessiert wer das Land regiert
3. Man würde damit Nichtwähler ermutigen, weiter bei Wahlen zu Hause zu bleiben
Dies hängt alles von der Meinung der dortigen Bevölkerung ab, und dabei gibt es sehr große Unterschiede:
In Serbien, Montenegro und BiH würde sich ein relativ großer Teil womöglich mit so einer Idee zustimmen und sie gutheißen, da diese Länder ein großes wirtschaftliches, politisches und auch soziales Trauma (Krieg mit 100.000 Toten, nationale Isolation und Armut etc.) erlebt hatten, dessen Folgen noch teilweise bis heute andauern, wohingegen Kroatien und vor allem Slowenien nicht mitmachen würden, da die Empfindung Jugoslawiens dort auch deutlich schlechter ist als hier. (Beispiel: In Zagreb wurde letztens die letzte nach ihm benannte Straße umbenannt, während in Sarajevo auch heute noch Skulpturen von ihm stehen und manche sogar immernoch Fotos von ihm an der Wand hängen haben).
Vor allem wird es jedoch bei den teilweise korrupten opolitischen Eliten extremen Widerstand geben, weil diese ja dann ihre Ämter teilweise verlieren, was sie unmöglich hinnehmen würden.
Ich empfehle Bosnien/Kroatien.
Es gibt da auch einen Geheimtipp, den man nutzen kann: Anstatt in Dubrovnik für min. 100 Euro p.P pro Tag. einzuchecken (selbst in normalen Privatpensionen), kann man auch ins 25km nahegelegene Trebinje gehen, wo man schon 4-Sterne Hotels für 60 Euro p.P. pro Tag finden kann. Jedoch sollte man dann halt auch eine 40 minütige-einstündige Hinfahrt auf sich nehmen, da an der Grenze immer großer Ansturm herrscht, jedoch wird die Grenze vergrößert, sodass es bald villeicht kürzer dauern wird.
Von Trebinje kann man dann auch nach Montenegro fahren, die Fahzeit ist in etwa gleich.
Ich denke, dass Michigan oder generell der mittlere Westen villeicht etwas sind, da es dort ja auch nicht so extrem heiß ist, und es dort auch sozusagen "das Herzstück Amerikas" liegt, wohingegen Kalifornien oder New York eigentlich auch vergliechbar mit europäischen Städten sind.
Erstmal sagt die Tatsache, dass sie untereinander z..B. türkisch sprechen, rein gar nichts über ihre Sprachkenntnisse aus. So kann es beispielsweise sein, dass man beispielsweise im Berufsleben 1A Hochdeutsch kann, aber zuhause türkisch redet, um es nicht zu verlernen.
Außerdem sind unter den Ausländern wahrscheinlich min. 50% Leute, die hier aufgewachsen sind, aber trotzdem NOCH keinen deutschen Pass haben, weil sie die Bedingungen nicht erfüllen (dazu gehört mehr als nur hier geboren zu sein und gut deutsch zu können)
Definiere "erregt". Wenn du Erregen im Sinne von wütend werden meinst, dann werden die wahrscheinlich bei den gleichen Dingen wie du erregt.
Wenn du sexuell meinst: Bei schönen Frauen, Gewagten Streckungen oder einem extravagantem Outfit...
Pauschal kann man das jedoch natürlich nicht sagen, da jeder Mensch unterschiedlich ist, also sind das eigentlich nur Vermutungen!
Ja, wenn man Ware ins Land importieren lässt kontrolliert der deutsche Zoll immer, ob es sich um Falschware handelt. Wen dem so ist, wird die Ware normalerweise von einem Zollbeamten vernichtet
Du meinst wohl den Eurovision Song ConteSt (ESC). Dieser wird im öffentlich-rechtlichen ausgestrahlt, also im ARD. (Das Erste)
Ich bin selber ein Jugendlicher und verstehe nicht, mit welchen Abiturienten Sie da gesprochen haben, da ich selber an einem Gymnasium bin und meine Mitschüler über einen sehr großen Wortschatz verfügen, vor allem weil auch ein großer Wortschatz von unseren Lehrern z.B. in Klausuren von uns abverlangt wird und einen relativ großen Teil in diesen einnimmt. So ist z.B. eine BioChemie Klausur ohne großen Wortschatz nahezu unmachbar.
Ich gehe jedoch sehr davon aus, dass der allgemeine Wortschatz in Deutschland gefallen ist. Jedoch nicht, weil wir einfach dumm werden, sondern der zunehmende Einfluss des Englischen auf unser Sprachverhalten, was auch auf die Globalisierung zurückzuführen ist, und sich in unserer enormen Anzahl an Anglizismen zeigt.
Ich selber habe einen sehr großen Wortschatz (zumindest sind Ich und meine Lehrer dieser Auffassung), obwohl ich in einem Haushalt aufwachse, in dem fast kein Deutsch gesprochen wird, und daher neben der Deutschen, dem Englischen und Französichen auch noch eine 4. Sprache gut beherrschen muss, was ich auch tue, weil es mir etwas ausmacht, Sprachen gut beherrschen zu können.
Na klar, es gibt genug Arbeit, mann ist im Notfall abgesichert und naja, die Menschen sind auch nett...
Hallo,
die heißen curved, der Preis variiert zwischen Marke, Größe und Design. Ich z.B. habe mir bei Otto einen 50 Zoll Samsung curved Fernseher für 700€ gekauft, mit 55 Zoll würde der 900€ kosten, bei Sony hingegen 1200€
Hi,
das kann man so pauschal nicht sagen. Wie alt ist der Junge denn?
Am besen sind lustige Sprüche, weil sie dem Leser am meisten gefallen und die ernsten und englischen irgendwie rüberkommen, als hättest du sie aus dem Internet (Ist in den meisten Fällen auch so)