Je mehr ich über parabelfluege und schwerelosigkeit lese desto verwirrter werde ich. Nun habe ich noch gelesen dass es in bremen einen Fallturm gibt um schwerelosigkeit zu erzeugen. Das kann ich mir ja noch vorstellen, dass wenn die Kapsel ganz oben ist und nach unten fällt ich schwerelos bin. Aber nun haben sie zusaetlich ein Katapult eingebaut welches die Kapsel nach oben beschleunigt um so die schwerelosigkeit zu verlänngern:
https://de.wikipedia.org/wiki/Fallturm_Bremen#Das_Katapult
Hier steht „Die Kapsel braucht für das Hochsteigen genauso lange wie für das anschließende Herunterfallen. Während der gesamten Steig- und Fallphase herrscht in der Kapsel Schwerelosigkeit. Die für Experimente zur Verfügung stehende Zeit kann bei Einsatz des Katapults annähernd verdoppelt werden.“
Also der Reihe nach: Wenn die Kapsel ganz oben ist und dann die Halterung geloest wird falle ich ja im freien Fall nach unten. Ich werde von der Schwerkraft nach unten gezogen und bin so im freien Fall. Ist es korrekt dass ich hier mit 1g nach unten bescheunige und schwerlos bin ?
Was waere aber wenn die Kaspel aber noch zusaetzlich nach unten beschleunigen wuerde, sagen wir mit 0.2*g. Spuere ich dann 0.8g (1g-0.2g=0.8g) oder 1.2 g (1g+0.2g) ?
Nun das ganze mit dem eingebauten Katapult: Um die Schwerelosigkeit zu verlaengern schleudert das Katapult die Kapsel nach oben. g wirkt ja immer nach unten und wenn ich nun bsp. mit 1g nach oben beschleunige wieviel g wirken dann auf mich. 0 oder 2 g. oft lese ich bsp. im parabelflug nach oben dass es 2g sind, aber bei 2g wie kann man dann schwerelos sein. Wie kann man überhaupt schwerelos sein wenn ich nach oben beschleunige ?
Annahme ich habe 2g: Wenn ich nach oben beschleunige so habe ich ja eine Kraft nach oben. Aber mich drückt es in den Sitz. Dann kann ich doch nicht schwerelos sein. Ich denke ich habe also 2g und bin alles andere als Schwerelos.
Annahme ich habe in de Kaspel 0g: Oder habe ich nach oben 0g da ja die Kapsel mit 1g nach oben geht und die schwerkkraft mit 1g nach unten zieht?
Annahme erst schwerelos wenn die Beshcleunigung aufgehört hat? Oder bin ich erst schwerelos nach dem die beschleunigung aufgehört hat und ich mit konst. Geschw nach oben gleite und wieder langsamer werde. Aber wenn ich langsamer werde habe ich ja wieder eine beschleunigung (negativ) die mich bremst.
Oder ist es doch ganz anders: Ich habe gelesen dass die newtonschen Axiome nur in inertialsystemem gelten. Die beschleunigte Kapsel aber kein inertialsystem ist. Sondern ich von der erde aus (inertialsystem) das system beobachten muss. Die Kapsel beschleunigt also mit 1g nach oben und 1g zieht an der kaspel. Dann ist die Kapsel schwerelos.
Der Beobachter in der Kapsel (im nicht inertialsystem) spuert aber nur dass ihn etwas auf den Boden drückt, auf ihn also 1g der Schwerkraft wirkt und 1g ihn zusaetzlich durch die beschleunigung nach oben auf den boden drücken, dann wuerde er 2g spueren. Aber dann ist er doch auch wieder nicht schwerelos?