Neue Besen kehren gut ...

.... aber alte kennen jeden Winkel. ;)

Der Spruch ist so alt und so wahr. Das wird mir diese Wochen bewusst. Eigentlich wollte ich keine Frage dazu stellen, da ich eher selten dazu kommen werde, auf Gegenfragen einzugehen - hierfür bin ich zu selten auf GF und beruflich zu sehr eingeschränkt. Um mein Problem kurz zu beschreiben ... Ich arbeite in der Gastronomie - hier ist Sommersaison und ich bekomme dafür als Unterstützung Aushilfen, um mir die Arbeit etwas zu erleichtern, habe ja nur zwei Hände und brauche zwei Hände mehr für meine Gäste und deren Getränke während ich das Essen mache. ;)

Dieses Jahr wurde mir eine Aushilfe aufs Auge gedrückt, die 30 Jahre lang selbstständig war und nun meint, mir mein System - was ich über Jahre aufgebaut habe, auf den Kopf stellen zu müssen. Mit kleinen Veränderungen komme ich klar, der fummelt sein eigenes Ding ... das ist ok. Aber die Frau stellt mir meine Bude auf den Kopf. :( Sie verändert Gerichte, Preise, Tafeln, stellt mir Sachen um - die ich dann nicht mehr finde ... sie betrachtet meine kleine Snackbar als ihr Geschäft.

Ich suche nun Tipps und Erfahrungen, wie ich einer Frau - die 30 Jahre Chefin in einer Fleischerei war - beibringe, dass sie nur eine Aushilfe ist und keine Chefin mehr ...

Die Frau stellt mir meine ganze Hütte auf den Kopf und sie weiß alles besser .... Normal ist sowas Chefsache - jedoch trauen meine Chefs sich wohl nicht, mal auf den Tisch zu schlagen. Wenn der Plan meiner Aushilfe weiter so läuft, habe ich ich in 3 Tagen Rote Tischdecken mit weißen Punkten und pinke Sitzkissen ... Oo

Was mache ich mit der Frau?

Liebe Grüße und Lieben Dank an euch :)

...zum Beitrag

Rede mit ihr unter 4 Augen und erkläre ihr dein Problen.

...zur Antwort

Geld macht nicht glücklich.

Suche dir also einen Beruf, der dir gefällt und nimm den Verdienst nicht so wichtig.

...zur Antwort
Hilfe bei Angst vor Soldaten

Hallo zusammen, eigentlich hatte ich nicht vor, dieses Problem irgendwie irgendwem mitzuteilen. Aber heute Vormittag wurde das Problem wieder mehr als nur deutlich. Aber kurzen Hintergrund: Ich habe seit Jahren panische Angst vor Soldaten, wobei es dabei völlig uninteressant ist, wer vor mir steht, ob Vater, Verlobter, Bruder, oder einfach nur ein Freund/in. Im Alltag macht es an für sich keine Probleme, zumindest bis vor ein paar Wochen. Kasernen kann man ja meiden und Bahnhöfe zur gegebenen Zeit auch. Also gelitten habe ich bisher nicht. Jetzt ist mein Verlobter aber zu Bundeswehr zurück gegangen. Erst dachte ich, ich schaffe das. Kam mir ja immerhin selbst doof dabei vor. Mit der Zeit habe ich auch vergessen, wie intensiv diese Angst ist. Heute morgen kam er dann kurz mit einem Kamerad heim und da hat mich die panische Angst absolut überrannt. Ich bin wie ein Tier geflüchtet und habe später habe ich mich gefühlt wie ein Tier, welches in eine Ecke gedrängt wurde. Die ganze Palette von typischen Phobieanzeichen war da, nasse Hände, kalter Schweiß, zittern, Herzrasen und und und.... Ich hab leider keine Ahnung, wie ich das die nächsten 13 Jahre durchstehen soll. Immer zu flüchten kann auch nicht Sinn der Sache sein. Kennt jemand das Problem? Hat jemand Tipps? Im Internet gibt es so gut wie nichts zu dem Thema, bzw irgendwelche Tipps, Gegenmaßnahmen oder sonst irgendwelche Ratschläge, die das Problem etwas kontrollierter werden lassen.

...zum Beitrag

Du solltest einen Psychologen aufsuchen.

...zur Antwort

Der Speicherplatz sollte auf dem Handy und nicht auf der Karte sein.

...zur Antwort

Nein, das tun sie in der Regel nicht.

...zur Antwort

Warum willst du es nicht beim Frisör machen lassen? Wenn du es machst, dann sieht es beim Frisör doch viel besser aus, als wenn du es selbst machst.......

...zur Antwort

Dann bleibt dir nur die Möglichkeit, ein langes Kleid anzuziehen und zu schwitzen :)

...zur Antwort