Ich würde auf jeden Fall Tiere abgeben. Für einen Koi sind 200l definitiv zu wenig. Und soweit ich weiß plant man je Goldfisch mindestens 50l ein.
Ja, müsste (soweit ich weiß) halten. Aber ich persönlich würde so etwas nicht machen.
Wie sieht es mit Wasserwechsel aus? Müsste man nicht aus beiden Seiten gleichzeitig Wasser ablassen (damit es nicht auf der anderen Seite "überflutet" - kenne mich selber nicht damit aus)?
Wie willst du es sauber halten?
Ist es nicht für die meisten Tiere sogar noch mehr Stress? (selbst in einem Becken sehe ich oft, wie einige Tiere versuchen gegen die Scheibe zu schwimmen - würde diese "Brücke" diese Tiere nicht noch mehr "verwirren"?)
Das sind aber nur grobe Gedanken die mir jetzt gerade auffallen - ich hatte diese "Brücke" noch nie und kann also nicht sagen, wie diese Handhabung ist.
Vielleicht einen Eimer mit Deckel für die Schnecke her richten (bedenke dass die Schnecke auch ausreichend Luftlöcher braucht) oder (wenn es die Größe erlaubt), beim Tierfachgeschäft aus der Terraristik Abteilung eine kleine Box holen, welche sonst eigentlich für Futtertiere genutzt werden.
Am besten sorgst du erst dafür, dass deine Fische artgerecht leben. Vielleicht holst du dir ein 150l Becken für deine jetzigen Tiere (zumindest würde ich ein 150l Becken nehmen. Dann können noch weitere Neons dazu gesetzt werden).
Bei der Haltung von Axolotl und Neonsalmler hätte ich sehr große Bedenken - so weit ich weiß würden die Tiere eher als Snack dienen. Und ich glaube gerade die Temperatur ist bei der Haltung bei Axolotl nicht unwichtig (sprich: Kühlung).
Kauf dir am besten erstmal ein Testset. Denn ich glaube, dass es richtig nach hinten losgehen würde wenn du jetzt (nur mit Teststreifen) von Leitungswasser auf Osmose "umsteigst". Ich hatte auch mal diese Tests und laut den hätte ich ein kh von 8 ... Ich hatte 3 kh.
https://www.gutefrage.net/frage/was-soll-ich-mit-dem-stoff-bei-den-wasserpflanzen-tun#answer-384272444
Eine sehr interessante/gute Antwort
Pixie
Sorry, dass ich dir jetzt was "unterstelle" aber ich muss es irgendwie wissen: Sind deine Fragen nur dafür da das du deine Nicht-Artgerechte Haltung "Rechtfertigen" kannst? - nach dem Motto "Die meinten, wäre es so oder so wäre es schlimmer - also ist meine Haltung auf weniger Fläche gut"
So kommt es für mich irgendwie rüber 😅
Ich würde deine Telefonnummer raus nehmen...
Wenn sich jemand finden lässt, kann er ne Freundschaftsanfrage senden und ihr schreibt in einem eigenen Chat...
Wenn du dich fragst, ob deine Katze trächtig ist oder nicht, schau doch mal beim Tierarzt vorbei.
Und bitte lass dein Tier schnellstmöglich Kastrieren. Wenn du eine solche Frage stellst, hast du keinen blassen schimmer von der Zucht - du vermehrst die armen Tiere nur.
Einige "fänden" wirken sehr stark nach Fräßkopfwürmer 🤔
Sollten es wirklich Fräßkopfwürmer sein, kann ich nur Sera Nematol empfehlen (Aber Achtung! Das Zeug macht Labyrinthfische und lebendgebärende den Garaus!).
https://www.gutefrage.net/frage/wie-ist-deine-meinung-zum-hundefluesterer-cesar-millan
Klingt für mich sogar zu wenig.
Ich kenne mich damit echt nicht aus, aber ich war mal in Reha und da haben wir (ich meine) 1200 kcal täglich bekommen. Wenn ich es richtig verstanden habe, sind es schon 1200 kcal welche man verbraucht, wenn man nichts macht (deshalb wurden wir dort auch Ärztlich betreut, denn so konnten wir eigentlich nur abnehmen).
Wenn bei dir im Haushalt noch wer lebt, empfehle ich dir, gemeinsam mit ihm am Tisch zu essen, Handy oder Fernseher aus und unterhalten euch. Schneide dein Essen kleiner (als ich in einer Rehaklinik war, habe ich damit angefangen, selbst Tortellinis zu schneiden - hat mir geholfen, da sich so die "Essenszeit" gut verlängern ließ).
https://www.gutefrage.net/frage/wie-ist-deine-meinung-zum-hundefluesterer-cesar-millan
Einige Texte sind davon sehr interessant
Ich wollte eine aus dem Tierheim aufnehmen; das Problem ist nur das ich 2 Hunde habe und die jung sein müssen. Kein Tierheim in der Nähe hatte eine Katze unter nem Jahr oder eine Katze die gut mit Hunden zurecht kommt.
Ist jetzt nicht die Antwort auf deine Frage, aber im Tierschutz gibt es etliche Katzen, welche mit Hunden klar kommen. Die Organisation haben zwar nicht immer die Möglichkeit, zu testen, ob die Katzen mit Hunden klar kommen, aber wenn es die Möglichkeit gibt, wird diese eigentlich ( soweit ich weiß) immer genutzt.
Ich kenne mich mit Hunden nicht aus. Aber mein Gefühl sagt mir, dass ihr erst das "Problem" mit eurem jetzigem Hund lösen sollte, bevor ein weiterer Hund einzieht.
Habt ihr schon mal Profesionelle Hilfe gesucht? So würde ich es machen. Vielleicht liegt ja ein Problem vor, was sich mit der Anschaffung eines zweithundes nicht lösen lässt.
Viele verbrennen ihre Tiere (natürlich im Krematorium) und behalten die Asche.
Ich persönlich bevorzuge eher das Grab im eigenem Garten (bei kleineren Tieren), welches man schön herrichten kann.
Aber die beste "Erinnerungsstücke" sind die Geschichten die man mit dem Tier erlebt hat. Geschichten welche man immer wieder gerne hervor kramt wenn man über Tiere spricht. Lustige und Verrückte Geschichten sind für mich einfach das beste "Erinnerungsstück".
Ich glaube für die meisten hier wäre es sicherlich interessant, mal zuhören, was ihr schon gekauft habt.
Denn durch eine falsche Haltung, treten viel schneller Probleme auf.
Zudem habe ich die Frage: Wird deine Schwester mit dem Tier umgehen können? Hamster sind keine Kuscheltiere.
Ich persönlich empfinde, dass man meistens super die "gewohnten" Speisen vegetarisch kochen kann.
Oft sind es nur wenige Zutaten, welche hat "weg fallen". Zudem kann man oft super Fleisch durch Gemüse ersetzten.
Man muss also nicht jetzt gezielt nach neuen vegetarischen Speisen suchen, sondern man ändert die "gewohnten" Gerichte einfach einwenig ab.