Das sieht nach einem harmlosen Besenreißer aus.
Die können meines Wissens nach auch in die Batterieentsorgungsfächer bei z.B. Rossmann
Dadurch, dass du die Person schon als „eine Narzisstin“ betitelst, sagt das bereits viel für mich aus. Was möchtest du von der Person?
Was zeichnet eure Beziehung zueinander aus, dass du dir Gedanken darüber machst?
Wenn es jeder selbst anbauen kann, wird das der, der viel konsumiert, auch tun, anstatt viel Geld beim Dealer zu bezahlen.
Ich lebe auch seit 12 Jahren vegetarisch und meistens wird dann ab und zu mal vegetarisch gekocht, wenn ich zu Besuch bin. Das wird vorher abgeklärt. Und wenn es nichts vegetarisches gibt, dann bringe ich mir eine vegetarische Pizza oder was selbstgemachtes mit, was ich dort essen kann. Oder esse halt ein Brot mit Käse und Gurke.
Dein Problem ist nicht das vegetarische Essen, sondern, dass du dich von Deiner Mutter wenig beachtet, nicht gesehen und nicht angenommen fühlst, weil sie keine Rücksicht auf dich nimmt. Das sind Probleme, die ihr sicherlich auch in anderen Bereichen habt. Und anstatt zu sagen: „Ich bringe mir etwas mit oder äußere den Wunsch, gesehen zu werden, wie ich bin“, fragst du hier nach, wie man deine Mutter verändern könnte. Das kann man nicht. Aber du kannst deinen Umgang ändern. Ich würde dir raten, ihr klar und deutlich zu sagen, was du dir wünschst. Wenn sie darauf nicht eingeht, bleibt dir nur, dir selbst etwas mitzubringen oder sie eben nichts mehr zum Essen zu besuchen, sondern gleich woanders zu essen.
- Kenne deinen aktuellen Gesamtbedarf an Energie (Grundumsatz + Leistungsumsatz). Das kannst du mit verschiedenen Rechnern und auch Formeln (z.B. mit dem PAL-Faktor) ausrechnen. Der Gesamtumsatz orientiert sich an deiner Körpergröße, deinem Gewicht und deinem aktuellen Aktivitätslevel.
- Gehe ins Kaloriendefizit. Es ist mehr als einfach: isst du mehr, als du verbrauchst, bist du im Kalorienüberschuss, nimmst du zu. Isst du genau so viel, wie du verbrauchst, hältst du dein Gewicht. Isst du weniger, als du verbrauchst, nimmst du ab. Dein Defizit sollte bei mindestens 200 kcal/Tag liegen, bei maximal 500 kcal/Tag. Die ziehst du von deinem Gesamtumsatz ab. Ist der Gesamtumsatz bei zum Beispiel 1800 kcal pro Tag, solltest du, um im Defizit zu sein, zwischen 1300 - 1600 kcal täglich essen.
- Tracke deine Ernährung mit Apps wie beispielsweise YAZIO oder Lifesum, um genau zu protokollieren, was du isst & wie viele Kalorien diese Lebensmittel haben. So behältst du einen Überblick über deine Ernährung & kannst diese auch optimieren. Denn ein Schokoriegel hat eine hohe Kaloriendichte, füllt deinen Magen aber nicht und gibt dir keine nachhaltige Energie. Folglich hast du bald wieder Hunger, weil der Magen leer ist und die Energie nicht lange ausreicht. Das sind keine verbotenen Lebensmittel, aber es ist Verschwendung von verfügbaren Kalorien, die du lieber in Gerichte investieren solltest, die gesund sind & dich lange satt machen.
- Mache dir bewusst, warum du abnehmen möchtest. Viele Leute wollen „einfach so“ einen schönen, idealen Körper haben. In erster Linie sollte eine Gewichtsabnahme dazu dienen, ungesundes Übergewicht loszuwerden und etwas gutes für die Gesundheit zu tun. Fitness, eine vollwertige Ernährung und der Verzicht auf zu viel Zucker (der Krankheiten wie Schlaganfälle, Krebs, Diabetes, etc.) begünstigt sollten in erster Linie ein Beweggrund sein, auf zu viel Junk Food zu verzichten.
- Wiege dich regelmäßig. Am Anfang könntest du ein Tagebuch führen und täglich einmal dein Gewicht festhalten. Am Ende des Monats rechnest du aus den Angaben dein monatliches Durchschnittsgewicht aus. Dieses vergleichst du im mit dem Durchschnittsgewicht des nächsten Monats. So hast du verlässliche Zahlen, um sicher sein zu können, ob die Diät funktioniert oder nicht. Mit einem Defizit von 500 kcal pro Tag kannst du pro Monat ca. 15000 kcal einsparen, das sind gute 2 kg Abnahme pro Monat. Wenn du dich unregelmäßig wiegst, sind die Zahlen nicht verlässlich, da das Gewicht täglich schwankt (nicht durch fett, sondern zum Beispiel durch Wassereinlagerungen). Bewerte die Zahl auf der Waage nicht, mache sie dir zunutze, um damit zu arbeiten.
Es war wenige Tage nach meinem 14. Geburtstag, er war ebenfalls 14. War nicht cool, da ich mich nicht bereit dazu fühlte.
Das kann ganz unterschiedlich sein, je nach nachdem, wie der Mensch Vorlieben, Bedürfnisse und eine Beziehung zu sich selbst hat.
Manche Menschen fühlen sich allein in sozialen Situationen (Freibad, Kino, Disko) alleine verloren, unsicher oder auch gelangweilt. Sie brauchen Gesellschaft, weil sie sich allein in der Situation unwohl fühlen würden. Andere wiederum genießen es auch, alleine auf Partys zu gehen, während andere immer Begleitung wünschen.
Etwas gemeinsam mit einem Partner oder einer Gruppe zu unternehmen, schafft Verbundenheit und das Gefühl, zugehörig zu sein. Einen Film gemeinsam ansehen, gemeinsam lachen und sich später darüber auszutauschen, kann Verbundenheit bezwecken und Freude zu teilen.
Andererseits bevorzugen manche Menschen in gewissen Situationen alleine Sport zu machen, um sich zu fokussieren, während für andere im Vordergrund steht, sich gegenseitig zu motivieren.
Das solltet ihr aber mal sowas von lassen! Warum? Weil du nie wissen kannst, was mit den Bildern mal passiert und in welche Hände die gelangen. Schütze dich einfach selber und mach bei sowas gar nicht erst mit! Das haben die Menschen früher auch nicht gemacht & konnten dennoch ihre Affären und Liebesbeziehungen durchleben.
Das kommt auf den Kontext an, in dem sich die Thematik bewegt. SU könnte für Suizid oder suizidales Verhalten stehen. DE könnte für depressive Episode, Depression stehen. ZW für Zwangsstörungen, PA für Panikstörung, HI für histrionisch, ebenso für HI-Virus; SC für Schizophrenie, NA für negative Affektivität, BO für Burnout, PR für Primärreaktion.
Das sind jedoch nur Vermutungen von mir.
Also, wenn du zum ersten Mal zur Gynäkologin bzw. zum Gynäkologen gehst, wirst du erstmal befragt und es wird Anamnese gemacht. Da gibt es Fragen zu Vorerkrankungen von dir, aber auch innerhalb deiner Familie usw. Meist wird auch das Gewicht festgehalten und der Blutdruck gemessen.
In der Sprechstunde kannst du deine Beschwerden dann natürlich auch schildern und ggf. untersucht dich der/die Gyn dann auch.
Das erfolgt in den meisten Fällen per Ultraschall und Abstrich, der ins Labor geschickt und ausgewertet wird. Die Untersuchung ist den meisten Frauen unangenehm, für den oder die Gyn ist es Routine und innerhalb einer Minute ist der Spuk auch schon wieder vorbei. Die Untersuchung kann, muss aber nicht sein. Da will ich mich nicht festlegen, weil ich mich nicht mehr gut daran erinnere, wie es ganz am Anfang war.
Und was genau ist daran riskant?
Du hast eine sexuelle Beziehung zu dem, er ist mit deinem Bruder befreundet und dein Bruder ist dein Bruder. Ich sehe da nun nichts riskantes. Und wenn ihr keine Gefühle habt und es einfach eine Art Affäre ist, wem seid ihr Rechenschaft schuldig? Dem Bruder? Für was denn?
Hast du Beweise, dass er dich beleidigt hat? Wenn du ihn beleidigt hast und er dich auch, seid ihr rechtlich sozusagen quitt. Da wird nichts weiter passieren. Ich würde mich deinen Eltern anvertrauen, sollte irgendwann Post ins Haus flattern. Aber da wird wohl nichts weiter passieren. Du könntest ihn theoretisch auch anzeigen. Lies mal im Strafgesetz nach bei Beleidigung.
Ärzte sagen es immer wieder: der Darmausgang ist ein AUSGANG, da soll nichts rein, sondern nur was raus.
Bei mir war es ein Kurschatten. Er war verheiratet, ich litt unter Trennungsschmerz. Das ganze ging über die Zeit der Reha, als ich heimkam fragte ich mich dann, welche Tabletten die mir gaben, dass ich mit diesem Typen überhaupt was anfing.
Überhaupt nicht. Ich lasse alles vorher raus und da reicht es, frühs nach dem aufstehen wieder das Porzellan aufzusuchen
Das können sogenannte Zwangsvorstellungen sein, auch Zwangsgedanken. Das Nervensystem reagiert mit Zwängen, um Kontrolle zu behalten. Gab es in deinem Leben mal Zeiten großer Verunsicherung, Sehnsucht nach Geborgenheit, einem Halt? Hattest du in der letzten Zeit diesbezüglich vielleicht Situationen, die dich ähnlich haben fühlen lassen? Ohnmacht, Trennung, Verlust, fehlende Kontrolle über etwas?
Ich hatte mal was mit jemandem in dem Alter, als ich um einiges jünger war. Es war ziemlich langweilig. War auch eher eine Ablenkung für mich, für ihn wohl auch. Jedenfalls war der Typ nicht gerade motiviert.
Ich kann dir nicht beantworten, wieso er das tut.
In welchem Alter seid ihr?
Ist es nur ein bekannter, seid ihr befreundet, wieso hat er bei dir übernachtet? Woher kennt ihr euch?
Hast du ihm bereits gesagt, dass du das nicht möchtest?
Ich nicht, es gibt einfach nichts schönes für mich und einem unschönen Körper helfen Dessous auch nicht weiter. Das ist bei mir, als würde man Salat auf einen Fleischklops legen und erwarten, dass der dadurch vegan wird.