HI, ist zwar lange her. Falls du aber noch immer auf der Suche bist, kann ich dir das Browsergame "Supremacy1914" empfehlen.
Mach n Spaziergang, is schön draußen :)
Ich sag´s jetzt einfach knallhart.
Nein, ich denke das hast du nicht.
Letztes natürlich.
Im ersten Fall würde das Urteil Totschlag lauten.
Beim zweiten Fall handelt es sich ganz klar um Mord.
Bei uns war´s damals ab der C-Jugend /U-15. (NRW)
Vermutlich China.
Eine aufstrebende Macht.
Sehr fleißig, durch die Ein-Kind-Politik werden die Kinder von ihren Eltern auch sehr gefördert und gefordert.
Warum sollte man den Mond besetzen ?
Außerdem wird kein einzelnes Land ein Recht auf den Mond haben.
Da werden sich die anderen aber sehr vehement wehren.
Oraciones condicionales
Der Konditional- oder auch Bedingungssatz drückt aus, dass ein Ereignis oder eine Handlung nur unter einer bestimmten Bedingung eintritt. Mit der Wahl des Modus (Indikativ/Konditional/Konjunktiv) wird die Wahrscheinlichkeit für das Eintreten der Bedingung angezeigt. Im Deutschen werden Konditionalsätze mit „wenn“ eingeleitet, im Spanischen meistens mit „si“ (teilweise mit „en caso de que“ oder mit „siempre que“).
Es gibt drei Arten von Konditionalsätzen:
Typ 1 – Der reale Konditionalsatz
Der Realis beschreibt eine Bedingung, deren Eintreten vom Sprecher für möglich oder sogar wahrscheinlich gehalten wird. Hierfür gebraucht man im Spanischen den Präsens Indikativ.
Si-Satz
Hauptsatz
Indikativ Präsens
Indikativ Präsens
oder
Indikativ Präsens
Futur I
Beispiel
Si tengo dinero, me compro un coche.
→ Wenn ich Geld habe, kaufe ich mir ein Auto.
Typ 2 – Der irreale Konditionalsatz der Gegenwart
Der Irrealis der Gegenwart drückt aus, das das Eintreten der Bedingung eher unwahrscheinlich, wenn auch nicht vollkommen unmöglich ist. Hierbei steht im Hauptsatz der Konditional, im Wenn-Satz der Subjunktiv Imperfekt.
Si-Satz
Hauptsatz
Imperfecto de subjuntivo
Condicional
Beispiel
Si tuviera dinero, me compraría un coche.
→ Wenn ich Geld hätte, würde ich mir ein Auto kaufen.
Typ 3 – Der irreale Konditionalsatz der Vergangenheit
Beim Irrealis der Vergangenheit kann die Bedingungen für das Eintreten des Ereignisses definitiv nicht erfüllt werden (weil es dafür zu spät ist). Im Hauptsatz verwendet man hier den Konditional Perfekt (II) und im Wenn-Satz den Subjunktiv Plusquamperfekt.
Si-Satz
Hauptsatz
Subjunktiv Plusquamperfekt
Konditional II
oder
Subjunktiv Plusquamperfekt
Subjunktiv Plusquamperfekt
Beispiel
Si hubiera tenido dinero, me habría comprado un coche.
Si hubiera tenido dinero, me hubiera comprado un coche.
→ Wenn ich Geld gehabt hätte, hätte ich mir ein Auto gekauft.
Quelle: http://grammatik.woxikon.de/konditionalsaetze-spanisch.php
Du heißt Dennis und kommst aus Gelsenkirchen.
Jo könnte sein.
Könntest mal das Verb "Tun" im Duden nachschlagen, wär n Anfang.
Trink n Bierchen, dann kannst pennen
Ferndiagnosen sind immer so ne Sache, weißt sicher.
Wird aber wohl nix schlimmes sein
Zum Arzt gehen
Wenn du diese Frage stellst, solltest du auch die Frage stellen, ob ein Antagonist eine weiße Hautfarbe haben darf.
Soweit sind wir heute schon mit der linken Bewegung in Deutschland...
Denke nicht
Normal schon.
Selten, dass in Stadien kontrolliert wird.
Aber sicherheitshalber sollte deine Mutter ihn mitnehmen.
Das ist ne gute Frage.
Die kann dir hier wohl kaum einer zu hundert Prozent beantworten, da sich das ja doch von Schule zu Schule und von Bundesland zu Bundesland unterscheidet.
Hast du keine Ansprechpartner an deiner Schule für solche Angelegenheiten ?
Was könnte man nur essen um diese Uhrzeit hmm :P
Chicken Wings !!
Das Ende, das du meinst, war das der 4.Staffel.
Die 5.Staffel wurde wohl noch nicht im deutschen Free-TV gezeigt.
Kann sie aber sehr empfehlen. (Im Gegensatz zur 4.)
Gruß
Um ehrlich zu sein kommt son Spruch nie gut an.
Wenn dir ein Mädchen gefällt, das du ansprechen möchtest, dann sag doch einfach "Hi" und frag nach dem Namen.
The Witcher 3 ist gut.
Klar geht das