- Das Schmerempfinden jeder Person ist prinzipiell unterschiedlich.
- Generell gilt, dass das Schmerzempfinden größer ist je weniger Muskelmasse bzw. Fettmasse zwischen Haut und Kochen liegt. Ein Tattoowiervorgang auf dem Rippenbereich ist z.B. schmerzhafter als auf dem Oberarm.
- Genauso ist es mit der Anzahl an Nervenenden. Wo viele Nerven unter der Haut sind, tut es wieder mehr weh. Ob an einer Stelle viele oder weniger Nervenenden hast, findest du heraus, in dem du z.B. eine Nagelschere nimmst, ihre Spitzen etwa 1cm öffnest und vorsichtig in die Haut piekst. Fühlst du nur einen Stich, sind weniger vorhanden. Fühlst du beide, sind mehr vorhanden. Wie dein Schmerzempfinden ist, findest du so ähnlich raus: Nimm eine dickere Nadel und pieks dir am Arm entlang, ähnlich wie bei einer Nähmaschine oder zieh sie mit Druck über die Stelle. Das Gefühl entspricht ansatzweise dem, was man bei tattoowieren empfindet. Bei mir z.B. habe ich an der Wirbelsäule kaum etwas gemerkt, aber auf der Schulter hatte ich das Gefühl, ich werde mit einem Skalpell aufgeschnitten.
- Der ein oder andere Tattowierer macht auch mal eine Stechung auf Probe ohne Farbe oder scharfer Nadel ;-)
Ich Pflichte dem bei, du MUSST die Wahrheit sagen - er hat sowieso Schweigepflicht. Wenn du Magendarm vortäuschst, bekommst du außerdem falsche Medikamente und es hilft dir in keinsterweise bei der Lösung deiner Probleme - Weder gegen die Stressfaktoren, noch gegen deine körperlich und psychischen Symptome!
Schilder deinem Arzt deine Symptome und die Ursachen dafür. Er wird dir leichte (pflanzliche) Medis verschreiben/empfehlen, denn Neurolepttka und Psychopharmaka darf ein Hausarzt dir nicht verschreiben. Außerdem kannst du ihn nach Therapeuten und Psychologen (da gibt es einen Unterschied!) fragen und er kann dir eine Überweisung ausstellen.
Zum besseren Schlucken mit viel Flüssigkeit einnehmen. Fühlt sich evtl. etwas komisch an. Auch beim Essen vorsichtig sein. nicht unbedingt gleich Essen, bei dem du viel kauen musst ;-)
Als erstes die Verletzung melden! Wegen der Versicherung. Und dann zum Arzt gehen.
Ich habe im Flur ein kleines Schränkchen. Darauf habe ich ein paar Kleinigkeiten stehen und in den Schubladen habe ich meine Mützen, Handschuhe, Tücher und Schals. Da ich aber eher faul bin, stopfe ich die Sachen meist nur rein und wühle mich dann durch mein Repertoire ^.^ Frisch gewaschene Sachen werden dann allerdings auch mal zusammengelegt ;-)
Das kann variieren. Manchmal bekomme ich wochenlang keine "Geschenke" manchmal komme ich kaum hinterher. Dabei ist denen egal, ob es Mäuse oder Vögel sind - vor allem Jungvögel!
Aber ob es auf Dauer wirklich weniger Vögel werden, kann ich nicht sagen. Solange jagen meine noch nicht. Theoretisch sollte Mutter Natur da die Kontrolle drüber haben. Wenn dir und deinen Nachbarn euer Vogelparadies allerdings wirklich sehr wertvoll ist, dann würde ich den Mieter vlt. doch ablehnen :-/ ...
Vom Tierarzt abchecken lassen! Auch auf die Situation mit dem anderen Kater hinweisen. Die Störung muss nicht unbedingt organisch sein, sondern kann auch psychisch bedingt sein. meine Katze hatte auch verschiedene Probleme, als der Kater dazukam.
Hallo,
ich musste 2012/13 meine beiden Katzen auch für ein paar Monate zurücklassen. Meine Große habe ich seit 2009, den Kleinen zu diesem Zeitpunkt erst seit ein 3 Monaten. Den Kleinen hat meine Abwesenheit natürlich gar nicht interessiert. Anders bei meiner Großen:
Davon abgesehen, dass der Kleine sie nervlich derbe fertig gemacht hat (er ist ein kleiner Teufel (-; ), hat sie auch unter meiner Abwesenheit gelitten. Das habe ich daran gemerkt, wie meine Katzensitter ihr Verhalten beschrieben haben. Als ich dann endlich wieder kam, hat sie sich entsprechend "normal" verhalten - neugierig, aber zu Personen etwas distanziert. Es war komisch für mich, von ihr wie jeder andere behandelt zu werden. Doch nach ein paar Tagen, hat sie sich wieder daran erinnert, dass ich die Person bin, die sie so vermisst und ihr Verhalten hat sich endgültig wieder normalisiert ^.^
Gut, es waren nur ein paar Monate. Aber sie wird wieder merken, dass du DU bist. einfach anhand eures Umgangs miteinander. Ein Jahr ist schließlich keine Ewigkeit ^.^
Hallo,
es klingt vlt. blöd, aber vlt musst du nur "pupsen" ;-) Ich spreche von schweren Choliken, also Luft im Bauch. Das kann tatsächlich sehr schmerzhaft sein.
Da hilft flach auf den Rücken legen, Wärmflasche, Bauch massieren und ggf. Kohletabletten neben.... und wenn du dann pupsen musst, die raus lassen und nicht unterdrücken.
Viel Glück ;-)
Hallo Xenia86,
welche MS Office-Version hast du? Vor der 2010er Version kannst du das Format über "Datei" > "Seiten einrichten" einstellen. Ab 2010 findest die Einstellung über "Seitenlayout" > "Ausrichtung".
LG, das Fräulein
Ach ja,
Für die Erste Hilfe findest du unter dem folgenden Link alles Notwendige - beachte auch am rechten Rand die Telefonhilfen: http://www.deutsche-depressionshilfe.de/stiftung/erste-hilfe.php
Nochmal alles Gute!
Oft fühlt es sich wirklich nur wie Depression an. Vorallem als Teenager. Checke erst einmal mit einem einfachen Test, ob eine Depression tatsächlich vorliegen könnte. folgender ist z.B. ganz gut: http://www.buendnis-depression.de/depression/selbsttest.php
Ich wünsch dir alles Gute!
Sei vorsichtig damit, hinter ihrem Rücken zu ihren Eltern zu gehen. Damit hintergehst du deine Freundin und in diesem Zustand wird sie besonders empfindlich sein. Es wird vermutlich nicht leicht sein, zu ihr durchzudringen, dass sie sich Hilfe sucht und sich ihren Eltern anvertraut - versuchen solltest du es aber unbedingt.
Du kannst auch z.B, das Sorgentelefon anrufen. Vlt. können sie dir Adressen geben, wo du dich mit deiner Hilflosigkeit hinwenden kannst. Diese Stellen werden deine Freundin auch verstehen.
Viel Glück und alles Gute für deine Freundin (sofern es ihr nicht schon wieder besser geht)
Vielleicht ist es nur Sodbrennen oder du wirst krank ;-)
VORSICHT!!!! niemals öffnen und sofort löschen! Können Viren enthalten! Zur Sicherheit checke deinen Rechner vollständig.
Hallo :-)
Zuerst einmal möchte ich dir sagen, dass dir mit 20 noch alle Türen offen stehen. Mach dir deshalb keine Sorgen :-)
Eine Ausbildung ist der empfehlenswerteste Schritt, wenn du nicht doch deine FH-Reife noch einmal versuchen willst. Allgemein sind beide Schritte gut. Welchen du wählst, musst du für dich entscheiden.
Du kannst mit Hilfe der Arbeitsagentur verschiedene Eignungstests machen, um herauszufinden, welche Ausbildung für dich am geeignetsten ist. Bestimmt gibt es auch Online verschiedene Orientierungstests. Du kannst dich auch auf berufe.net (über www.arbeitsagentur.de zu finden) über die verschiedensten Ausbildungsberufe informieren. Für die meisten Ausbildungsberufe wird mindestens die mittlere Reife verlangt, die du anscheinend erreicht hast.
Die Finanzen:
Bedenke, dass du so oder so wenig Einkommen haben wirst und eine eigene Wohnung höchstwahrscheinlich schwer zu finanzieren sein wird.
Während deines Fachabiturs kannst du Bafög beantragen und dir steht auch weiterhin Kindergeld zu. Dazu kannst du dich auch bei der Arbeitsagentur informieren, auch Online. Ansonsten wirst du wahrscheinlich kein Einkommen haben.
Bei einer betrieblichen Ausbildung bekommst du Entgelt, also Lohn. Zusätzlich kannst du BaB, also Berufsausbildungsbeihilfe, beantragen. Ggf. steht dir auch hier noch Kindergeld zu.
Bedenke aber, dass in erster Linie deine Eltern für dich aufzukommen haben, bevor der Staat aufkommt.
Ich rate dir auf jeden Fall dir einen Termin bei einem Berufsberater der Arbeitsagentur geben zu lassen. Dort werden dir sicher auch alle Fragen zu Bafög, BaB oder der Unterhaltspflicht deiner Eltern beantwortet. Solltest du Probleme mit deinen Eltern haben zwecks des Unterhalts, kannst du auch den Berufsberater fragen. Vielleicht kann er dir auch diverse soziale Adressen in deiner Umgebung geben, wohin du dich wegen diesen Problemen wenden kannst.
Ich wünsche dir viel Erfolg, die Welt steht dir offen! :-)
So merkwürdig es klingen mag, es kann auch daran liegen, dass Du dir irgendwo einen Nerv eingekleemt hast. Frag deinen Arzt mal nach einem Physiotherapeutischen Test - also Abtasten im Rücken.
Du hast auf jedenfall gem. § 437 BGB Anspruch auf Nacherfüllung (dass die Konsole defekt, also,mangelhaft ist, sieht Sony ja ein). So kannst du lt. § 439 Abs. 1 BGB die Reparatur oder den Ersatz verlangen. ABER: Sony darf Die Reparatur verweigern, wwnn die Kosten höher wären, als ein neues Gerät.
Jetzt kommt es darauf an, ob die Sonderedition der Konsole genau so viel, wie das Standart gekostet hat. Wenn ja, hast du leider Pech, weil der Neukaufwert berücksichtigt wird und nicht der Sammlerwert (weil es die PS3 noch hergestellt wird). Wenn Nein, zählt natürlich der Wert der Sonderedition.
Ich hoffe, es ist alles verständlich. Bitte entschuldigt Tippfehler - ich schreib auf Smartphone ;)
LG