Hey :D Zuerst solltest du wieder Reitunterricht nehmen, seis in einer Reitschule oder mit einem Privatpferd.

Bei den meisten Reitschulen kannst du ein Schulpferd als Reitbeteiligung nehmen, nur sind die dann leider meistens ziemlich verritten und stumpf im Maul, außerdem bauen sie dann keine gute Beziehung zu dir auf, weil sie jenden Tag von mehreren verschiedenen Leuten geritten werden...

Am besten wäre du suchst dir eine Reitbeteiligung, mit der du vor allem am Anfang immer Reitstunden nehmen kannst, oder du gehst zuerst in eine Reitschule, und suchst dir dann, wenn du dich sicher auf dem Pferd fühlst eine Reitbeteiligung, nimmst aber auch dann noch Reitunterricht.

Wenn du nicht reiten willst, kannst du dir auchein Pflegepferd suchen, das gibt aber nicht in jeder Reitschule, aber viele Pferdebesitzer sind froh, wenn ihr Pferd bisschen bedüttelt wird.

Such einfach mal im Internet :D

LG Elena :)

...zur Antwort

Hey :D Bei secht Quadratmeter höchstens dann zwei Kaninchen, da bei Außenthaltung jedes drei braucht! :)

Am besten ist ein kastriertes Männchen mit einem Weibchen. Zwei Weibchen verstehen sich selten, auch wenn es Geschwister sind. Zwei Männchen müssen dann beide kastriert sein, is aber dann auch manchmal bisschen schwieriger.

Und hol dir bitte keine aus Zoohandlungen, oder vom Züchter, im Tierheim gibt es wirklich genug.

Lg

...zur Antwort

Hey,

Mir würde jetzt spontan dann was gegen Tierquäler und für artgerechte haltung einfallen:

Das Pferd in eine dunkle, kleine, unausgemistete Box stellen, und dann als Vergleich mehrere Pferde auf der Koppel laufen lassen.

Ein Kaninchen allein in einen Kleinen kãfig setzten, mit Trockenfutter und danach mindestens zwei Kaninchen, die einen richtig großen Auslauf haben uns Toben.

Das gleiche mit einem Hamster, aber natürlich allein in den Auslauf.

Dann die Katze drinen, in einem Raum, so dass es aussieht, dass sie nie raus kommt und als Vergleich dann zwei Katzen die draußen spielen.

Is halt kein Produkt jetzt...

LG Elena

...zur Antwort

Hallo,

waren die kleinen ein "Unfall"? Dann soll deine Freundin ihr Männchen kastrieren lassen, so kann sie ihn nicht artgerecht halten. Wenn es gewollt war, sollte sie das nächste mal erst nachdenken, bevor sie sinnlos vermehrt, es sitzen genug Kaninchen im Tierheim.

Dann soll sie sich jetzt wenigstens um einen guten, ARTGERECHTEN Platz für die kleinen kümmern! Also nichts mit Kaninchenmarkt, sondern Kontrolle, wo und wie die Kaninchen leben werden. Was artgerecht ist, kann sie auch hier nachlesen: www.diebrain.de

Und zu deiner Frage: im internet Anzeigen aufgeben, bei ebay- Kleinanzeigen...., über die Zeitung, Zettel in Supermärkten aufhängen...

LG

...zur Antwort

Hey,

Am besten gar keine, schon allein, da da dran leider schon viele Kaninchen erstickt sind. Natürlichkann das auch bei anderem Futter passieren, aber bei Pellets sind solche Unfälle vermehrt aufgetreten ://

Frischfutter ist allgemein viel gesünder für die Kaninchen, da braucht und sollte man nichts anderes kaufen.

Hier kannst du alles zur Fütterung und artgerechter Haltung nachlesen: www.diebrain.de

Lg

...zur Antwort

Hey, am anfang fand ich es wirklich toll und hab mich ewig um alle Pferde gekümmert, neue ersteigert, alte verkauft... doch nach einem halben Jahr wurde es mir dann zu blöd, da man immer nur auf die Felder klicken muss, wenn man ein Pferd füttern, putzen... will und es dann alles automatisch gemacht wird.

Ich glaub ich hab mich seit zwei Jahren da nichts mehr gemacht, da hab ich besseres zu tun :)

Aber anmelden kostet ja nichts und wens einem langweilig ist, ist es nicht schlecht :D

LG

...zur Antwort

Hey :)

Das kommt drauf an, bei uns wird zwischen Pflegepferd und Reitbeteiligung unterschieden, bei einem Pflegepferd zahlst du nichts, kannst aber alles mit dem Pferd machen, außer reiten

Bei einer Reitbeteiligung reitest du auch auf dem Pferd und zahlst dafür im Monat etwas.

Soweit ich weis, gibt es in manchen Regionen keinen oder fast keinen Unterschied zwischen Reitbeteiligung und Pflegepferd. Also nennt man es auch Pflegepferd, wenn man reitet und zahlt.

Wenn du ANSTÄNDIGEN und GUTEN Reitunterricht auf dem Pferd bekommst, oder dir eben alles erklärt wird, wie man richtig mit dem Pferd umgeht und dich das erste Jahr nicht allein mit dem Pferd lässt kannst du genauso gut auf dem Pferd das reiten lernen.

Wenn du mehr zu dem Pferd in deiner nähe wissen möchtest, kannst du die Besitzer anrufen und nachfragen, das kostet ja nichts ;)

LG Elena :D

...zur Antwort

Hey, so was kenn ich auch, denk dir davor einfach, was soll schlimmeres passieren, als dass du nicht zurecht kommst mit dem Pferd, wenn du aufgeregt bist änderst du daran auch nichts, lass es auf dir zukommen ;) das hilft bei mir immer bisschen

Die Besitzerin wird dir sicherlich helfen, wenn du ein Problem mit dem Pferd hast, es muss ja nicht alles beim ersten mal perfekt klappen, du kennst das Pferd nicht und das Pferd dich nicht, ihr müsst euch erst mal aufeinender einstellen! :D

Vielen besitzern ist es lieber, wenn die Reitbeteiligung noch nicht allzuviel kann, damit sie sie "zurechtbiegen" können, da es viele verschiedene Ansichten von der Reiterei gibt, wenn man sich da erst mal was angewöhnt hat, das dem Besitzer nicht gefällt, is es schwer das wieder weg zu bekommen :)

Was meinst du mit "ich reite nur auf Sattel" ich hoffe doch, dass auch das Pony einen Sattel besitzt.

...zur Antwort

Hallo :)

Kommt darauf an, was machst du so in deiner Freizeit? Ich finde, man sollte vor allem neben der Schule noch ein Hobby haben, dass einem selber viel Spaß macht, ob es jetzt Reiten, Fußball oder Tanzen ist. Wenn du ein oder zwei mal in der Woche reiten gehst, sind das vielleicht vier Stunden, in denen du unterwegs bist, da wird die Schule schon nicht zu kurz kommen!! Worauf sollst du dich an langweiligen Schultagen freuen und wann sollst du ml so richtig abschalten?

Ich lerne viel leichter wenn ich an dem Tag reiten gehe, weil ich weis, wenn ich das kann, gehts auf zum Pferd, da hat man viel mehr Elan dafür, als wenn du eh nie so wirklich was vor hast, so ist es zumindest bei mir, du hast mal so richtig den Kops frei und auch danach geht lernen wieder viel leichter!

LG Elena :D

...zur Antwort

Hallo, wenn die Kaninchen jetzt schon bei ihrem alten Besitzer, oder im Tierheim (bitte unterstütze keine Züchter, denn es gibt genug Tiere im Tierheim oder Zoogeschäfte, denn dort werden die Tiere unter miserablen Umständen gezüchtet, viel zu bald von der Mutter getrennt und sind meist krank) schon draußen lebt, is das kein Problem.

Natürlich brauchst du mindestens zwei Kaninchen, wobei jedes dann 24 Stunden am Tag mindestens 3 Quadratmeter in Außenhaltung braucht, damit sie sich auch warmhoppeln können.

Hier noch viel dazu und auch zur Fütterung und co. : www.diebrain.de

LG Elena :D

...zur Antwort

Hey :D

Wir mache für unsere Freundin ein Plakat mit Bildern von ihr uns uns und dann 53 Tütchen (oder so was, wir wissen noch nicht genau, wie wir das anstellen sollen) wo in jedem ein Spruch ist, so dass sie bis zu ihrem nächsten Geburtstag jede Woche einen Spruch lesen kann.

So was kannst du doch auch machen, am besten auch mit Pferdesprüchen (da gibt es ganz viele schöne!) Und bildern von Pferden, die sie reitet und euch beiden.

LG Elena ;)

...zur Antwort

Heey ;)

-Schenk nicht jedem Dein Vertrauen, der Dir sagt, er ist Dein Freund, denn ins Herz kannst Du nicht schauen, ob er es ehrlich mit Dir meint.

-Schlimm ist nicht die Einsamkeit,sondern die Erkenntnis, sich in einem Menschen geirrt zu haben!

-Zeige deine Gefühle nicht denen, die sie nicht zu schätzen wissen uns sie nicht verstehen.

Meinst du so was? Gib deine Stichpunkte mal bei googel mit Sprüche ein, vielleicht ist da das richtige für dich dabei. :)

Liebe Grüße Elena :D

...zur Antwort

Hallo, ich hoffe, dass es niemanden gibt, der so was macht. Woher will der Besitzer wissen, dass ihr nach dem Vorreiten gut mit den Pferden umgeht? Wenn dann mit Begleitung, ihr kennt euch in der Umgebung warscheinlich dann auch nicht aus, woher wollt ihr dann wissen, wo die richtigen reitwege sind? Vielleicht könnt ihr irgendwo nach ein paar Tagen mit Begleitung auch mal allein ausreiten, da würde ich an den Höfen amrufen und nachfragen.

LG Elena ;)

...zur Antwort

Hey :)

Nein!!

Sie machen sich zwar meistens gegenseitig nichts, aber leben sozusagen vollkommen aneinander vorbei, weil sie sich vollkommen anders verständigen, ich hab novh nie ein Kaninchen gehört, das quietscht und noch kein Meerschweinchen, dass seinen Artgenossen die Ohren geputzt hat, also ist es für das Meerschweinchen nicht viel besser, wenn es mit Kaninchen zusammen lebt, als allein.

Geb es wenn dann an Menschen ab, die schon zwei Meerschweinchen haben, da sie am besten zu dritt oder zu mehreren, so dass jedes Schweinschen mindestens einen Quadratmeter hat, gehalten werden sollten, oder hol dir wieder mindestens eins, möglichst zwei.

Lg

...zur Antwort

Hallo, normalerweise hat in einer GUTEN Reitschule jedes Pferd sein eigenes Putzzeug, also brauchst du nur deine Ausrüstung, sprich Helm, Reithose, Stiefel.

Beachten musst du nur, dass du eine gute Reitschule findest. Leben die Pferde in der Box, oder im Offenstall, wenn sie den ganzen Tag in der Box stehen, haben sie erstens wirklich kein gute Leben und man sollte solche Vereine nicht unterstützen und außerdem können diese Pferde eigentlich nicht ausgeglichen in der Reitstunde sein, das heißt oft, eine Qual für Pferd und Reiter.

Werden die Pferde mit Ausbildern geritten? Wenn ja, großen Bogen um den Reitstall machen! Und werden Gerte und Sporen wenn dann nur RICHTIG verwendet, also um Hilfen zu verfeinern, nicht das Pferd zu bestrafen.

Ist der Reitlehrer nett und erklärt verständlich und gibt vor allem am Anfang Longestunden und hat in Gruppenstunden nicht mehr Reitschüler als vier?

Wenm das alles in Ordnung ist, hast du einen super Verein gefunden, mehr musst du am Anfang nicht beachten, das wird dir dan dort erklärt.

LG Elena

...zur Antwort

Hallo, hier wird dir niemand weiter helfen können, aber such doch mal bei seiten, wie ebay kleinanzeigen, oder gib einfach Reitbeteiligung bei googel ein, da findest du dann viele Seiten. Dort kannst du dann auch kostenlos ein Inserat aufgeben, da findest du bestimmt was in deiner Nähe.

Außerdem kannst du einfach mal zu nem größeren Stall in deiner Nähe gehen und nachfragen, ob irgendjemand eine Reitbeteiligung sucht, oder häng Zettel in Supermärkten auf.

LG und viel Glück bei der Suche!! :D

...zur Antwort

Heey ;D Reiten reicht klar es ist, wenn man richtig arbeitet auch so anstrengend wie viele andere Sportarten. Wenn du doch noch zusätzlich noch etwas anderes machen möchtest, kannst du auch einfach ein paar Sportarten ausprobieren, von denen du bis jetzt noch nicht so begeistert bist, vielleicht hast du doch Spaß an einer.

Wenn es ein Pferd in deiner Nähe gibt, das zu dir passt und eine Reitbeteiligung sucht, kannst du zum Beispiel da hin noch mit dem Fahrrad fahren, dann hast du auf jeden Fall genug Sport.

LG Elena

...zur Antwort

Heey :) Bei der Entscheidung, was du im Endeffekt machst, reiten oder Selbstverteidigung können wir dir nicht sehr viel weiter helfen...

Von der Persönlichkeit ist es vollkommen egal, wie du bist, ob du eher ruhig oder ausgeflippt bist, solange du dir bewusst bist, das Pferde Lebewesen und keinesfalls Sportgeräte oder ähnliches sind. Wenn du ihnen mit dem gleichen Respekt gegenüber trittst, den du auch von ihnen erwartest und nicht vollkommen egoistisch bist und nur am dich denkst und es dir egal ist, wie es dem Pferd geht, sollte es kein Problem sein, dass du zu reiten anfängst.

Brauchen tust du eigentlich nichts, natürlich die passende Ausrüstung, die Motivation reiten zu lernen, so dass es Mensch und Pferd Spaß macht und das nötige Einfühlungsvermögen.

Ich kann dir wirklich nur empfehlen reiten zu gehen, das ist der schönste Sport, den es gibt, vor allem, wenn man Tiere/Pferde liebt. Liebe Grüße Elena

...zur Antwort

Klar, du könntest sie waschen, aber das die Mähne fettig wird ist ganz natürlich, es dient zum Schutz gegen Nässe, da die Regemtropfen duch dieses Kammfett abperlen. Ab und zu kannst du die Mähne natürlich waschen aber dadurch würde auf Dauer die natürliche Fettschicht zerstört werden.

LG Elena :)

...zur Antwort

Heey, der Spruch hat zwar überhaupt nichts mit der Liebe zu Pferden zu tun, ich mag ihn trotzdem und finde ihn total traurig, da er leider was wahres hat :/

Tödliches vertrauen 

Endlose Stille bei dunkler Nacht, die Stute über ihre Herde wacht. Glasklare Augen schauen ruhig in die Weite, beruhigende Wärme des Menschen an ihrer Seite. Zuerst beunruhigten sie die schritte im Gras, Anspannung aller Muskeln die sie am Körper besaß. Warnendes Schnauben für ihre Herde, furchtsames Wiehern der ihr anvertrauten Pferde. Als Wächter blieb sie bis zum Schluss stehen und sah die Mähnen der angstvoll galoppierenden Pferde wehen. Sie hatte die Gefahr früh genug erkannt und wäre bei einem Wolf wohl auch weg gerannt. Doch die Silhouette eines Menschen im letzten Licht fiel bei ihrer Entscheidung ins Gewicht, gebannt auf ihrem Fleck zu verharren und neugierig auf den Menschen zu starren. Freundlich wiehernd begrüßt sie den unbekannten, sich nicht bewusst, dass die anderen Pferde um ihr leben rannten. Stöbernd gierig nach einem Apfel in den Taschen, lässt sich hoffnungslos von ihm überraschen. Leuchten der Klinge im Mondlicht- hier spricht die Gewalt, kein Gericht. Schmerzverzerrte ungläubige Augen, Instinkte der Natur zu nichts mehr taugen. Zustechen der Klinge immer wieder, zusammenbrechen der alten Glieder. Den Kopf hebt sie mit letzter Kraft, aus tiefen Wunden strömt der Lebenssaft. Instinkte der Natur waren erwacht, nicht das Raubtier Mensch bedacht. letztes Schnauben als Warnung für ihre Herde, im Mondlicht wild galoppierende Pferde. Die Sonne geht strahlend auf am nächsten Tag, keiner diese schreckliche tat zu verstehen mag. Stumm steht die Herde bei ihrem Artgenossen, ein Pferd hat noch nie eine Träne vergossen. Zitternd leiden in endlose Qual, das Pferd hatte hier keine andere Wahl. Vertrauen und bedingungslose Treue, der Täter Mensch kennt keine Reue.

Oder den:

Du hast dem Pferd die Freiheit genommen, und willst, dass es dir als treuer Partner dein ganzes Leben lang als treuen Partner dient und dich auf seinen Rücken überall trägt, wo immer du auch hin willst. Desshalb hast du die verdammte Pflicht jnd Schuldigkeit, dieses herrliche Tier mit dem gleichem Respekt und der gleichen Rücksichtnahme zu behandeln, die du auch von anderen dir gegenüber vorderst. Denk immer daran, du bist für seine Gesundheit, sein Wohlergehen und für sein Glücklichsein verantwortlich.

Wenn dir dein Pferd unaufgefordert folgt, wenn es seinen Kopf an dir reibt und wenn dj es ansiehst und dir ein Schauer über den rücken läuft, weißt du, dass du geliebt wirst.

Ein guter Reiter kann sein Pferd sprechen hören, ein großartiger hört es sogar flüstern. Aber ein schlechter Reiter verstehg sein Pferd nicht mal, wenn es ihn anschreit.

Das Pferd ist dein Spiegel, es schmeichelt dir nie. Es spiegelt dein Temperament und auch deine Schwankungen. Ärgere dich nie über dein Pferd, du könntest dich ebenso über dein Spiegelbild ärgern.

Ansonsten geb einfach "Schöne Pferdesprüche" bei googel ein, da findest du viele :)

Liebe Grüße Elena :D

...zur Antwort