Leben ist auch schon in der Schule.
Aber ja schon richtig. Das Erwachsenen Sein wird in der Schule vorbereitet.
Leben ist auch schon in der Schule.
Aber ja schon richtig. Das Erwachsenen Sein wird in der Schule vorbereitet.
...weil so gut wie jeder damit unzufrieden ist. Das muss doch ein Indiz dafür sein, dass es schlecht ist.
Kinder nach ihrer Intelligenz/Leistung zu sortieren ist denk ich mehr als sinnvoll. Das Argument mit dem lebensfernen Lernstoff trifft meiner Meinung nach in ganz wenig Fällen zu, weil es so gut wie immer um die Kompetenzen geht die man erlernt und diese braucht man sehr wohl im Leben. Z.B. Kombinatorik aus Mathe.
Ich glaub das Problem des Schulsystem liegt viel tiefer. Es ist a) die „Attitude“ der Lehrer, die der Eltern und die der Schüler auf Schulen. Schule ist in DE durchweg etwas negatives, das sollte es nicht sein. Schule muss als ein positiver Platz wahrgenommen werden an dem auf Vertrauensbasis Lehrer, Schüler und die Eltern kooperieren und aus den Kindern bewusste, kritische, gebildete Erwachsene machen. Das wird leider viel zu oft verfehlt in DE und schadet der Gesellschaft. Wo wir bei b) wären, die Gesellschaft. Die Gesellschaft wie in a) gesagt sieht Schule als nichts gutes und die deutsche Gesellschaft belohnt Leistung und Können in viel geringerem Maße als dass das eigentlich in der Schule notwendig wär.
Damit die Schüler glücklich werden, müssen sie sich etwas trauern dürfen. Wieso gibt es in Deutschland keine Talentwettbewerbe an Schulen? Weil daraus nur ein Spaß gemacht wird und weil die „witzigste“ Sache gewinnt, nicht die Beste. Die Deutsche Gesellschaft ist eine Gegen-Ehrziehungsgesellschaft, das muss geändert werden.
Ich denke schon. Sowas schaut man aber am besten im Inet nach oder macht sich darüber nicht so viele Gedanken, weil es gibt halt welche die Deutsche vermutlich mögen und welche die Deutsche nicht so mögen. Ich könnt mir vorstellen, dass insgesamt die Schweden Deutsche mögen weil DE generell beliebt ist und Schweden ein Land auf Deutschlands Niveau in Europa ist.
nicht schädlich.
Ja, kann man schon.
Aber dass du dir darüber Gedanken machst, zeigt dass du nicht dumm bist.:-) Sei Dir da ganz sicher.
Die EU kann man nicht kaufen. Die EU ist ein Staatenbund und hat somit keinen Wert, weil sie kein eigenständiger Staat ist. Wenn man als Wert der EU die Bruttoinlandsprodukte der Mitglieder aufaddiert definieren würde, könnte man die Rechnung vielleicht machen. Das würde für die EU dann knapp 18,5 Billionen Dollar machen. Also würde Apple mit 1 Billion nicht wirklich da dran kommen.
Ja hört sich gut an 🤔
Wenn der Typ dann immernoch Stress macht, musst du aber vermutlich „gleich“ mit ihm ziehen. Jedenfalls früher oder später hört das eh auf, Freundschaften etc ändern sich ja auch noch oft in deinem Alter.
Hafencity, der Rathausplatz, die Innenalster und das Restaurant zur Goldenen Möve in der Europa Passage.
Finanzwesen
Volkswirtschaftslehre/BWL
Wirtschaftspolitik
ich glaube da gibt es einige Möglichkeiten
Bad Banks !
Extrem zu empfehlen und unbekannt.
Ich denke, wenn es extrem viel Müll gäbe, wäre das schon möglich, aber so macht der Müll zuwenig Volumen gemessen am Gesamtvolumen der Ozeane aus, als dass er an den Strömungen etwas ändern könnte.
Audi.
Coolste Modelle :)
Ich würd mich da mal nicht reinsteigern. Das mit der Fehlstunde, da könnt ihr im ja sagen was los war und wenn er sagt, sorry ist nicht zulässig, dann könnt ihr ja iwie Druck machen über deine Eltern oder es halt sein lassen.
Dass der Lehrer so Sprüche raushaut, die jetzt nicht grade Mega treffend sind für den Beruf würd ich mit Humor nehmen bzw gar nicht ernst nehmen. Ich bin selbst Schüler und er ist halt abgefuckt, aber sorry wenn man sich mal so manche (besonders jüngere) Schüler anschaut, dann ist das schon verständlich, dass man als Lehrer manchmal gern aus dem Fenster springen würde.
Außerdem sollte man nicht vergessen, dass dein Lehrer schon so ne Art Chef von Dir in der Schule ist. Solange er gegen kein Gesetz verstößt darf er rhetorisch das sagen und machen was er will.
Interessante Frage wäre sowas wie warum gehst du auf diese Schule?
Antworten wären dann z.B.:
(1) Wegen meiner Eltern
(2) Weil ich studieren will
(3) Weil ich eine höhere Allgemeinbildung erlangen will
Bin ein Mann, also keine ;)
Nein Spaß, aber ich bin noch eher jung, also hatte echt noch keine Erfahrungen damit und hab auch noch von keinem gehört.
Jo, wahrscheinlich weils menschlich ist und jeder Mensch verschieden ist, also bei jedem ist das anders ausgeprägt.
Ich würd tatsächlich sagen es ist keine von deinen Kategorien. Ich glaube passend wäre eher Eine Kategorie [ Veränderung, Unkenntnis, Isolation des Islam ].
Veränderung weil der Islam momentan in DE extrem viel umdreht. Wo früher Büchereien waren, sind heute Shisha Bars(no hate, ja ist ein krasses Beispiel). Wo sich früher Hans und Kurt auf ein Bier getroffen haben, kiffen jetzt Hassan und Mohammed(überzogene Darstellung, auch kein Hate).
Unkenntnis, weil viele Deutsche den Islam nicht kennen oder auch einfach keine Muslime kennen. Es hat schon einen Grund warum die meisten Islamgegner in den neuen Bundesländern zu finden sind, weil es da wenig Muslime gibt.
Isolation des Islams, weil der (politische) Islam seit Neuem die Tendenz verfolgt, sich als eine imaginierte Gemeinschaft, als eine Nation zu sehen. Damit geht auch Abgrenzung gegenüber „Nicht-Gläubigen“ und Andersdenkenden einher. Das halte ich persönlich für eine sehr gefährliche Tendenz, die es so nicht geben sollte.
Hängt bestimmt von der Frau ab. Allgemein würde ich aber sagen, dass das Wort T**** recht geläufig ist bei uns inzwischen, also nein.
Am Besten alte Schulunterlagen anschauen. Wenn du da nicht wirklich zurecht kommst oder die schon verbrannt wurden xD, dann YouTube Video vlt von TheSimpleMaths oder so anschauen und dann viele Aufgaben dazu rechnen. Im Prinzip ist es Mega easy.
Viel Erfolg:D
Es gibt dabei solche und solche. Dabei sind die Solchen in der Mehrheit.
Ne, Spaß. Ich glaube die Schüler die es tatsächlich ernst meinen sind in der Mehrheit, auch wenn viele von ihnen für das Thema vermutlich erst mit Aufkommen der Bewegung sensibilisiert wurden. Natürlich sind da auch etliche Schulschwänzer dabei, aber diese Leute die ein kollektive Schwänzen als Grund für die Bewegung angeben, haben glaub ich noch nicht so viel gecheckt.