Hallo!

Die Mathematik, die du an der Schule gelernt hast, unterscheidet sich sehr zu der an der Uni. Solltest du dich für einen naturwissenschaftlichen Studiengang, wie Physik, oder sogar "pure" Mathematik entscheiden, dann wirst du nach ein paar Semestern über den Schulstoff schmunzeln und dir sagen "Was war das in der Schule nur für ein Blödsinn?". Du musst dir bewusst sein, dass die Mathematik viel abstrakter und komplexer wird.

Aber das soll auf gar keinen Fall ein Hinderungsgrund sein. Mathe kann auch an der Uni noch viel Spaß machen! Und mach dich deswegen nicht verrückt. Am Anfang wirst du wahrscheinlich des öfteren an Mathe verzweifeln, aber das geht wahrscheinlich jedem so.

Viele Universitäten bieten Schülern Möglichkeiten mal in die verschiedenen Studiengänge reinzuschnuppern. Außerdem kannst du dich auch einfach mal in eine Vorlesung reinsetzen und einfach zuhören.

Prinzipiell aber solltest du (viel) Spaß an Mathe mitbringen!

Gruß

Folcard

...zur Antwort

Definitiv nochmal mit dem Lehrer reden und ggf. den Test von deinem Freund zum Vergleich mitnehmen

...zur Antwort

Hallo!

Hierbei handelt es sich um eine beschleunigte Bewegung. Damit musst du die Formel: s=0,5*a+t^2 benutzen

a=g ist mit ca. 9,81 die Fallbeschleunigung auf der Erde.

Oben genannte Formal einfach nach t umstellen, also beide Seiten mit 2 multiplizieren und durch a teilen und dann davon dann die zweite Wurzel ziehen.

Jetzt nur noch einsetzen und du solltest sehen, dass die Birne ungefähr 9 Sekunden fällt.

Natürlich unter der Vorraussetzung, dass die Anfangsgeschwindigkeit der Birne um Zeitpunkt t0=0 war und dass Störeffekte wie Luftreibung vernachlässigt werden dürfen

...zur Antwort

Abi is easy!

...zur Antwort