// String, den du kopieren willst
char* alterString = "Test";

// Länge des Strings ermitteln. Character \0 ist immer das letzte Zeichen eines Strings
int count = 0;
while(*(alterString + count) != '\0'){
  count++;
}
//Damit \0 auch mitgenommen wird, heißt "Test" ist 5 Char lang -> Test\0
count++;

// String, in den kopiert wird mit ermittelter Länge
char* neuerString = new char[count];

// Zeichen vom alten in den neuen String kopieren
for(int i=0; i<count; i++){
  *(neuerString + i) = *(alterString + i);
  // Ich glaube beide gehen, probier aber ruhig den Unteren aus falls der Obere nicht geht
  //neuerString[i] = *(alterString + i);
}

Ist ungetestet, sollte aber funktionieren

...zur Antwort

Nimm für Außen " und für innen ' oder umgedreht. Das hat was mit der maskierung zutun

$string = "<p id='test'>text</p>"

oder

$string = '<p id="test">text</p>'
...zur Antwort

Hast du nur eine einzige Klasse??

Und ich stimme zu, 800 Zeilen ist gar nix.

Du könntest mal versuchen den Visual Studio Installer laufen zu lassen und updates zu intallieren. Wenn das nicht geht dann würde ich auf einen Fehler bei dir tippen.

...zur Antwort

Genereller Tipp:

Schreibe das immer in die CSS Datei ganz oben rein ^^

*{
	margin: 0;
	padding: 0;
	box-sizing: border-box;
}

Dadurch wird random Verhalten auf Objekten echt verkleinert

...zur Antwort
	int[] kart = { 125, 600 };	//x = 0, y = 1
	int[] kart_size = { 100, 140 };	//width = 0, length = 1
	int spawn_chance;
	int score = 0;
	int[] food;
	int[] lanes = { 125, 375, 625, 875 };
	float spawn_time;
	float object_y;
	float[] object_x = new float[3];
	boolean pressed = false;
	boolean running;

	void reset(){
		spawn_time = 0;
		object_y = -125;
		score = 0;

		food = new int[]{ 1, -100 };
		running = false;
	}

	void setup() {
		size(1000, 800);
		reset();
	}

	void draw() {
		background(0);
		rectMode(CENTER);

		// Kart wird gezeichnet
		rect(kart[0] - 50, kart[1] - 70, kart_size[0], kart_size[1]);

		// food wird gezeichnet
		fill(255, 255, 255);
		ellipse(food[0], food[1], 100, 100);

		// Start text

		// spawn_time wird berechnet
		spawnTime();

		// Start text wird gezeigt
		if (!running) {
			//
		}

		// Score wird gezählt
		if (running && spawn_time >= 1) {
			score++;	// ist dasselbe wie score += 1 oder score = score + 1
		}

		// Spiel wird gestartet
		if (keyPressed && key == ENTER) {
			running = true;
			spawn_time = 0;
		}

		// lane berechnen, objekte zeichnen
		if (spawn_time <= 1) {
			// a little different for-loop than you may have learned it ^^
			for (int i = 0, length = object_x.length; i < length; i++)
				spawnObject(i);

			food();
		}
		// Objekte werden zurückgesetzt sobald off screen
		else {
			int tmpScore = score;
			reset();
			score = tmpScore;
			running = true;

			for (int i = 0, length = object_x.length; i < length; i++)
				object_x[i] = 0;

			spawnCheck();
		}

		// Tod bei Kollison
		if ((kart[1] - 70 <= object_y + 50 && kart[1] - 70 >= object_y - 50) &&
				(kart[1] == object_x[0] ||
				kart[1] == object_x[1] ||
				kart[1] == object_x[2]))
		{
			death();
		}


		// Objekte bewegen sich, kart bewegt sich
		if (running) {
			object_y += 16;
			food[1] += 16;

			if (!pressed) {		//different way to say pressed == false
				if (keyPressed && keyCode == RIGHT && kart[0] != lanes[3]) {
					kart[0] += 250;
					pressed = true;
				}

				if (keyPressed && keyCode == LEFT && kart[0] != lanes[0]) {
					kart[0] -= 250;
					pressed = true;
				}
			}
		}
	}

	//
	void keyReleased() {
		pressed = false;
	}

	// spawn_time wird berechnet
	void spawnTime() {
		spawn_time += 1 / frameRate;
	}

	// Spieler stirbt
	void death() {
		reset();

		for (int i = 0, length = object_x.length; i < length; i++)
			object_x[i] = 0;

		kart[0] = lanes[0];
	}

	void spawnObject(int lane) {
		int random = rng(0, 3);

		if (spawn_chance == 1) {
			rect(object_x[lane] - 70, object_y - 70, 150, 150);

			if (object_x[lane] == 0) {
				object_x[lane] = lanes[random];
			}
		}
	}

	// Berechnung ob Objekt 2/3 spawnen darf
	void spawnCheck() {
		spawn_chance = rng(0, 1);
	}

	// Essen wird berechnet/gezeichnet
	void food() {
		while (food[0] == 1) {
			int randomFood = rng(0, 4);
			println(randomFood);

			if (object_x[0] != lanes[randomFood] &&
					object_x[1] != lanes[randomFood] &&
					object_x[2] != lanes[randomFood])
			{
				food[0] = lanes[randomFood];
			}
		}
	}

	private int rng(int min, int max){
		return (int) (round(random(min, max)));
	}

So würde ichs machen ... Ist aber komplett ungetestet, weil ich keine ahnung hab welche umgebung du nutzt

...zur Antwort

Das ist super widerlicher code ....

Und was sind das für if Abfragen???? if(randomFood >= 2 || randomFood < 3){ - Das ist ja mal voll unnötig. Du weißt schon wie die gehen oder?

Und wtf ist das???? int kart_x; int kart_y; int kart_wide; int kart_length; int lane1; int lane2; int lane3; int lane4; int random_int[]; int spawn_chance; int score; int food_x; int food_y; float lanes[]; float spawn_time; float object_y; float random[]; float object_x[]; float randomFood; boolean pressed; boolean running; - Also es tut mir wirklich leid aber mach deinen code erstmal ansatzweise lesbar bevor du mit der fehlersuche anfängst

...zur Antwort

Lern erstmal generelle Programmierung.

Wenn du das kannst:

  • Android Studio -> kannste ne App für Handy (Android duhh) mit machen
  • JavaFX -> kannste ne Anwendung fürn PC schreiben
...zur Antwort

Jein.

Können wir es: nein.

Ist es möglich: ja.

Wo ist das Problem: Die KI, also das selbst denkende. Es wird viel Entwicklung in KI gesteckt aber eine selbst zu programmieren ist enorm schwer bis teils unmöglich, zumindest zur Zeit.

Die meisten Viren werden mit einer Aufgabe beladen und losgeschickt um sich zu verbreiten. Zum Beispiel: Verbreite dich an alle PCs in einem Netzwerk und verschlüssel die Daten auf jedem PC der infiziert ist. Ich wüsste nicht wo du dort eine KI integrieren willst bzw welchen Zweck diese haben sollte.

Außerdem vergisst du glaube ich 2 Sachen: Eine KI zeichnet sich aus durch lernen. Wie lernt man? Indem man eine Sache oft wiederholt. Wie würde also dein Virus lernen, er würde seine Aufgabe ausführen und die Resultate (seinen Lernerfolg) an eine Art Server oder Datenbank schicken. Wenn du einer Person den Briefkasten zertrümmerst klebst du ja auch nicht nen Zettel drauf, wo du wohnst, oder?

...zur Antwort

https://www.youtube.com/watch?v=EFwa5Owp0-k

Das Video fand ich persönlich gut. Ist gute 10 min lang wenn du die Zeit hast.

So gesehen hat Programmieren viele Vor- und Nachteile. Ich fang mal mit den Nachteilen an weil die Vorteile dann umso besser aussehen. :D

Nachteile:

  • Du wirst viele Stunden deines Lebens vor einem PC-Bildschirm sitzen und dir die Haare ausreißen ... wortwörtlich
  • Du wirst aufgeben wollen weil es Probleme und Buggs (Fehler im Code) gibt die unlösbar scheinen und einfach nicht verschwinden wollen
  • Du wirst infrage stellen, ob programmieren wirklich die richtige Entscheidung war

Vorteile:

  • Du wirst viele interessante Menschen treffen, Menschen die Anders sind, besonders
  • Du wirst viele Dinge, die mit PCs zu tun haben, aus einem anderen Blickwinkel sehen, weil du die Materie verstehst und z.B. verstehst, warum ein bestimmtes Programm bei einem bestimmten Vorgang immer so lange braucht
  • Spaß! Ja, vor dem PC sitzen und für deinen Chef ein Programm schreiben macht Spaß. Und wenn du geile Arbeitskollegen bekommts noch viel mehr, weil die alle denken wie du ^~^

Aber am Ende musst du wissen ob das etwas für dich ist. Nimm einfach mal an einem Programmier-Tag an einer Schule / Hochschule teil und guck dir das an. Möchtest du jeden Tag auf 100erte Zeilen Code gucken? Möchtest du verstehen, warum Programme tun was sie tun? Möchtest du diese selber schreiben?

Das sind alles Fragen die du dir beantworten musst :) Wenn du die Antwort überhaupt noch siehst XD

...zur Antwort

Bin mir nicht ganz sicher, aber könnte es sein das dein Array immer nur 0en hat?

Versuch mal das Array nach dem Methoden-Aufruf wieder in das Array zu speichern, also so:

static void Main(string[] args)
{
int[] arr = new int[6];
arr = RandomArray(arr);
....
}

Das müsste glaube ich die Lösung für dein Problem sein :)

...zur Antwort
  1. JavaScript und PHP ist nicht dasselbe und PHP kann JS niemals ersetzen!
  2. Ich empfehle mit Java oder C# als Sprachen anzufangen, weil diese Typ-Basiert sind. Mit welcher von beiden du anfängst ist egal, die sind sehr ähnlich.
  3. Allgemein würde ich empfehlen erst in einer "Sprache" gut zu werden und nicht 5 auf einmal versuchen.
  4. Für HTML und CSS empfehle ich die Seiten https://wiki.selfhtml.org/ und https://www.w3schools.com/ .
  5. Und als letzter und wichtigster Tipp von allen: Kopier nicht einfach Code! Ließ dir den Code von anderen durch, versteh was die damit erreichen wollen und wie er funktioniert und bau ihn dann nach. Kopieren bringt nichts.
...zur Antwort

Übernimmt meine HPV denn die Kosten wenn ich volle Schuld hatte?

...zur Antwort

wenn ich java als assist-programm für meinen normalen rechnergebrauch nutzen will, welchens programm (von java abgesehen:D) brauche ich dann zum programmieren (inner schule haben wir immer mit bluej gearbeitet aber ich denke dass das hierfür ungeeignet ist)

...zur Antwort

Ist bei mir genauso: Deine Nase hat sich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit an den Geruch gewöhnt und riecht ihn nicht mehr. Ist bei mir genauso. :) Mit deinem Zimmer habe ich ne Ahnung, zumindest ists bei mir so. Masturbierst du zufällig auf einem Stuhl oder Sessel in deinem Zimmer, etwas das man nicht alle paar Tage/Wochen/Monate wechselt/waschen kann? Dann kommt der Geruch von dort, da Schweiß und gegebenenfalls Sperma/-reste in den Stoff oder das Leder einziehen und sich dort zersetzen. Was ich gemacht habe ist: 1. Masturbiere nicht mehr direkt auf dem Stuhl oder was es ist, leg ein Handtuch oder ne Decke oder sowas drunter, etwas das du gut waschen kannst. 2. Wenn du weißt wie man Stoffgegenstände mit Schaum säubert mach das, sonst nehm Febrez oder ein anderes Duftspraß und sprüh den Stuhl damit über längere Zeit ein (hier gilt, lieber mehr als zu wenig). Oder kauf nen neuen Stuhl, das ist das einfachst. :) Wenn das nicht der Fall ist dann weiß ichs auch nicht :|

...zur Antwort

Ich hatte durchaus in meinem Leben nie nie Sex.

...zur Antwort