Ich könnte dir meinen Mathe-Professor ausborgen - da bist du dann sicher wach, alternativ auch Abends zum Einschlafen 😅

...zur Antwort

Bitte wenn ernstgemeint, eine Tierklinik aufsuchen, sowas tut mir ja weh zu lesen

Bin wohl einer von den Pseudoexperten in den Foren, kenn mich 0 aus, aber mir persönlich tut es mehr weh, wenn meine Katze sterben, als wenn ich Geld verlieren würde.

...zur Antwort

Danke für die Antwort, hoffe du kannst mir das noch erklären :D

...zur Antwort
Statische, dynamische Webseiten - HTML Dokument?

Habe folgende Frage, nachdem das gestern schon ein wenig geklärt wurde :)

Ich schreibe ein HTML Dokument, das ich mit CSS und Javascript (und Jquery - Media Queries etc. verbinde) und das ist dann quasi eine statische Webseite, auch wenn ich eine Javascript Funktion habe, die zB nach einer gewissen Zeit das Bild ändert?

So, jetzt muss ich dieses Verzeichnis (mit HTML, CSS, Javascript) auf einen Server laden.. (über FTP Voyager oder ein Content Management System ? ) Nachdem ich das gemacht habe kann ich die Webseite zB mit PHP, das ich wiederrum ins dementsprechende HTML Dokument einbinde Dynamisch machen bzw auch mit Datenbanken in Verbindung setzen? Stimmt das soweit? - erst mit PHP und anderen Sprachen, wie Python, die ich dann im Endeffekt online einbinde, habe ich eine dynamische Webseite?

Was mich so daran ärgert ist, ich verstehe überhaupt nicht, warum Leute, soetwas wie eine Klickfunktion (also das man das anklicken kann - schon öfters im Debugger gesehen) auf der Webseite einbauen, was bringt es? Funktioniert doch einfach so auch oder und vorallem programmieren manche Webseiten, die per Klick (nur ein Beispiel) auf zB ein Elemen, die Seite automatisch hinuntergescrollt bekommen, per Javascript oder doch wieder per dynamisches PHP?

Für mich als Anfänger alles sehr schwer zu verstehen, wie schon angesprochen beherrsche ich gerade mal HTML und CSS, Dinge in Javascript, die für Webseiten uninteressant sind und weiß, wie man Jqueries einbindet - Im Endeffekt das man alles zb über den Voyager auf einen Server lädt und das dann auch dort wieder aktuallisieren kann. Von soetwas wie Hintergrundfarbe ändern nach scrollen oder Loginsystem kann ich im Moment nur träumen.

Ps ich will jetzt nicht wissen wie der Code dazu lautet sondern einfach mit welcher Sprache generieren Leute soetwas, mit normalen offline HTML Dokumenten mit Jquery und Javascript, so wie ich es mache oder wie denn?

Würde mich sehr freuen, wenn mir das jemand erklären könnte :)

Mfg

...zum Beitrag

Danke für die Antworten :)

...zur Antwort

Das schiefe Kreisen nennt man Erdneigungswinkel, nur aufgrunddessen gibt es Jahreszeiten, sonst wäre es das ganze Jahr überall gleich warm/kalt :)

...zur Antwort

Danke für die Antwort, wäre wirklich noch sehr nett von dir, wenn du mir das noch beantworten, lösen könntest :)

...zur Antwort

Ja nachdem ich ein wenig herumgebastelt habe wahrscheinlich auch glücklich habe ich das auch hinbekommen :) Vielen Dank für die Mühe..

Nur ich habe jetzt ein viel größeres Problem.. Da ich überhaupt nicht mir durchblickte habe ich heute komplett neu angefangen..

Jetzt hätte ich ins index.html das von dir angefertigte offset javascript eingefügt.. es wird aber nicht mehr eingebunden bzw nicht mehr angewandt.. jetzt wird, so nehme ich an, irgendeine Formatierung die Anwendung von .js verhindert ich habe aber keine Ahnung was genau.

Ich schätze dein/Ihr können wie du willst, und will auch nicht merken, bin aber mittlerweile schon ein wenig von der horizontalen NAV Leiste ein wenig genervt, die nimmt so viel Zeit in Anspruch.

Ich habe jetzt nocheinmal den Code, der von dir gemacht wurde in Pastepin eingefügt, vielleicht könntest du den einbinden und mir sagen, was genau falsch ist..

Vielen Dank bis jetzt für alles ;)

http://pastebin.com/rUVej7Ev

...zur Antwort

Danke für die Antwort :)

...zur Antwort

Hinzufügend dieser Code ist mit <script type="javascript/type"></script> im Body geschrieben

...zur Antwort