Kenne auch noch eins... :) http://scherbenschnitt-forum.org/
Painful Secrets ist gut! :) Suicide Room auch sehr gut..
Willst du denn wirklich von dir aus aufhören dich zu verletzten oder willst du es nur, weil es andere wollen? Das ist eine wichtige Frage, die du erstmal klären solltest, denke ich. Das macht nämlich viel aus.
Überkipp sie mit irgendwas oder sag ihr, dass sie eh mies im Bett war. Sag ihr, sie sei fett und hässlich. Lass sie rein und verhalte dich wie das größte Stück Mist, so irgendwie.
Indem du dich nicht mehr ritzt. Indem du es ganz ehrlich willst und ehrlich zu dir selbst bist. Was mir geholfen hat ist ein Bewusstsein darüber zu bekommen. Warum und weshalb ritze ich mich? Vor- und Nachteile? Will ich wirklich aufhören oder nur, weil man es von mir verlangt? Sowas eben... :)
Puh, wenn es 19 Schnitte sind, wird das wohl schwer mit dem Verstecken. Das hättest du dir echt vorher überlegen müssen. Hast du keine Stulpen oder so? Fette, viele Armbänder? Überschminken wird wohl schwer. oder zieh 'ne Jacke drüber oder so.
Da ist echt das beste, wenn du mit deiner Freundin einfach mal ein langes, offenes Gespräch führst. Weißt du, das ist einfach total unterschiedlich. Manche brechen nachts zusammen und haben am Tag über ganz viel Spaß. Manche sind permanent einfach ausgelaugt. Manche können nicht schlafen. Manche wollen nur schlafen. Manche kommen nicht aus dem Bett. Manche sind versunken in Selbstmitleid und Melancholie. Manche wollen Aufmerksamkeit. Manche wollen allein sein.... oder alles zusammen! Nur deine Freundin weiß.. oder kann wissen, wie das bei ihr ist.
Warum gehst du denn zu einem Psychologen, wenn du nicht möchtest? Warum beschwerst du dich, dass es immer tiefer wird, wenn du es möchtest? Oder möchtest du einfach nicht mehr tiefer schneiden? Dann versuch dich zu kontrollieren und halte dir vor Augen, dass dir die Tiefe nicht gut tut und dir oberflächliches Schneiden besser hilft. Ist nicht böse gemeint, nur ein paar Fragen, die du dir vielleicht auch selbst stellen kannst.
Klingt ja schon etwas komplexer, da kann man so über die Distanz gar nicht viel sagen. Du könntest halt einen Termin machen, bei einer Beratungsstelle oder bei einem Therapeuten. Wobei ich dir eigentlich erstmal eine Beratungsstelle empfehlen würde, da kannst du auch ohne Überweisung und sonst was hingehen, also ohne dass deine Eltern etwas wissen. Dann könnt ihr ja weitergucken... :) Das geht natürlich auch alleine, klar! Aber du müsstest dich sehr tief mit dir selbst auseinandersetzen, dich reflektieren und, was meiner Meinung nach sehr schwer ist, ehrlich zu dir selbst sein. Das fällt vielen selbst mit Hilfe schwer, aber wenn du es kannst, warum nicht? Warum/Wieso... Vor- und Nachteile... wie kann man das Problem lösen... was ist mein Problem... sowas... :)
Wo hast du dich denn geritzt? Je nach Größe und Stelle.. überschminken... Armbänder... geschickt Bewegen... all zu viel gibt es da leider nicht.
Möchtest du denn überhaupt damit aufhören? Das ist erstmal die wichtigste Frage... :) Es ist völlig okay, wenn du dich ritzen willst. Wenn man das tut was andere von einem verlangen ist das häufig die schlechtere Wahl. Damit wächst man nämlich nicht. Kannst ja mal darüber nachdenken. Warum ritzt du dich? Vor- und Nachteile? Sowas eben...
Oh je, das klingt wirklich ziemlich verzwickt und hilflos... :/ Hast du vielleicht schon mal darüber nachgedacht auszuziehen? Betreutes Wohnen ist eine Möglichkeit. Oder je nachdem wann du Geburtstag hast eine eigene Wohnung mit Unterstützung?
Leider gar nicht, die wird bleiben und zwar höchstwahrscheinlich für immer. Außer (!) du hast nur so eine ganz kleine Wunde und ganz kleine Narbe, die geht dann irgendwann wohl ganz oder fast ganz weg, dauert aber auch etwas.
Das kann man ja durch einen Satz nicht so genau sagen. Vielleicht weil du es willst? Vielleicht weil du einfach nicht anders weißt mit irgendwas umzugehen? Vielleicht weil du es eigentlich toll findest, aber das Gefühl hast es nicht zu dürfen, aus gesellschaftlichen Gründen? Vielleicht weil dir Schmerzen in solchen Momenten dann einfach egal sind? Vielleicht weil dir die positiven Effekte viel mehr bedeuten als die negativen Effekte wie Schmerzen? Vielleicht ist ja was dabei... :)
Das Ritzen wird doch wohl kaum dein Problem sein, oder irre ich mich da? Wenn ja, kannst du mich ja korrigieren... :) Vielleicht solltest du versuchen herauszufinden, was deine inneren Probleme sind. Ritzen, sich umbringen zu wollen und sowas sind ja eher eine Art Symptom für etwas. Meiner Ansicht nach kannst du Skills benutzen wie du willst, mit dem Ritzen aufhören solange du willst... wenn du nicht an den Auslösern, warum es dir schlecht geht, arbeitest, wird sich da auch nicht all zu viel ändern. Möglich ist es, aber das wäre eher pures Glück. Ist ja genau wie ein Mädchen, dass nichts essen will einfach die ganze Zeit zum Essen zu überreden. Das Symptom wird dann erstmal besser, aber der Auslöser bleibt oder wächst sogar.
Warum ritzt du dich denn und warum hast du denn Selbstmordgedanken?
Nein, du musst das da nicht reinschreiben. Wenn du auf die fehlende Zeit angesprochen wirst, denk dir einfach irgendwas aus, falls du es nicht verraten willst. Mal ein halbes Jahr zur Orientierung oder du warst halt sehr krank (muss ja nix genaues wissen) oder sonst was.
Das kann man so genau nicht sagen, das kommt ganz darauf an. Es gibt Leute, bei denen schwächen sich diese Verhaltensweisen tatsächlich "einfach so" ab und normalisieren sich mehr und mehr, klar. Hmm, aber dass das "einfach so" passiert ist glaube ich relativ selten, ich kenne persönlich keinen, bei dem das so war. Aber hört man halt schon mal. Dann gibt es Leute, die wirklich an sich arbeiten. Und mit arbeiten meine ich auch arbeiten, je nachdem wo das Problem liegt. Es ist ja jetzt nicht wirklich eine Krankheit in dem Sinne, sondern eine Persönlichkeit, die (du leidest ja offenbar darunter und möchtest das nicht mehr?) so nicht funktioniert. Und um dich selbst, deine Persönlichkeit zu verändern, brauchst du Zeit und Arbeit. Hört sich erstmal doof an, ist aber gar nicht sooo schwer. Funktioniert auch ganz gut, finde ich, man muss halt auch echt ehrlich mit sich und anderen sein. :) Dann gibt es noch Leute, die nicht wollen. Joa, dann passiert vielleicht mal ein Wunder oder auch nicht. Aber wenn sie nicht wollen, dann ist das ja auch okay so.
Ach, mach dir nicht zu viel Stress. Ihr könnt sie ja nicht die ganze Zeit in Watte packen, so ist das Leben nun mal nicht. Das wäre unrealistisch. Sie muss ja auch nach ihrer Zeit in der Psychiatrie wieder im normalen Leben klar kommen. :) Ihr nehmt ein wenig Rücksicht und das ist auch gut so erstmal, ja, ich denke ihr macht das gut so. :) Immer locker bleiben, das tut ihr sicher auch sehr gut! Und wenn alle Stricke reißen... fragt sie doch einfach, was sie sich wünscht, wie ihr mit ihr umgeht.
Kommt drauf an wie tief du dich verletzt. Ich nehme mal an, du schneidest sehr oberflächlich? Dann wird man davon nichts mehr oder fast nichts mehr (vielleicht mit 'ner Lupe oder so, haha) sehen. Schnitte die etwas tiefer waren werden halt so kleine, dünne, helle (aber je nach nach Haut kann das auch unterschiedlich sein) Striche. Größere Schnitte werden halt ganz normale Narben, wie man es so kennt. Wulstig, flach, groß, klein, dick, dünn, breit... kommt drauf an. :) Meist erst rötlich/lila und dann nach einer Zeit immer heller. Bleibt aber auffällig.