Ich glaube um diese Frage zu beantworten muss man weiter ausholen. Warum wird man komisch angeschaut? Weil die Musik echt nicht für jeden was ist (Ich liebe sie) und viele daran nichts musikalisch finden.
Die "Verbundenheit" mit den Drogen wird von der früheren Szene noch abstammen. Denke dazu muss man erstmal verstehe woher diese Genres kommen. Ich brech das mal ein bisschen runter da ich auch nicht alles dazu weiß und viel durch lesen mitbekommen habe. Da kann leider zum Teil auch Halbwissen mit bei sein. Der Hardcore entsprang dem Techno. Der Hardsytle dem Hardcore mit Einflüssen von Trance. Früher und auch heute werden auf vielen der Raves Drogen genommen, dass ist ein Fakt den man nicht abstreiten kann. Das Klitsche mit den Drogen wird noch aus der alten (und neuen) Gabber- und Technoszene rühren. Mich stört es jetzt nicht wenn die Leute aus der Szene Drogen nehmen, kenne da selber genug. Ich mach es nicht aber was den Leuten Spaß macht... Hoffe ich konnte dir ein bisschen bei der Suche nach antworten helfen. Falls jemand Fehler in meinem Text findet würde ich mich freuen wenn derjenige mir sein Wissen teilt :D
Kann man aktuell nicht sagen. Viele Spieler hoffen ja bei CS:GO auf die Source 2-Engine und 128 Tick Server.
Da sich aber finanziell CS:GO für Valve ziemlich lohnt, denke ich nicht das so schnell ein neuer Ableger der Serie erscheinen wird.
Ich habe mir den Link nicht angeschaut und gehe erstmal nicht auf mögliche Fehlkonfigurationen ein.
Wenn die Nextcloud in deinem LAN läuft kannst du im Router Portweiterleitungen auf diesen Server freischalten. Dann können Leute deine externe IP-Adresse auf die Nextcloud zugreifen. Das gleiche geht auch mit einer Domain. Dafür musst du bei deinem Anbieter im DNS eine Subdomain mit einem A-Record erstellen. Zum Beispiel XXX.HierdeineDomain.de -> X.X.X.X (Deine externe IP).
Denk daran in der Nextcloud-Config dann die IP-Adresse bzw. Domain als trusted Domain hinzuzufügen.
Nee ganz verhindert kann man das natürlich nicht. Ich weiß nicht in wie weit mit fail2ban und einer eigenen Config das Problem beheben kann. Eine Methode die natürlich zu 100% funktioniert ist eine Whitelist, aber ich glaube das ist nicht das Ziel des Fragenstellers
Probier mal die Sicherheitsstufe hoch zu stellen.
Diese darfst du aber nicht zu hoch stellen, da hier das erstellen einer Identität mit einer höhereren Sicherheitsstufe länger dauert.
Auch gibt es einen Flood-Schutz, weiß aber gerade nicht wie der Eingestellt werden muss. Dies ist wahrscheinlich die Option die du brauchst. Das erste hilft nämlich nur begrenzt. Habe aktuell aber keinen Teamspeakserver
Sorry, aber wahrscheinlich hättest du weniger Zeit investiert wenn du selber gesucht hättest. Die Villa Sohl ist auch die Urbexh*** schlecht hin in diesem Gebiet. Möchte dich damit nicht angreifen. Will nur sagen das für das Hobby doch viel Recherche betrieben werden muss. Habe jetzt sicher schon für meine 200 Punkte 40 Stunden recherchiert, wenn nicht mehr. Aber Recherchen lohnen sich. Dann findest du auch Orte, wo noch nicht viel Vandalismus war. Vorallem im Ruhrgebiet gibt es davon einige.
Jaa. Werde dir aber keine sagen. Schmeiß dein Laptop/PC an, geh auf google und recherchiere. Habe auf meiner Karte aktuell ca. 30 in und um Berlin verzeichnet. Dabei habe ich noch nicht in diesem Gebiet aktiv gesucht. Gibt viel dort.
Nicht meins, fand das erste dann doch besser. Aber alles zu "Soft" :D
So leid es mir tut, da kannst du leider nicht viel machen.
Aktuell steht es auch noch in den Sternen ob noch Tickets nachkommen oder noch Tickets für den normalen Verkauf zurückgehalten wurden. (Dies denke ich eher weniger).
Was du aber auf keinen Fall tun solltest ist es jetzt die Tickets über E-Bay oder anderer solcher Marktplätze zu kaufen. Hier sind leider viele Scammer unterwegs und du hast zum Schluss kein Geld und kein Ticket.
Was du aber tun solltest, wenn du kein Ticket über den offiziellen Verkauf erhälst aber dennoch eines haben möchtest und ein paar Tagen immer mal wieder bei Ticketswap reinzuschauen. Hier können die Tickets sicher gekauft werden. Auch gibt es keine Horrorpreise, da die Tickets max. 10% teurer als normal gekauft sein dürfen. Vor allem ganz kurz vor der Defqon kommen hier noch vermehrt Tickets für den verkauf rein.
Wenn du noch Fragen zu dem Thema hast, sag gerne Bescheid :)
Das ist soweit richtig. Obwohl du die Afterparty ausklammern muss. Die fängt meinte ich um 23 oder 24 Uhr an (weiß ich nicht mehr genau) und ist für den Weekend Gäste.
Die Red, Blue, Black, UV, Yellow, Indigo, Magenta, Gold, Silver, Purple spielen aber auf jeden Fall zur gleichen Zeit.
Die 3 Wasteland Areas gibt es in dieser Form dies Jahr zum ersten Mal, dazu kann ich nichts sagen. Auch nicht ob man als Tagesgast zu diesen gelangen kann, da das Wasteland zwischen Festivalground und Campingground aufgebaut ist. Falls ihr ein Weekendticket habt, könnt ihr natürlich zu allen.
DRS - Overdose
Nicht das krasseste aber nett um sich aufzuwärmen
https://www.youtube.com/watch?v=UU3BsoByvsw
Ich geh hin, mir persönlich geht die ganze Panik wegen des Coronavirus aber auch auf die nerven.
Ich denke, falls Berechtigte Gründe kommen wird das Festival noch abgesagt oder verschoben.
Noch gar nicht.
Am 20.02. werden die Infos zur diesjährigen Defqon bekannt gegeben.
An diesem Tag kann man sich dann auch für den Presale der Tickets registrieren. Erfahrungsgemäß sind ein Großteil der Tickets direkt nach dem Presale ausverkauft und die VIP, Weekend und weitere Tickets zu bekommen wird schwerer. Diese bekommt man dann fast nur noch bei Resellern wie z.B. Ticketswap.
Natürlich werden die weiterverfolgt.
Kenne zwar einen Fall wo nach einer gestellten Anzeige nie was kam aber auf sowas sollte man sich trotzdem nicht verlassen.
Moin,
das Spiegeln der Platten kannst du mit nem RAID 1 realisieren. Dafür brauchst du meines Wissens nach aber eine "Adapterplatine"/"Controller" für den Raspi. Wenn du dann z.B. 2 Festplatten im RAID 1 laufen lässt kann eine ausfallen und auf der anderen sind immer noch alle Daten.
Gehäuse kann ich dir zwar nicht empfehlen, hoffe aber das die andere Lösung für dich was wäre.
Moin, ich würde vielleicht ein paar belegte Brötchen mitnehmen. Diese kannst du mit dem Rucksack vielleicht auch in einem Schließfach verstauen und dir dann immer ein Brötchen holen wenn du Hunger hast. Wenn es ein Festival über mehrere Tage ist vielleicht Konservendosen, aber diese würde ich dann lieber auf dem Campingplatz essen.
Moin Moin,
meine Antwort kommt einfach mal später, da ich erst jetzt die Frage gesehen habe.
Also der Musikgeschmack ist top. Ich persönlich bin auch ziemlich oft unterwegs und spreche einfach mal aus meiner Sicht, und was mir so aufgefallen ist auf den Raves/Festivals.
Ob jetzt alle Jungs das abturnend finden weiß ich nicht. Gibt sicher solche und solche. Mal davon abgesehen das gefühlt die Hälfte auf diesen Veranstaltungen irgendwas genommen hat :D
Mich persönlich würde es nicht stören. Einige unserer Leuten schmeißen auch oder ziehen. Man gewöhnt sich halt auch dran :)
Aber sagen wir es mal so, verstell dich nicht wenn das ein Junge nicht geil findet, gehe dort hin und habe Spaß, das ist die Hauptsache.
Bei weiteren Fragen, frag gerne.
Ich finde die Stimmung ist immer was besonderes auf Festivals. Di Vorallem auf Outdoor Festivals sind die Leute noch offener als Indoor (mein Empfinden). Daher beziehe ich mal auf die Outdoor Festivals. Auf den Campingplätzen sind alle Leute eig. total offen, nett, hilfsbereit und man bleibt da eig. nie lange alleine. Sei es nun eine Party im Duschzelt oder bei anderen Leuten im Camp. Euch verbindet halt auch der selber Musikgeschmack. Kann dazu halt sagen, Festivals machen super Spaß.
Warum Leute mit andere Musik dahin geben kann ich keine Antwort zu geben. Würde mich wohl der Antwort von juli1899 anschließen zu diesem Thema.
Empfehlen kann ich Festivals auf jeden Fall, sollte vielleicht in die Musikrichtung gehen die du gerne hörst.
Also ab 1:15 in deinem Video müsste es folgender Remix sein:
https://www.youtube.com/watch?v=w6eVpJ9RMS0
Welches Lied es davor ist kann ich leider nicht sagen.
Gibt einige, Exodus im Februar ist auch ab 16. Auch das Phoenix Winter Edition ist ab 16. Auch habe diverse Clubs Veranstaltungen mit den DJs ab 16.
Auch in Holland sind einige ab 16, die ganz großen aber nicht. Finde auch prinzipiell das minderjährige dort nicht zu suchen haben. Nicht böse gemeint, aber finde hier sollte man nochmal besser schützen, vor allem weil auf all diesen Veranstaltungen Drogen ohne Ende konsumiert werden.
Aber will hier keine Moralapostel spielen. Wenn du aus dem Nordwesten kommst schau mal beim 5 Elemtens, Index, ggf. Empire-Friesoythe.
Dort findest du immer mal wieder Veranstaltungen mit diversen DJs von Raw und Hardcore.
Ist halt mit 16 schwerer mit der Anreise.