Ich kann das hier empfehlen: http://www.floydspfotenshop.de/Katzenfutter-und-mehr/Trockenfutter/Pronature-Holistic/Pronature-Holistic-Adult-GETREIDEFREI-340g::781.html.
Eine Katze sollte nicht mit mehr als 20% der Gesamtfuttermenge durch selbst zubereitete Nahrung ernährt werden.
Es besteht die Gefahr, dass die Katze sonst nicht mit ausreichend Nährstoffen versorgt wird.
Wenn Du magst, schau mal hier rein: http://www.mietzmietz.de/board.php?boardid=394 Sehr viele gute Informationen über artgerechte Katzenernährung.
Versuch am besten, die Katze auf Nassfutter umzustellen. Da ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Katze zu dick wird, geringer als beim Trockenfutter. Außerdem ist Nassfutter artgerechter als Trockenfutter. Wenn die Katze sich am Nassfutter sattfressen kann, bettelt sie vielleicht auch nicht mehr bei Deiner Mutter. :-)
Hallo quietscheratsch, schön, dass Du dir Gedanken um die Ernährung deiner Katze machst. :-) Schau mal hier, da hab ich versucht, zu erklären, was ein gutes Katzenfutter ausmacht: http://www.floydspfotenshop.de/Hochwertiges-Katzenfutter-kaufen:_:9.html. Nach disesen Gesichtspunkten betrachtet sollte es Dir nicht schwerfallen, ein gutes von einem minderwertigen Futter zu unterscheiden. :-)
Schau mal unter www.mietzmietz.de - da findest Du jede Menge Infos über Katzen. :-)
Meine Katzen und ich mögen am liebsten das Cat & Clean de Luxe mit Vanilleduft. Ist ein Klumpstreu aus Bentonit, zwar nicht gerade das billigste, aber sehr angenehm und ergiebig. Und es staubt kaum. http://www.floydspfotenshop.de/Katzenstreu/Cat-Clean/Cat-Clean-de-Luxe-10-kg::893.html
Ich hab mein Katzenfutter auch schon probiert. Allerdings würd ich kein herkömmliches Futter essen, wo ich nicht weiss, welcher Müll verarbeitet worden ist. Ich hab das Futter von Tiger probiert. ;-)
Was ich unangenehm fand war das Knirschen beim Kauen, wohl durch das enthaltene Kalcium oder andere Mineralien.. örks
Such Dir einen anderen Tierarzt - das kann ja nicht sein! Wird die Katze denn in irgendeiner Form behandelt? Infusionen? Aufbauspritzen?
Zu Deiner Frage, ob Tierflöhe auf den Menschen gehen können: Ja sie können. Weiss ich aus eigener Erfahrung, weil die Katzen meiner Oma mal Flöhe hatten - und ich selbst als Kind auch in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Wenn Du an Dir kleine Einstiche (wie von Mücken) entdeckst, die oftmals zu mehreren nebeneinander auftreten, dann können das die Flöhe sein.
Mein Rat: Besorg Dir einen oder zwei von den Bolfo Fogger von Bayer. Die stellst Du in der Wohnung auf, verlässt diese mit den Katzen für ein paar Stunden und danach sollte die Flohplage Vergangenheit sein. Meine Freundin hatte danach keinerlei Probleme mehr - und da waren viele Flöhe unterwegs. ;-)
Also der Furminator, oder Furmaster (die preiswertere Variante: http://www.floydspfotenshop.de/Pflege-und-Gesundheit/Krallen-und-Fellpflege/Furmaster::719.html) schneidet wirklich nicht - ich hab es selbst an meinen Haaren getestet, indem ich eine Strähne damit gekämmt habe.
Ich glaube aber nicht, dass statische Aufladung etwas damit zu tun hat, wie das Ding funktioniert. Eher die Tatsache, dass lose Haare in die spitz zulaufenden Abstände eingeklemmt werden und somit entfernt.
Ich kann Dir auch nur zu so einem Furm-Dingens raten - gerade jetzt, wo Fellwechsel angesagt ist.
Ich würd auch sagen so schnell wie möglich zum Tierarzt.
Du weisst nicht, was ihm passiert ist. Er könnte auch von einem Auto erfasst worden sind und innere Verletzungen haben.. :-(
Primär kannst Du versuchen, ihm etwas Wasser einzuflößen - vielleicht hast Du eine Spritze, mit der Du es ins Mäulchen geben kannst (natürlich ohne Nadel). Katzen, die weder fressen, noch trinken, trocknen sehr schnell aus...
Unter anderen die Sache mit den 4 % hab ich hier mal erläutert: http://www.floydspfotenshop.de/Hochwertiges-Katzenfutter-kaufen:_:9.html
Wenn Du aber nicht im Internet bestellen möchtest, wirst Du nicht so viel Auswahl haben.
Von den hier genannten Futtersorten würde ich übrigens KEINE an meine Katzen füttern.
Wie viele Toiletten hast Du denn?
Manche Katzen machen nicht gern ihr großen und kleines Geschäft ins gleiche Klo.
Also für eine Katze würd ich immer zwei Toiletten, am besten verteilt in der Wohnung, empfehlen.
Ich kann auch nur zu einer zweiten Katze raten.
Ich würde meinen Katzen dieses Futter nicht füttern. Allerdings auch kein Hills Trockenfutter.
Meine drei bekommen nur wirklich gutes Nassfutter, in dem nicht wahllos irgendwelche Schlachtabfälle mit Hilfe von Aromen so pseudoappetitlich gemacht werden, damit Katze diesen Müll überhaupt frisst.
Infos über gutes Futter findest Du hier: http://www.mietzmietz.de/board.php?boardid=394
Meines Wissens sind die meisten Leute nicht allergisch auf Katzenhaare - sondern auf den Speichel der Tiere, mit dem diese sich das Fell putzen.
Es reagiert aber nicht jeder Allergiker auf jede Katze.
Ich würde mir ein Tier aussuchen - z.B. im Tierheim, von diesem eine Haarprobe mitnehmen und mit dieser Probe einen Allergietest machen lassen.
Ist der negativ, sollte Eurer Freundschaft nichts im Wege stehen. :-)
Ich geb Dir den guten Rat, dann aber unbedingt eine Krankenversicherung für die Katze abzuschließen. Gerade WENN du wenig Geld hast. So ist nämlich die medizinische Versorgung abgesichert. Und Du zahlst nicht mal 20 € für so eine Versicherung. Wenn Dir das zu viel Geld ist, solltest Du Dir besser keine Katze holen. Es gibt nichts schlimmeres, als ein krankes Tier zu haben, und dann aus Geldmangel dem armen Tier nicht die benötigte medizinische Hilfe zukommen lassen zu können... Du kannst natürlich alternativ auch einen monatlichen Betrag für Tierarztkosten sparen - aber das funktiniert halt nicht immer...
Ich hab auch so meine Eigenarten, wenn es ums Essen geht - z.B. esse ich gern Tortenstücke von hinten nach vorne.. g
Übrigens sind die Futtersorten, die ihr so füttert, nicht gerade das Gelbe vom Ei. Gerade Stückchen in Soße sind zusammengepresstes Form"fleisch", das leider aus hauptsächlich Schlachtabfällen besteht. Manchmal sogar mittels Aromen und Geschmacksverstärkern überhaupt erst genießbar für die feinen Katzen-Sinnesorgane gemacht.. :-(
Wenn ihr Infos über richtig gutes Futter sucht, schaut Euch mal im Mietzmietz-Forum um - z.B. hier: http://www.mietzmietz.de/board.php?boardid=394
unbedingt kastrieren lassen.
Unkastrierte Kätzinnen laufen Gefahr der Dauerrolligkeit, können Krankheiten an der Gebärmutter bekommen etc...