Ist der Vater eines Kindes so wichtig?
Meine Meinung dazu: NEIN.
Ich erwarte ein Baby und bin vom Typ Frau her eine Einzelkämpferin, Powerfrau. Ich habe schon genaue Vorstellungen davon welche Werte ich meinem Kind mitgeben möchte und habe auch schon Praktika in Kindergärten gemacht sowie im Abitur im Leistungskurs Pädagogik 15 Punkte (Note 1) erreicht. Der Vater meines Kindes sagt Treffen mit mir immer wieder ab, bietet mir nichts und ich würde am liebsten den Kontakt zu ihm abbrechen. Ich habe zu meinen Eltern früh den Kontakt abgebrochen und stehe seit meinem 16. Lebensjahr auf eigenen Beinen (eigene Wohnung usw.) Meiner Meinung nach haben meine Tochter und ich nur das Beste verdient und jeder der sich nicht vernünftig verhalten kann wird aus meinem Leben verbannt. Mein Vater war auch immer sehr unzuverlässig. Im Endeffekt ist es für Kinder besser mit möglichst wenig Idioten konfrontiert zu werden. Wenn jemand sich nicht zu benehmen weiß, hat er die Aufmerksamkeit seiner Kinder nicht verdient und kann im hohen Alter schön allein bleiben. Auch erwarte ich als Frau, dass ein Mann mir etwas bietet. Ansonsten kann er gehen!
Sollte ich dem KV den Kontakt zu seinem Kind verbieten (er wird die Vaterschaft nicht anerkennen, also hat er sowieso keine Rechte)? Mein Kind wird doch sowieso nicht darunter leiden, wenn ihr so jemand vorenthalten wird. Ich komme bestens ohne meine Eltern klar und bin der Meinung, dass man als Powerfrau weder einen Vater noch einen Mann braucht. Das werde ich meiner Tochter auch mitgeben. Sie soll eine selbstbewusste Frau werden! Und dafür braucht es keinen dämlichen Vater!