Ist der Vater eines Kindes so wichtig?

Meine Meinung dazu: NEIN.

Ich erwarte ein Baby und bin vom Typ Frau her eine Einzelkämpferin, Powerfrau. Ich habe schon genaue Vorstellungen davon welche Werte ich meinem Kind mitgeben möchte und habe auch schon Praktika in Kindergärten gemacht sowie im Abitur im Leistungskurs Pädagogik 15 Punkte (Note 1) erreicht. Der Vater meines Kindes sagt Treffen mit mir immer wieder ab, bietet mir nichts und ich würde am liebsten den Kontakt zu ihm abbrechen. Ich habe zu meinen Eltern früh den Kontakt abgebrochen und stehe seit meinem 16. Lebensjahr auf eigenen Beinen (eigene Wohnung usw.) Meiner Meinung nach haben meine Tochter und ich nur das Beste verdient und jeder der sich nicht vernünftig verhalten kann wird aus meinem Leben verbannt. Mein Vater war auch immer sehr unzuverlässig. Im Endeffekt ist es für Kinder besser mit möglichst wenig Idioten konfrontiert zu werden. Wenn jemand sich nicht zu benehmen weiß, hat er die Aufmerksamkeit seiner Kinder nicht verdient und kann im hohen Alter schön allein bleiben. Auch erwarte ich als Frau, dass ein Mann mir etwas bietet. Ansonsten kann er gehen!

Sollte ich dem KV den Kontakt zu seinem Kind verbieten (er wird die Vaterschaft nicht anerkennen, also hat er sowieso keine Rechte)? Mein Kind wird doch sowieso nicht darunter leiden, wenn ihr so jemand vorenthalten wird. Ich komme bestens ohne meine Eltern klar und bin der Meinung, dass man als Powerfrau weder einen Vater noch einen Mann braucht. Das werde ich meiner Tochter auch mitgeben. Sie soll eine selbstbewusste Frau werden! Und dafür braucht es keinen dämlichen Vater!

Kinder, Familie, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Mann und Frau

Warum behauptet er Interesse an mir zu haben, verhält sich aber desinteressiert?

Ich schreibe regelmäßig mit einem Mann, der mich zwar oft anschreibt und auch auf meine Fragen intensiv eingeht, mir aber kaum Fragen zu meiner Persönlichkeit stellt. Zudem flirtet er nie mit mir und macht mir so gut wie gar keine Komplimente. Er hat auch schon ein paar Treffen mit mir kurzfristig abgesagt oder schreibt lieber mit mir, als sich einfach mal zu treffen. Ich deute das ganz klar als DESINTERESSE. Immer wenn ich ihn darauf anspreche, schickt er mir viele Nachrichten in denen er behauptet, dass er Interesse an mir hätte, mich selbstverständlich mögen würde, er mich hübsch und schlau findet, bodenständig usw. Ich glaube ihm auch, dass er mich so sieht. Warum sagt er mir das alles aber nie von sich aus? Ich dachte schon, dass er nur mit mir befreundet sein will, weil er immer so sachlich-distanziert bleibt, allerdings will er nicht als guten Kumpel gesehen werden und hat laut seiner Aussage Lust mit mir zu schlafen, mich zu küssen usw.
Ich dachte auch erst, er hätte andere Frauen am Start. Das hat er verneint und abgestritten. Ich habe das Gefühl, er hat kein Bock auf mich, will mich aber auch nicht „verlieren“. Er meinte, dass wir alles auf uns zukommen lassen sollten.

Was soll denn auf uns zukommen, wenn er mir keine Signale sendet oder kein Interesse an mir hat?!

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Desinteresse

Was bedeutet es, wenn ein Mann „Zeit für sich“ braucht?

Ich habe etwas mit einem verheirateten Mann am Laufen. Allerdings ist es so, dass seine Frau und er die Trennung wollen, dies aber noch nicht durchgezogen haben. Er überlegt, wie er sich am besten von seiner Frau trennen kann. Ich habe ihm gesagt, dass er das mit mir beenden und eine Paartherapie mit seiner Frau machen kann. Er meint, das würde nichts bringen und er möchte nicht mehr an der Beziehung arbeiten. Vor ein paar Monaten meinte er noch, er würde sich nicht von seiner Frau trennen. Ich habe ihn diesbezüglich nie unter Druck gesetzt, aber sollte er sich nicht zeitnah von seiner Frau trennen würde ich die Affäre beenden oder eine reine Freundschaft daraus machen. Das weiß er auch. Allerdings kann ihm das egal sein, da er mich nicht liebt. Es war auch nie die Rede davon, dass wir eine Beziehung eingehen. Nun inszeniert er keine Sextreffen mehr, wir haben allerdings eine Zeit lang viel Persönliches miteinander geschrieben. Jetzt meldet er sich seit Tagen auch nicht mehr. Er meinte zuletzt, er würde Zeit für sich brauchen. Wie darf ich das verstehen? Anfangs meinte er noch, dass wir eine lockere Affäre führen könnten und er sich von seiner Frau nicht trennen wird. Er meinte alles sei locker und easy. Irgendwie ist das nicht mehr so. Er sagt plötzlich er hätte Probleme und braucht Zeit für sich. Was hat das zu bedeuten? Anfangs war er anders drauf :(

Freundschaft, Sex, Affäre, Liebe und Beziehung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.