Wer kennt das nicht - Fragen wie: "Macht dieses Kleid mich fett?" oder "Gefällt dir mein Gedicht?" oder "Hat mein Sohn nicht ein tolles Bild gemalt?"
Antworten wie "Du bist einfach fett", "Du hast keine Ahnung von Lyrik" oder "Dein Sohn ist komplett talentbefreit" streifen kurz durch die imaginäre Wolkenbubble potentieller Antwortmöglichkeiten, aber dann siegt das soziale Gewissen und man lügt.
Was haltet ihr von Fragen, die man nicht gestellt bekommen möchte, weil man dann lügen muss, um den anderen nicht zu verletzen? Welche psychologischen Mechanismen stecken wohl dahinter? Glauben diese Leute wirklich, dass sie singen können? Wollen sie meine Loyalität testen? Oder sind die einfach meschugge und ich sollte nicht weiter darüber nachdenken?