Da gibt es so einige Fragen, die du dir selbst beantworten kannst!
- Wo hast Du Platz für Deine Tischtennisplatte
- Wieviel Geld möchtest Du ausgeben
- hast Du Kinder, die die TT-Platte mit benutzen werden?
- wie oft möchtest Du die Platte benutzen
- möchtest Du Hobbymäßig spielen oder Leistung erreichen?
Mach Dir am besten eine Liste dazu und schreib Dir die Antworten dazu auf. Dann bist Du schon einmal ein ganzes Stück weiter.
Wenn Du weißt wo Du Deine Tischtennisplatte hinstellen kannst, würde ich Dir trotzdem immer eine Outdoor Tischtennisplatte empfehlen, da diese um einiges mehr aushalten kann und nicht so anfällig für Wind und Wetter ist.
Ausnahme du möchtest Zuhause auf Leistungssport trainieren und hast einen komplett trockenen Raum zu Verfügung.
Wenn Du Kinder hast und diese auch mal an der TT-Platte spielen werden, kann ich Dir nur empfehlen eine etwas teurere und robustere Tischtennisplatte zu kaufen.
Kinder stützen sich gerne mal auf die Tischtennisplatte oder setzen sich sogar darauf, was man natürlich bei keiner Tischtennisplatte machen sollte.
Die beste Tischtennisplatte, die ich Dir empfehlen kann ist die Sponeta s5-73e. Die Tischtennisplatte ist für den Outdoorbereich gedacht und eine sehr stabile Tischtennisplatte.
Die kostet 399€ hat es dafür aber in sich.
Hier ein Link zu der Platte, dort findest Du unter anderem noch ein Video und einen Testbericht: http://tischtennisplatte-kaufen.org/produkt/sponeta/sponeta-s5-73e/