Da gibt es so einige Fragen, die du dir selbst beantworten kannst!

  • Wo hast Du Platz für Deine Tischtennisplatte
  • Wieviel Geld möchtest Du ausgeben
  • hast Du Kinder, die die TT-Platte mit benutzen werden?
  • wie oft möchtest Du die Platte benutzen
  • möchtest Du Hobbymäßig spielen oder Leistung erreichen?

Mach Dir am besten eine Liste dazu und schreib Dir die Antworten dazu auf. Dann bist Du schon einmal ein ganzes Stück weiter.

Wenn Du weißt wo Du Deine Tischtennisplatte hinstellen kannst, würde ich Dir trotzdem immer eine Outdoor Tischtennisplatte empfehlen, da diese um einiges mehr aushalten kann und nicht so anfällig für Wind und Wetter ist. 

Ausnahme du möchtest Zuhause auf Leistungssport trainieren und hast einen komplett trockenen Raum zu Verfügung.

Wenn Du Kinder hast und diese auch mal an der TT-Platte spielen werden, kann ich Dir nur empfehlen eine etwas teurere und robustere Tischtennisplatte zu kaufen. 

Kinder stützen sich gerne mal auf die Tischtennisplatte oder setzen sich sogar darauf, was man natürlich bei keiner Tischtennisplatte machen sollte. 

Die beste Tischtennisplatte, die ich Dir empfehlen kann ist die Sponeta s5-73e. Die Tischtennisplatte ist für den Outdoorbereich gedacht und eine sehr stabile Tischtennisplatte. 

Die kostet 399€ hat es dafür aber in sich. 

Hier ein Link zu der Platte, dort findest Du unter anderem noch ein Video und einen Testbericht: http://tischtennisplatte-kaufen.org/produkt/sponeta/sponeta-s5-73e/

  

...zur Antwort

Hi guide 99!

Du suchst nach einer Outdoor Tischtennisplatte, die unter anderem sehr stabil sein soll!

Eine Outdoor Tischtennisplatte ist grundsätzlich vom Gestell her immer etwas dünner gebaut, da sie so keinen großen Widerstand für Wind und Wetter darstellt! Das bedeutet ein etwas dünneres Gestell als Indoor Tischtennisplatten ist völlig normal!

Achte zudem darauf, dass das Material der Platte aus Melainharz oder Aluminium besteht. Dieses Material ist rostfrei und sehr robust. 

Kauf dir auf keinen Fall eine Tischtennisplatte aus Feinspanholz, diese saugt sich bei Feuchtigkeit oder Nässe mit Wasser voll und wird unbrauchbar!

Leider hast du nicht angegeben wieviel du ungefähr für deine Tischtennisplatte ausgeben möchtest, allerdings rate ich dir, wenn du Kinder hast, greif etwas tiefer in die Tasche.

Es lohnt sich etwa ab 300€ zu investieren. Da Tischtennisplatten in dem Preissegment meistens noch ein Level robuster gebaut sind.

Was die Marke angeht gebe ich unbekannt2468 völlig Recht!

Eine Tischtennisplatte von Sponeta ist im Bereich der Outdoor Hobbyplatten nicht zu toppen! 

Die mit Abstand beste Tischtennisplatte ist die Sponeta s-5-73e Outdoor. Die kostet so etwa 399€ und erfüllt mit Bravur deine Anforderungen!

Hier kannst du dir mal die Tischtennisplatte ansehen dort gibt es einen sehr gute Beschreibung und ein Aufbauvideo speziell zu dieser Tischtennisplatte:

http://tischtennisplatte-kaufen.org/produkt/sponeta/sponeta-s-5-73-e-tischtennisplatte/

Wenn du nach etwas billigerem suchst rate ich dir trotzdem zu einer Sponeta Tischtennisplatte. Schau dir als Alternative mal die Sponeta 1-72e an. Das ist auch ein Top Modell.

 

...zur Antwort

Das ist einfache Meinungsfreiheit und betrifft niemanden persönlich. es ist blöd aber zur Zeit kann man nichts tun. Außerdem gibt es vor allem zur Zeit auch das Gegenteil als starkes extremum

...zur Antwort

Wie stehen sie zur Legalisierung von Cannabis

...zur Antwort

Erst wenn du nicht mehr auftreten kannst sonst ist es nur eine verstauchung

...zur Antwort

Ob der Ball ins Aus, also hinter die Platte fällt kannst du nur sehen wenn du in fallen lässt allerdings darfst du ihn hinter der Platte fangen. Über der Platte wäre ein Regelverstoße!

...zur Antwort

Es komt auch immer darauf an was für Beläge dein Gegner spielt und natürlich wie gut dieser ist. Wenn ein Schupfball kommt kannst du ihn leicht anheben aber ich mache das so, dass ich den Ball minimal berühre und den Unterschnitt des Gegners nutze.

Wenn der Schupfball lang kommt musst extrem und nochmal extrem stark anziehen (Topspin) um den Ball rüberzu bekommen. Wenn dir das gelingt und der Gegner wieder versucht zu schupfen, fliegt der Ball meistens nach oben weg!

...zur Antwort

Ich rate Dir auf jeden Fall zu einer WG. Wenn du irgenwo fremd bist, hast du ersten Kontakt durch deine WG Kollegen und du zahlst weniger Miete. Außerdem braucht niemand eine ganze Wohnung für sich allein, wenn man studiert usw.

...zur Antwort