Nun, die Qualifikationen:

Flugbegleiter müssen sich einem Gesundheitstest unterziehen, da bestimmte Krankheiten ein Ausschlusskriterium für den Beruf darstellen. Ein guter schulischer Abschluss, eine Berufsausbildung im Dienstleistungssektor und Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und einer weiteren Sprache sind optimale Voraussetzungen.

Und das Gehalt sieht etwa so aus:

Dafür startest du mit einem Einstiegsgehalt von rund 1.700 € brutto pro Monat. Das entspricht einem Jahresgehalt von 20.400 €. Dein Gehaltsteigt mit deiner Berufserfahrung: Nach mehreren Jahren als Stewardess verdienst du als Experte monatlich bis zu 3.500 € brutto.

...zur Antwort

Okay, normalerweise ändert sich in den Sommerferien von der 8. auf die 9. Klasse recht viel in der Klasse und generell in den Gruppen. Bei uns war das auch so; vorher gab es etwa fünf Gruppen, dann haben 9(!) unsere Klasse aus unterschiedlichsten Gründen verlassen und wir hatten nur noch zwei Gruppen. Und falls du schon in der 9. bist, kannst du auf die EF hoffen. Dort wirst du in den LKs mit Leuten sitzen, die ein ähnliches Interesse haben, ukd hast damit dann schon mal einen gemeinsamen Nenner und ein Gesprächsthema. Vielleicht hast du ja irgendein stark ausgeprägtes Hobby / Leidenschaft? Dann könntest du vielleicht immer mal wieder mit dem Thema ein bisschen (natürlich nicht penetrant!) in unterschiedlichsten Gruppen ankommen; ein gemeinsames Interesse kann etwas sehr Bindendes sein.

...zur Antwort

Je nach Alter sind „die Anderen“ tatsächlich sehr komisch. Jedoch gibt es eigentlich inmer mindestens zwei Typen von Freundesgruppen: die von dir beschriebenen Quatschköppe und halbwegs vernünftige, dafür allerdings auch hierarchisch nicht so hoch angesiedelte Freunde. Bad Boys und Frauenhelden findet man eher im ersten Typ Freundesgruppe. Versuche einfach Freunde zu finden: du kannst dich ja mal bei ein paar Leuten dazustellen, die du nicht ganz unsympathisch findest.
Sicherlich wirkst du auf einige aber so langsam aufgrund deines „Einzel-Auftritts“ etwas merkwürdig.
Liebe Grüße,

Flieger

...zur Antwort

Ich denke, dass er damit meint, dass du dich bei ihn quasi einschleimen sollst, ihm zu Füßen liegen. Zumindest klingt das für mich so…

...zur Antwort

Ich weiß nicht genau was du meinst, gebe aber mein Bestes, deinen Punkt zu verstehen. Ich denke, dass dort Heimatstolz sehr wichtig ist. Außerdem scheint es recht cool zu sein, wenn man ausländische Wurzeln hat, bzw. scheint es bei dem weiblichen Geschlecht ganz gut anzukommen. Na ja - wenn du in der Türkei aufwachsen würdest, mit dt. Eltern - würdest du dich „komplett türkisch“ verhalten, oder wäre da doch noch ein Rest Deutsch, den du von deinen Eltern bekommen hast? Wären deine Freunde, falls es dort Deutsche gäbe, nicht auch höchstwahrscheinlich, mindestens am Anfang, Deutsche?

Ich hoffe ich konnte helfen und wünsche allerseits einen schönen Abend.

...zur Antwort

Lange Thematik, allerdings sind es meines Wissens Gruppe 1-4 sowie 5-8. Eselsbrücke für Anionen und Kationen: An(egativ)ionen und Ka+ionen.

ich hoffe, ich könnte helfen. Viel Glück noch 🍀👍

...zur Antwort

Na ja, so sind Mädchen in dem Alter. Das kann allerdings auch ein Zeichen für Zuneigung sein. Vielleicht ist das bei euch noch nicht so aber nicht ernst gemeinte Beleidigungen können der beste Vertrauensbeweis sein. Triff dich einfach mal mit ihr (Geburtstagsparty und ihr geht zusammen nach Hause), du kannst dich ja langsam annähern. Irgendwann muss es natürlich raus, aber wenn sie dich nach ein paar kleinen Zugeständnissen nicht zurückweist, stehen die Chancen nicht schlecht. Viel Glück auf jeden Fall 🍀👍

...zur Antwort

Wie hat Gendern die deutsche Sprache verändert?

Gendern - ein Gewinn für die deutsche Sprache?

Gibt bestimmt auch noch viele andere gute Ideen.

...zur Antwort

Was genau möchtest du da denn korrigiert haben? Falls es um Rechtschreibung und Grammatik geht:

https://www.onlinekorrektor.de/
oder

Liebe Grüße ;-)

...zur Antwort

Nun, je realitätsbezogener und alltagsnäher, desto besser. Ich würde die absoluten Basics erklären: Boeing und Airbus, Piloten und Co-Piloten, vielleicht ein bisschen „Myth Buster“ (dürfen Piloten wirklich nicht das Gleiche essen?) und joa - mit gebügend Humor sind die meisten Vorträge spannend.

...zur Antwort

Der A380 hat den riesigen (;-)) Vorteil, dass er so viel Platz hat. Mit der verhältnismäßig geringen Nutzlast kombiniert, ist das ein sehr gutes Fluggerät, wenn es um viel First und Business Class geht. Sieht man ja an Emirates und co. Ein richtiges Comeback für lange Zeit wird dieser Gigant allerdings wahrscheinlich nicht mehr erzielen.

...zur Antwort

Es könnte sich hierbei auch evenetuell um Microbursts, Fallwinde, gehandelt haben… bei denen wird es recht schnell recht unangenehm und man wird quasi na unten gedrückt. Und Co-Piloten können, rein fliegerisch, bis auf die Erfahrung, das gleich wie Piloten bzw. haben die selbe Ausbildung dirchlaufen.

...zur Antwort