Wenn du in der Evolutionstheorie ganz ganz weit zurückgehst kommst du irgendwann an eine Stelle an der eine Urzelle durch puren Zufall entstanden ist. Alles Leben ist dann aus dieser einen Zelle entstanden, die die Fähigkeit hatte, sich zu teilen.

Demnach sind alle Lebewesen der Erde miteinander verwandt, und damit auch die Menschen.

Es kommt also immer darauf an wie weit du zurückgehen willst um zu sagen dass jemand verwandt ist.

...zur Antwort

Also als Software kann ich dir AhnenBlatt auch empfehlen, ist kostenlos aber übersichtlich und intuitiv zu bedienen.

Falls du auch online arbeiten möchtest, kann ich dir auch noch http://www.ahnen-netz.de empfehlen, das ist im Prinzip das selbe, nur dass du auch die Möglichkeit hast direkt online nach Verwandten zu suchen, falls jemand die gleiche Person auf der Seite eingetragen hat.

viele Grüße

Flashbaer

...zur Antwort

Du könntest ja mal in einem Standesamt anrufen und da nachfragen. Die müßten eigentlich wissen ob überhaupt Namen aussterben.

Meiner Meinung nach gibt es von allen Namen eigentlich genügend Männer und Frauen, so dass zwar der Name einer einzigen Familie aussterben kann, nicht aber der Name an sich. Und mittlerweile gibt es ja auch Doppelnamen und Männer übernehmen die Nachnamen ihrer Frauen etc. etc. So denke ich dass die Zahl aussterbender Namen sehr gering ist.

Andererseits wäre es auch interessant zu wissen, ob neue Familiennamen hinzu kommen. In Deutschland wird größte Teil neuer Namen wahrscheinlich durch Einwanderer-Familien entstehen, die ihre Namen mitbringen. Einen Namensänderung werden wahrscheinlich nicht so viele Leute machen.

Trotzdem eine sehr gute Frage, ich würde mich interessieren auch eine "wissenschaftliche" Antwort zu hören!

...zur Antwort

Was du nicht beachtest ist, dass manche Menschen mehr als 1 Kind gezeugt haben. Hast du keine Geschwister?

Stell dir mal vor, jedes Paar zeugt vier gesunde Kinder, dann kannst du im Prinzip deine Rechnung umdrehen und kommst zu dem Schluss dass vor ein paar tausend Jahren gar kein Mensch auf der Welt war.

Wenn jedes Par 2 Kinder zeugen würde, wären immer gleich viel Menschen auf der Welt - Das ist ja bekanntlich nicht der Fall.

...zur Antwort

Also eigentlich ist ein Stammbaum die Darstellung der Nachfahren eines Menschen, also aller Menschen, die von ihm abSTAMMen, daher der Name Stammbaum. In diesem Fall befindet sich die älteste (Stamm-)Person ganz unten, und die Nachfahren verästeln sich nach oben, damit die Struktur dann einem Baum gleicht. Also sind oben die jüngsten Nachfahren und unten der Stammvater.

Vom Volksmund wird aber der Begriff "Stammbaum" auch für die so genannte "Ahnentafel" verwendet. Bei der Ahnentafel ist es so, dass alle direkten Vorfahren einer Person aufgelistet werden, die dann auch eine Baumstruktur bilden, genauer gesagt einen binären Baum, da jeder Mensch bekanntlich 2 Vorfahren hat. Hierbei sind also die ältesten Personen oben und die jüngste Person unten.

...zur Antwort