geht nicht ganz auf deine Frage ein, aber ein erheblicher Weg das Brot backen zu erleichtern ist diese innovative Brotbackform:

https://silikonbackform.com/products/brotbackform-silikon

Kann sie dir nur wärmstens empfehlen. Hilft mir enorm, und ich backe wirklich regelmäßig Brot!
Damit braucht das Brot je nach Rezept ca 40 min bei 200 Grad Heißluft :)

...zur Antwort

hab mir gerade welche von hier bestellt (Brotbackform + Waffelform, da ich ein neues Rezept testen möchte)

https://silikonbackform.com/products/brotbackform-silikon

die ist total cool, weil man darin auch den Teig wohl kneten kann

sonst klassisch halt die, für so Bananenbrot :)

https://silikonbackform.com/products/silikon-kastenform

Gebe dir gern mein Feedback, wenn die Produkte da sind, aber paar Freundinnen waren zufrieden mit anderen Produkten aus diesem Shop

...zur Antwort

Hallo, ich habe das Subway Cookies Rezept immer nach folgendem Rezept, sie gelingen IMMER!

https://omasrezepte.de/subway-cookies-rezept/

PS: Auch weitere Rezepte von OmasRezepte.de sind zu empfehlen und wurden von mir bereits mehrfach nachgebacken :-)

...zur Antwort

Die Tradition, dass Omas oft Käsekuchen für ihre Enkel backen, hat meiner Meinung nach verschiedene Gründe.

  1. Käsekuchen ist ein zeitloses und klassisches Rezept, das in vielen Familien über Generationen hinweg weitergegeben wird. Omas möchten oft die Traditionen und Rezepte ihrer eigenen Kindheit bewahren und an ihre Enkel weitergeben.
  2. Käsekuchen ist ein beliebter Kuchen, der bei vielen Menschen positive Erinnerungen weckt. Omas möchten ihren Enkeln eine Freude machen und sie mit einem Kuchen verwöhnen, der ihnen schmeckt und Geborgenheit vermittelt.
  3. Das Backen von Käsekuchen eine besondere Möglichkeit sein, Zeit mit den Enkeln zu verbringen und gemeinsame Erinnerungen zu schaffen. Es ermöglicht Omas, ihre Liebe und Zuneigung durch eine selbstgemachte Köstlichkeit auszudrücken.

Ich selber liebe den Käsekuchen nach Omas Rezept auch sehr gern :)

...zur Antwort

Hier ist eine einfache Gewürzmischung für Gulasch, die du selbst zusammenstellen kannst:

  • 2 Teelöffel Paprika (edelsüß)
  • 1 Teelöffel Kümmel (gemahlen)
  • 1 Teelöffel Majoran (getrocknet)
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1 Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer

Du kannst diese Gewürze nach Belieben anpassen und je nach Geschmack hinzufügen. Falls du es etwas schärfer magst, kannst du auch etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen. Was ich auch sehr sehr lecker finde ist das Gulasch Rezept von Oma!

Guten Appetit!

...zur Antwort

Hallo,

wenn du einen frischen Rhabarberkuchen ohne Sahne oder Frischkäse hast, kannst du ihn bei Zimmertemperatur für etwa 2-3 Tage aufbewahren. Aber Kuchen gut abdecken oder lege ihn in einen luftdichten Behälter, um ihn vor Feuchtigkeit zu schützen und damit er nicht austrocknet.

Wenn dein Rhabarberkuchen jedoch Sahne oder eine frische Glasur enthält, solltest du ihn im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 1-2 Tagen essen. So bleibt er frisch und schmeckt am besten.

Quelle:

https://omasrezepte.de/omas-rhabarberkuchen-rezept/

...zur Antwort

Ich kann dir immer Omas Rezepte empfehlen, sind einfach nachzumachen und gelingen immer!
PS: benötigen meist auch nur wenige Rezepte, ohne das ganze Schnickschnack

Hab Omas Apfelmuskuchen nachgebacken, sehr gelungen und lecker!

...zur Antwort

Hallo,

wenn du einen frischen Rhabarberkuchen ohne Sahne oder Frischkäse hast, kannst du ihn bei Zimmertemperatur für etwa 2-3 Tage aufbewahren. Aber Kuchen gut abdecken oder lege ihn in einen luftdichten Behälter, um ihn vor Feuchtigkeit zu schützen und damit er nicht austrocknet.

Wenn dein Rhabarberkuchen jedoch Sahne oder eine frische Glasur enthält, solltest du ihn im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 1-2 Tagen essen. So bleibt er frisch und schmeckt am besten.

Quelle:
https://omasrezepte.de/omas-rhabarberkuchen-rezept/

...zur Antwort

Hey!

Ich kann die Seite omasrezepte.de empfehlen, da findest du viele deutsche Rezepte wie zu Omas Zeiten. Schau dort mal nach Salaten, Hauptgerichten und Desserts, du wirst sicher fündig! Viel Spaß beim Nachkochen!

https://omasrezepte.de/

Beste Grüße

...zur Antwort

DER BESTE KÄSEKUCHEN DER WELT ist Omas Käsekuchen, EINHUNDERT PROZENTIG!

Hab das Rezept von bestimmt 10 Müttern empfohlen, und alle sind begeistert!
Berichte mir gerne von deiner Erfahrung, falls du das Rezept testen solltest!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey!

Ist mir früher auch oft passiert.

Hier meine Tipps:

  1. Reduziere die Backzeit etwas.
  2. Decke den Kuchen während des Backens mit Alufolie ab.
  3. Füge einen Esslöffel Öl oder Joghurt zum Teig hinzu.

Probier's mal aus, hoffentlich hilft's!

Sonst kann ich dir für die Zukunft Omas Marmorkuchen, saftig und köstlich, empfehlen. Der ist mir bisher immer gelungen und war nie zu trocken!

Grüße aus Bern

...zur Antwort

Hi,

Eine Waffel-Aktion für einen Kindergeburtstag klingt nach einer tollen Idee! Ich hab das Rezept von Omas fluffigen Waffeln ausprobiert und muss sagen, dass das die besten fluffigen Waffeln waren, die ich je gebacken habe!
Kann ich dir aus ganzem Herzen empfehlen!

Herzliche Grüße

...zur Antwort

Ja, du kannst auch festkochende Kartoffeln für Kartoffelsuppe verwenden, obwohl sie nicht die ideale Wahl sind. Vorwiegend festkochende Kartoffeln hätten eine bessere Textur für die Suppe geliefert, aber das bedeutet nicht, dass die Suppe mit festkochenden Kartoffeln nicht gut schmecken wird.

Festkochende Kartoffeln haben eine festere Struktur und behalten ihre Form besser beim Kochen. Das bedeutet, dass die Konsistenz deiner Kartoffelsuppe möglicherweise etwas anders ausfällt als gewünscht. Um die Konsistenz zu verbessern, kannst du die Kartoffeln weicher als üblich kochen, bevor du sie im Thermomix pürierst. Du kannst auch etwas mehr Flüssigkeit hinzufügen, um eine cremigere Konsistenz zu erzielen.
Ich selber kann dir 100% Omas Kartoffelsuppe Rezept empfehlen. Gelingt immer und schmeckt köstliche!
LG

...zur Antwort

Hi Selina,

ich kann dir folgendes Produkt empfehlen:

https://kampomed.net/products/produkte-recovery-hair-spray-femalefollicle

Ich habe es, auf Empfehlung einer Freundin, vor paar Monaten angefangen zu nutzen und bin sehr zufrieden!!!!!

Erstmal habe ich mir das Produkt einfach bestellt nach dem Prinzip "hab eh nichts zu verlieren" aber inzwischen schon ein Abo abgeschlossen (kriege das Produkt immer nachgeliefert), weil ich echt merke, dass es wirkt.
Es kommt bei Produkten auf die Inhaltsstoffe an, und bei dem Haarserum wird transparent erklärt, wie die jeweiligen Inhaltsstoffe wirken. Außerdem sind alle Inhaltsstoffe 100% NATÜRLICH. Darauf solltest du achten, da deine Haare eh schon beansprucht sind, da wird das mit chemischen Produkten nur schlimmer (kann ich bestätigen!). Auch rate ich dir von irgendwelchen China-Produkten ab.
Das empfohlene Produkt wird in Deutschland hergestellt btw.

Zum Thema Medikamente etc.:

  1. wirken die nicht LOKAL auf der Kopfhaut sondern müssen erstmal deine Haarwurzeln erreichen, nachdem die Medikamente erstmal oral eingenommen werden
  2. bin ich kein Fan von Medikamenten im Allgemeinen, da diese auch immer ihre Nebenwirkungen haben.

Falls du dir das Produkt kaufst und es nutzt, bin ich schon jetzt neugierig auf dein Feedback und hoffe von dir zu hören!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Witzig ist ja, dass man nicht nur während Corona vom Hautausschlag betroffen ist. Ich hatte schon Corona Hautausschlag VOR meinem positiven COVID-Test, also als Vorbote.

Und ich kenne auch viele, die nach der Infektion, Hautausschlag als Long-COVID hatten.
Der Beitrag hat mich jedenfalls ausführlich über die Ursachen und Erscheinungsformen des Ausschlags aufgeklärt:

https://www.colcorona.net/de/corona-hautausschlag

Mit speziellen Cremes ist der Ausschlag aber gut in den Griff zu kriegen!

Gute Besserung,

LG

...zur Antwort

Ich war vor paar Wochen Corona positiv und habe mich über den Zusammenhang zwischen Husten und Corona ausführlich informiert. Wusstest du, dass COVID die Nervenbahnen im Gehirn beeinflussen und so den Hustenreflex steuern kann? Das Ausmaß dieses Virus ist überdimensional!

Jedenfalls hatte ich eine Inhalationstherapie mit einem Vernebler begonnen und die hat auch sehr gut geholfen! Ich hatte eher trockenen Corona Husten und mein Partner einen produktiven Husten. Wir haben beide ein Inhalationsgerät mit jeweils anderen Lösungen genutzt und bei uns beiden ist der Husten sehr schnell besser geworden. Kann ich also definitiv empfehlen!

Folgender Beitrag war da sehr sehr hilfreich und ausführlich:

https://www.colcorona.net/de/corona-husten

...zur Antwort